Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 14:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 500 Durchfluss erhöhen
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2017 21:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi ich habe einen kleinen Lavair an meinem Winterbecken 12m3 daran den ich mit einer RD 4 betreibe diese zeigt mir auch den den Durchfluss an. Der Filter soll bis 35m3 belastbar sein aber ab 20 m3 fängt der schon an am Rad zu drehen.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 500 Durchfluss erhöhen
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2017 21:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Ich will den Durchfluss nicht über ein gröberes Filtersieb erhöhen sondern durch eines mit mehr freier Fläche. Heißt weniger Draht, mehr Maschen mit gleicher Maschenweite und dadurch mehr freier Fläche.
Der Rest gibt das her. Ein größerer TF kommt aus Platzgründen nicht in Frage.

Hat denn jemand bereits die Wiremesh Gaze probiert? Erinnere mich, dass vor einiger Zeit damit gute Erfahrungen gemacht wurden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 500 Durchfluss erhöhen
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2017 7:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi das ganze versteh ich nicht ganz :( Eine Gaze mit 70 my bleibt eine Gaze mit 70 my so zumindest bei den seriösen Hersteller..... dem zufolge bleibt auch der Durchfluss gleich.
Bleibt nur die Trommel übrig und da würde ich auf gar kein Fall was ändern.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 500 Durchfluss erhöhen
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2017 7:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Dez 2012 9:08
Cash on hand:
98,24 Taler

Beiträge: 153
ThorstenC hat geschrieben:
Flugfisch hat geschrieben:
Moin

Hier: http://www.teichtech.de/trommelfilter.htm
steht Lavair 500 maximaler Durchfluß 70cbm/h
Ich hab den Filter seit 4 Jahren im Einsatz und fahre seit nem knappen Jahr ca 60cbm/h im Sommer.
......

Vor der Trommel ist gegenüber Teichniveau eine Differenz von 12cm. Der TF ist mit der Überlaufrinne ca 3cm unter Teichniveau eingebaut.


Wenn Dein Pegel in der TF Einlaufkammer um 12cm bei 70cm abfällt, dann passt vermutlich die Verrohrung nicht ganz zu 70m³/h.
Selbst mit dem "Trick" des tieferen Einbaus fehlen dann 9cm Pegel und somit reduzierst Du die freie Siebgewebefläche nicht ganz unerheblich.
(Ich habe selber Verrohrungsfehler und ca. 8cm Pegeldiff. Teich- TF Einlaufkammer) :oops:

Vielleicht kannst Du irgendwo an den Saugleitungen vom Teich noch etwas optimieren, nachrüsten und so vielleicht 5-6cm Pegeldiff. sparen und mehr Siebfläche gewinnen. :wink:

Das dürfte dann den Durchfluß am 500er sicher erhöhen. :hallo:

Wenn es mit der Verrohrung so gewollt ist, dann hilft ggf. nur ein größerer TF.
Die "Krücke" eines gröberen Siebes würde ich pers. nicht versuchen.


Es werkeln 2 Pumpen Oase Aquamax Eco Titanium 50000 im Sommer so auf 50%. Die sind so eingestellt, das der Skimmer aufhört zu röcheln.
Ein Skimmer und 3 BA in DN 100 Leitungslänge 4-6m fast gerade sehr wenige Bögen. Eine Pumpe geht auf drei Rückläufe DN 100 zurück zum Teich und eine auf eine 150er Rückleitung. Da ist kaum Gegendruck drauf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 500 Durchfluss erhöhen
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2017 9:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Palatia hat geschrieben:
Hi das ganze versteh ich nicht ganz :( Eine Gaze mit 70 my bleibt eine Gaze mit 70 my so zumindest bei den seriösen Hersteller..... dem zufolge bleibt auch der Durchfluss gleich.
Bleibt nur die Trommel übrig und da würde ich auf gar kein Fall was ändern.

Gruß Jürgen


Hallo Jürgen,

die 70µm sind die Maschenweite. Die freie Fläche beschreibt in % wieviel Fläche des Filtersiebes offen sind und wieviel durch Draht verschlossen. Bei bspw. 37% offener Fläche sind bei einem m² Filtersieb 0,37m² offen und der Rest durch den Draht zwischen den Maschen verdeckt. Nimmt man nun ein Filtersieb mit 70µm und 45% freier Fläche lässt sich der Durchsatz um ca. 22% (45/37) erhöhen. Das Ganze bei gleichbleibendem Niveauunterschied vor und nach der Trommel. Das Sieb mit 45% freier Fläche hat, zumindest laienhaft erklärt, nur dünnere Drähte zwischen den Maschen.
Soweit zumindest die Theorie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 500 Durchfluss erhöhen
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2017 10:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Ok.... Kann ich nachvollziehen aber ob dir die paar Prozent den erwünschten Erfolg bringen????

Musst du testen......

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 500 Durchfluss erhöhen
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2017 10:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
22% wären statt 50m³/h doch schon mal >60m³/h das ist nicht ganz wenig !

Wer kennt denn Edelstahlgase die deutlich mehr Freifläche hat,
ohne gleichzeitig zu empfindlich zu sein ?
So 60-80µ wäre ja die interessante Maschenweite.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 14:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 500 Durchfluss erhöhen
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2017 11:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Hauptursache bleibt die große Pegeldiff. am TF Einlauf.
12cm sind einfach zu fett und fressen Dir mehr freie Siebgewebefläche im Wasser als Du je mit einem anderem Sieb-Gewebe wieder rausholen kannst.
Da muß irgendwo der Hase im Pfeffer liegen...
Selbst wenn pro BA in KG 110 a 4m ca. 20m³/h durchrauschen, kann das keine 12cm erzeugen.
Eher 3-4cm.

Wieviel Abstand haben denn die BA- Deckel zum Boden?
Vielleicht ist es dort etwas sehr knapp und bremst?

Vielleicht- beim nächsten Teichumbau einen Ba mehr verlegen oder etwas dickere Saugrohre. :wink:
----------
Richtig erkannt hast Du, dass freie Siebgewebefläche in % bei einlagigen Geweben nur durch dünnere Drähte erreicht wird, wenn die Sieblochgröße gleich bleiben soll.

Dünnere Drähte bedeutet aber auch mehr Risiko in Bezug auf Schäden am Siebgewebe durch das Walken des Siebes (wird durch Wasserdruck nach aussen gedrückt und nach dem Spülen wieder etwas weniger)

Bei mehrlagigen Geweben/ Webarten wird es wegen der 3-dimensionalen Struktur interessanter....und stabiler.

Hier eine Idee, wo 45% freie Fläche bei einem Edelstahlsieb angegeben werden:
http://www.teichhansel.de/index.php?mai ... cts_id=887

Bei mir werkelt am TF ein solches mehrlagiges Kunststoff-Gewebe (Papiermaschienensieb), wo die Lochgröße wohl geschätzt wurde und es auch sonst keine techn. Angaben der Hersteller gibt (Der Luftdurchsatz hilft uns nicht weiter).
Diese Unsicherheit nahm ich in Kauf. Dafür ist dieses Gewebe mech. sehr stabil:
http://www.teichhansel.de/index.php?mai ... cts_id=822
Vermutlich wird ein wiremesh- Sieb mech. auch sehr stabil sein und dafür def. Maschenweite bieten können. Ist nur die Frage der Bezugsquelle.

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 500 Durchfluss erhöhen
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2017 12:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Flugfisch hat geschrieben:
Moin

Hier: http://www.teichtech.de/trommelfilter.htm
steht Lavair 500 maximaler Durchfluß 70cbm/h
Ich hab den Filter seit 4 Jahren im Einsatz und fahre seit nem knappen Jahr ca 60cbm/h im Sommer.
Ich hatte viel Schwebteilchen im Wasser. nach der Erhöhung hat der Filter erst öfter gespühlt, die Schwebeteilchen wurden dann deutlich weniger und nun spühlt der im Sommer ca alle 15min. (Original Gaze)
Ich spühle dann aber so alle 4-6Wochen einmal mit dem Kärcher die Gaze ab. geht dann super.
Vor der Trommel ist gegenüber Teichniveau eine Differenz von 12cm. Der TF ist mit der Überlaufrinne ca 3cm unter Teichniveau eingebaut.



Überlaufrinne = Schmutzrinne?
Das heißt: Wenn deine Pumpen aus sind, sinkt der Wasserspiegel um 3 cm?
Richtig?
Wie weit schaut denn die Trommel nach dem Spülen über das Wasserniveau?
Also klein h (beim Kreisabschnitt) Das könntest du ja mal leicht messen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lavair 500 Durchfluss erhöhen
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2017 13:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi, habe da auch meine Versuche durchgeführt um das maximale aus dem Trommler raus zu holen.
Dies war aber bei mir so das ich unter mein Teichneveau kam was zur Folge hatte das bei einem Stillstand der Wasserspiegel sich um die Differenz über die Ablaufrinne davon machte. Momentan steht er auf 1 cm über Wasserneveau. Und kann damit noch mein WinterBecken 1,5 x Std umwälzen.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de