Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 21:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Dez 2006 7:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

auf Medekoi gibt es einen Thread über diesen TF und Klaus - Dieter hat dort auch ein wenig geschrieben und es gibt Bilder.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Dez 2006 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo thomas,

was mich besonder freut ist dein absoluter wille ein system zu bauen welches dir alle optionen für die zukunft läßt. und sich gleichzeitig optimal
in die landschaft einfügt.

wie ich in der planung von mario sehen konnte passt sogar ein vernüftiger TF noch in deinen vortex, da kannst du dir wenigstens die gehversuche mit einer sifi sparen.

@mario

absolut klasse gemacht frage mich auch wiso lothar deine tollen planungen noch nicht hier eingestellt hat.

werde dich für zukünftge teichplanungen weiter empfehlen.

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Dez 2006 12:40 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
mario-harz hat geschrieben:
Hi Jürgen,

momentan als Userhilfe, wie all meine Zeichnungen die hier veröffentlicht wurden. Lothar hat z.B. seit Wochen die neuen Zeichnungen für seine Musterteichplanung erhalten, leider sind die immer noch nicht online gegangen.
Ich werde mich im Frühjahr 2007 nebenberuflich selbstständig machen und im Bereich Teichplanung tätig sein.

Gruß Mario


oh das finde ich klasse, Mario! Da ich auch einen neuen Koiteich plane werde ich gerne auf dich zurück kommen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Do 14.Dez 2006 13:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Sven Tuszewski hat geschrieben:
hallo thomas,

was mich besonder freut ist dein absoluter wille ein system zu bauen welches dir alle optionen für die zukunft läßt. und sich gleichzeitig optimal
in die landschaft einfügt.

wie ich in der planung von mario sehen konnte passt sogar ein vernüftiger TF noch in deinen vortex, da kannst du dir wenigstens die gehversuche mit einer sifi sparen.


werde dich für zukünftge teichplanungen weiter empfehlen.

grüße sven


Wollte bisher immer mit einer Sprifi arbeiten, doch bei nem Besatz von ca. 20 Fischen und einem etwas reduzierten Teichvolumen auf ca. 80m³ müsste ich erst mal ohne Sprifi arbeiten können. Ich versuche es zumindest mal.
Denn die Sprifi die bei mir nicht gerade klein sein darf kostet schon mal ne stange Geld und wenn dann früher oder später doch mal Aufgerüstet wird, sprich mehr Fische oder der Dreck wird zuviel muß ein TF her und wenn ich erst mal ohne Sprifi arbeite spare ich doch gleich auf nen TF.
Die Aufrüstung steht allerdings noch in den Sternen, erst muß ich mal anfangen den Koiteich zu bauen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 0:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Es ging wieder etwas weiter, hier mal der Nachtrag und der aktuelle Stand.


[url=#Dicht]5.13. Die Dichtungsschlämme 02.12.2006 [/url]



5.13. Die Dichtungsschlämme 02.12.2006 [anker:Dicht]
Nachdem der Betonringgurt und die Verbindungsrohre eingebaut waren, war es an der Zeit die Dichtungsschlämme aufzubringen.
Dazu wurde die Wand und der Boden mit einer Kelle bzw. mit der Flex erstmal abgekratzt oder abgeschliffen, um die Unebenheiten zu entfernen, dann wurde alles mit einem Staubsauger saubergemacht und der erste Arbeitsgang Dichtungsschlämme mit der Traufel dünn aufgetragen und sozusagen schön in den Betonschalsteinen, die doch sehr Rauh sind einmassiert.
Der zweite Arbeitsgang wird auch mit der Traufel, diesmal etwas dicker aufgetragen. Da die Oberfläche der Dichtungsschlämme dennoch verhältnismäßig rauh und porös ist mache ich den dritten Arbeitsgang mit einem großen breiten Pinsel und einer dünnen flüssigen Mischung Dichtungschlämme um auch die noch vorhandenen Poren zu schließen.

Jetzt ist alles schön sauber und es kann angefangen werden zu beschichten.
Bild

Hier die mit Dichtungsschlämme beschichteten Filterkammern
Bild
Bild

Jetzt ist die Temperatur erst mal etwas frischer, sodass der Filterbau für dieses Jahr beendet wird, es bringt nichts bei diesen Temperaturen noch den schwarzen Silolack aufzubringen. Nächstes Jahr im Frühjahr geht es dann mit dem Bau weiter.




Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 14:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 12.Mär 2006 19:03
Cash on hand:
243,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: Weißwasser
Hallo Tommy,

ich vermisse auf deinen Bildern die Befestigungen oder Verankerungen an den Innenwänden. Auch die Rundkehlen fehlen meiner Meinung nach. Auf diese solltest du vor dem Auftragen der Schlämme auf keinen Fall verzichten.

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 15:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Robert,
das hast du richtig erkannt. Es fehlt momentan noch eine Schicht Dichtungsschlämme. Nach der Dichtungsschlämme will ich die Ecken noch etwas auffüllen, jedoch nicht mehr sehr viel, dann kommt der schwarze Silolack drauf und erst dann mache ich meine Verstärkungseisen rein, da ich dann alles auch hinter den Verstärkungseisen abgedichtet habe.
Wenn die Eisen dann dran sind werden diese mit Silikon ausgespritzt.

Gruß Tommy,
der euch dankbar für eure Aufmerksamkeit ist.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 21:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 18:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Hallo Thomas,
also wenn die Baustelle immer so aufgeräumt ist kannst du kein Geld verdienen :lol: . Profis lassen immer alles rumliegen :wink:

Sag mal, ich kenne die Dichtschlemme nur als hellgrauer Anstrich, oder ist bei dir der Anstrich noch feucht ?

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 11:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
dieter2005 hat geschrieben:
Hallo Thomas,
also wenn die Baustelle immer so aufgeräumt ist kannst du kein Geld verdienen :lol: . Profis lassen immer alles rumliegen :wink:

Sag mal, ich kenne die Dichtschlemme nur als hellgrauer Anstrich, oder ist bei dir der Anstrich noch feucht ?


Apropo aufgeräumt, meine Garage sah aus als ob ne Bombe eingeschlagen hätte und da mussten zwei Autos draussen bleiben , weil kein Platz mehr drinnen war :cry:
Die Baustelle selbst war einigermaßen Sauber aber drum herum--OJE.

Die Dichtschlämme ist noch feucht und sieht deshalb so dunkel aus, getrocknet ist sie hellgrau.
Beim momentanen Stand fehlt noch ein anstrich, also es ist momentan zweimal mit der Traufel aufgetragen. Im Frühjahr geht es dann weiter.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 21:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
thomas ich habe mal ne frage zu deinen schlammablässen von den filterkammern. hast du die nochmal gesichert? also nach den ganzen sammelrohren?
ich mache mir echte sorgen um diese scheiß schieber, ich habe die im filterzulauf und alle drei sind undicht , aber richtig, der eine so stark das man denkt da pumpt ne 3000er pumpe.
gruß kai


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de