Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 19:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau 2018
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2017 17:13 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Palatia hat geschrieben:
Für den LH Betrieb war das ja vollkommen ausreichend :D mit 2 Pumpen wird’s da halt definitiv etwas enger werden. Aber machbar ist es bestimmt.

Gruß Jürgen


Die Pumpen sind doch bloß 30 x 41 x 20,5 cm.
Je nach Rohrführung (zb an der Wand entlang) wird eher noch mehr Platz geschaffen.
Ich glaube fest dran. :D

Ist ein Stromverbrauch von 140W bei rund 30m³ denn realistisch?
Gibt es da Meinungen?

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau 2018
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2017 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Hui, das ist eng ... Lass' dir zwei PE-Endstücke anfertigen, jeweils mit 75er Abgängen/Stutzen. Da kommst du niemals mit 100er Rohren (oder größer) zurecht.
Unterhalb vom Filter dann also von DN200 (PE-Endstück mit Flexmuffe) auf 2x DN75 - 2x Kugelhähne - 2x Pumpen - 2x DN75 - 2x Kugelhähne - DN200 (PE-Endstück mit Flexmuffe) - Bio.
Wäre mein Favorit, wenn du das Wasser unbedingt in die Bio reindrücken willst. Aber es gibt ja immer viele Wege ...

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau 2018
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2017 17:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
Hallo Florian,

wären nicht noch 2 Rückschlagklappen nach den Pumpen sinnvoll? Nur für den Fall eines Pumpenausfalls. Oder liegt das 200er Eingangsrohr der Biokammer oberhalb des Wasserspiegels, dann ist es natürlich nicht notwendig.

Beste Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau 2018
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2017 17:43 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Warum noch Kugelhähne Marc?

Was soll passieren Jörg?
Wenn das System ausfällt, läuft das Wasser kurzzeitig über die Spülrinne des Trommelfilter in meine Sammeltonne und wird abgepumpt.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau 2018
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2017 17:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
Wenn nur eine Pumpe ausfällt, läuft ein Teil des Wassers rückwärts durch die defekte Pumpe...!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau 2018
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2017 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Teich4You hat geschrieben:
Warum noch Kugelhähne Marc?

Ich dachte an einen Pumpentausch, oder den Ausfall einer Pumpe und die Möglich ein Rückfliesen über die defekte Pumpe zu unterbinden.
Aber du kannst ja auch vor deinem TF absperren (hatte ich nicht dran gedacht), und wenn das in der Bio ähnlich ist dann vergiss die Kugelhähne.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau 2018
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2017 17:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
Kugelhähne deshalb, wenn du mal eine Pumpe austauschen musst. Ich persönlich würde mir die sparen, da du ja Zugschieber vor deinem Trommler hast. Bio-seitig würde ich Rückschlagklappen verbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 19:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau 2018
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2017 17:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
Upps, Marc war schneller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau 2018
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2017 18:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Jorgosh hat geschrieben:
Wenn nur eine Pumpe ausfällt, läuft ein Teil des Wassers rückwärts durch die defekte Pumpe...!


Genau so sieht es aus. Wenn du ohne Rückschlagventile arbeiten willst geht das nur wenn du oberhalb des Wasserspiegels das Wasser in die Bio führst.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau 2018
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2017 18:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
Die Rückschlagklappen dann eine Nummer größer, damit du keine Flowbremse einbaust.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de