Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 12:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2014 20:27 

Cash on hand: Locked
Ich habe eine andere Frage zu dem Vlieser, wenn ich das hier darf. Ich habe einen 3/500 Genesis gepumpt. Was ist eigentlich besser für die Tonne im Vlieser, Helix oder diese Schaumstoffringe mit den Rollen da drin? Ich meine, wirkt sich das auf den Flow aus? Zum Beispiel wenn ich Helix in der Tonne habe, kann ich dann eventuell einen bessren Flow haben und/oder dann den Verbrauch am Vlies verringern? Hat jemand Erfahrung oder sind meine Gedanken Blödsinn?
Viele Grüße, Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2014 20:49 

Cash on hand: Locked
Sorry. Ich meinte Trommel und nicht Tonne. Das als Anmerkung


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2014 21:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Eigentlich leicht zu beantworten aber doch auch irgendwie nicht so leicht........................


Hel-X staut deutlich weniger als die Siporax/Schaumstoff Füllung, folglich sollte auch mehr durch den Filter
das war auch ein wesentlicher Grund warum da umgestellt wurde, weitere Vorteile vom hel-x dürften ja allgemein bekannt sein.
Muß aber auch sagen das das Siporax mit Schaumstoff in vielen Genesisgeräten schon über 10 Jahre treue Dienste leistet
und noch viele Jahre folgen werden , also kein Grund zur Sorge.



Soooooooooooooooooooooooooooooooooooooo, jetzt heißt das nicht zwangsweise das du das Siporax/Schaumstoff raushaust
und Hel-x rein und dann mehr Flow fahren kannst den der Erfolg hängt auch viel von der Baureihe ab aus der dein Filter stammt
dazu müßte ich deinen Filter genauer sehen.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2014 21:42 

Cash on hand: Locked
Hallo Sascha! Ok. Ich schaue morgen das Typenschild genau an und sage Dir Bescheid. Danke schon mal. Viele Grüße, Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mo 25.Dez 2017 18:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2016 21:35
Cash on hand:
304,71 Taler

Beiträge: 80
hallo ja ich weiß ist schon ein älteres Thema ,

aber für mich aktuell, also folgende Frage die ich hätte, gibt es Erfahrungswerte bei 25tl/h Umwälzung bei ca. 12 Koi und nen Genesis Evo 750 Schwerkraft den Jahresvliesverbrauch ?! Bzw. Könnte man doch ein Spaltsieb davor einbauen oder ist das nicht sehr ausschlaggebend den Vliesverbrauch entgegen zu wirken und zu senken ?

Da ich keinen Abwasserkanalanschluß in so einfach erreichbare Nähe habe bzw. auch die Abwasserkosten bestimmt nicht ohne sind... das gefilterte Wasser könnte ich in meiner Versickerung entsorgen, wäre für mich ein Vliesfilter eine Überlegung wert ?!
Entsorgung wäre kostenlos ....

_________________
LG Francis


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mo 25.Dez 2017 22:14 

Cash on hand: Locked
Hallo Francis,
für einen 750 weiß ich es nicht. Ein Siebfilter davor zu bauen haben schon Leute gemacht. Ob es tatsächlich so viel bringt und auch effektiv ist, mmmh eventuell. Ansonsten glaube ich einfach, können die Jahreskosten schon ganz schön groß werden, auch wenn Du Bäume in der Umgebung hast. Sascha als Profi kann Dir bestimmt mehr zum VF sagen.


Zuletzt geändert von GinrinShowa am Di 26.Dez 2017 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Di 26.Dez 2017 9:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Hallo Francis,

habe eine ähnliche Kombination.

20m3/h bei 13 mittleren Koi und einem 750er Smartpond VF. Verbrauch ca. 12 Rollen pro Jahr. im Sommer bei voller Fütterung alle 3 Wochen 1 Rolle (100m) 60g Vlies.

Schöne Grüße

Marco

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 12:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Di 26.Dez 2017 9:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Mär 2016 13:54
Cash on hand:
611,87 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: Stade
Hallo Francis,

ich habe einen 20 m³ Teich mit einem Genesis 750 SL. 75 Watt Rota Amalgam UV Lampe und 18 Koi.
Im Sommer habe ich täglich rund 700 bis 800 Gramm Futter in den Teich gegeben (Konishi Black Label und Konishi No. 1).
Dies hat dazu geführt, dass eine Rolle Vlies nicht länger als 7 Tage hielt. Ich habe zwei regelbare 20.000 Liter Pumpen verbaut,
netto wohl etwa 18.000 bis 20.000 Liter bringen sollten.

Erst im Herbst als ich nur noch 400 bis 500 Gramm gefüttert habe, habe ich auf ein anderes Futter umgestellt. Chikara Basic.
Die Wasserqualität war schlagartig besser und das Vlies läuft auch nicht mehr wie verrückt durch den Filter. Standzeit im Herbst
waren 4 Wochen.

Ich bin der Überzeugung, dass die Ausscheidungen beim Konishi-Futter einfach das Vlies so dermaßen zusetzen, dass es sich
einfach schneller abwickelt. Hier gibt es interessante Tests dazu: http://www.teichratgeber.de/index2_g.html

Es ist vorab schwer zu sagen, wie hoch der Verbrauch an Vlies sein wird. Viele kommen mit 10-12 Rollen im Jahr aus. Ich habe
im letzten Jahr mehr als 20 Rollen verbraucht. An deiner Stelle würde ich mal eine grobe Kalkulation von 15 Rollen machen.

Viele Grüße

Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Di 26.Dez 2017 10:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da ganze fängt ja schon mal damit an wieviel Meter auf einer Rolle sind , die einen
nehmen 100 Meter Rollen die anderen 200 Meter inzwischen gibt es ja auch 75er und
150er neulich habe ich sogar 125 Meter Rollen in einem Sohp gesehen .


Wen ihr hier also eure rfahrungen durchgebt dann bitte Rollenlänge mit angeben oder
in qm2 umrechnen sonst bringt das nichts. !!!


Mit einem 20Grammer Vlies 200 Meter ( also Cleartex Qalität) wirst du
im Normalfall von ca. 8 Rollen ausgehen können.

Natürlich hängt das von XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Faktoren ab.....
eine Fadenalgenbehandlung kann mal schnell ne halbe Rolle kosten ,
12 Koi können mit 100 Gramm Futter versorgt werden oder mit 500 Gramm
usw usw usw usw ...................................


Ich haben einen Genesis 750S an einem ca. 16-18000 ltr Teich , Umwälzung im Sommer 18000ltr
im Winter 12000 ltr ich habe von September 2016 bis September 2017 nicht mal 1000
Meter Vlies mit 75cm breite gebraucht. Besatz immer recht hoch aber normale Fütterung.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2017 13:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2016 21:35
Cash on hand:
304,71 Taler

Beiträge: 80
Danke für die vielen Antworten, wie man sieht sind die Angeben ja relativ gleich ...
Was könnt ihr für einen Vliesfilter empfehlen ... Und welches Vlies hat das beste Preisleistungsverhältnis was Ergiebigkeit und Filterleistung betrifft ?!

Filter sollte in Schwerkraftsystem sein! im Anschluss wird eine Große Biokammer mit Hel.x kommen.

_________________
LG Francis


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de