Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 5:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Dez 2006 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo David,

ich würde keinen Beadfilter ohne Vorfilterung betreiben... Du bist Sklave Deines Filters.

ich würde die alternative mit der Foliendurchführung 50 cm unter Oberfläche realisieren, das Rohr nach unten leiten und unten einen umgedrehten BA ran...

Danach Spaltsieb + Beadfilter wenn du schon auf Bead stehst :)

sähe dann in etwa so aus:

Bild

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Dez 2006 19:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Der PG ist schon ein guter Filter...

Ich würde in deinem Fall den Vorschlag von Hercules anwenden (Bodenabsaugung mittels Flansch in der Teichwand) und dann ein Schwerkraftspaltsieb. Über Pumpe und UVC im Bypass dann in den PG.

Allerdings ist der PG DF 3 für 24.000 Liter Teichinhalt fast etwas klein (schafft nur 10.000 l/h). Der PG DF 6 ist hier die bessere Wahl - der schluckt bis zu 20.000 l/h.

Eine preiswerte Alternative zum PG ist ein normaler Beadfilter - allerdings mit dem Nachteil der Spülung von Hand.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Dez 2006 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Achso...

dir muss klar sein, dass Beads zwischen 3 und 5 mm größe haben, Ergo muss das Sieb, bzw. die Rückhaltevorrichtung kleiner sein.

Jetzt kannst du dir ja selbst ausrechnen, was es im Teich alles gibt, was größer als 2,5 mm ist und somit in dieser Einrichtung hängen bleiben würde... und sie auf Dauer evt. sogar verstopfen....

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Dez 2006 19:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,
Zitat:
habe mal eine frage an dich, kannst du den an deinem Teich nicht nachträglich einen Bodenablauf machen


das ginge ja zur Not auch über der Teichfolie mit einem Rohr bis zum Boden,was nur so ca 50 cm von der Wasseroberfläche durch einen flansch durch die Folie gefürt wird



Jo... genau so geht das los !!
Alles andere hat nix !!
Den Foliendurchbruch kannst Du auch 10 unter der Wasserlinie machen (Oberkante vom Durchbruch)
Dann das Fass eingraben und ´nen SiFi rein.
Oder ein Spaltsieb.
Dann ein 200l Fass dahinter als Pumpenkammer.
Das als Minimallösung wenn der restliche Filter nicht in Schwerkraft laufen kann/soll.

Gruß
Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Dez 2006 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Der einzigste Nachteil mit dem zusätzlich eingebauten BA ist nur, das es ganz schön stört, wenn man so ein 110er Rohr im Teich hat :? .
Ein BA wird bei deiner Promax auch nicht ausreichen. Da wirstr du 2Ba benötigen, damit die Pmpe genügend Wasser bekommt und nicht trocken zieht.
Oder du planst noch einen Skimmer mit ein. :wink:

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Dez 2006 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hall David,
hab mir mal gerade den PG angeschaut. Der ist nicht gerade billig :roll: .
Hast du schon mal an eine Alternative gedacht?

Gruß
Björn
(der der Meinung ist , das man für das Geld eine Menge bekommt!)

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Dez 2006 19:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
So ein hässliches rotes oder graues Rohr kann man mit einer "Ufermatte" bekleben .
Nach ein paar Wochen ist sowieso ein Algenrasen drann , das fällt kaum zum restlichen Umfeld auf .

Skimmer ist ein muss !
( Ob ein oder zwei Löcher nachträglich reinkommen :wink: )

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 5:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Dez 2006 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo David


also ich habe mir auch mal gerade die Preise für den PG angesehen :!:


und wenn ich dann noch das Sifi/Sprifi mit dazu rechne :!:


dann würde ich an deiner stelle lieber einen Tf Tr1 von sprick nehmen :wink:


das liegt Preislich nicht viel auseinander und du hast was vernünftiges :!:


also ich würde mir das 2 mal überlegen,weil du mit sicherheit so wie du es jetzt vorhast nach einiger Zeit wieder umbaust :!:



Gruß Peter

_________________
Chi non ha crediti, non ha debiti.


(Wer keinen Kredit hat, ist vor Schulden sicher.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Dez 2006 22:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

wie ist es den wenn du das Geld statt im Pg zu investieren lieber im Umbau also Folie raus Ba,s rein neue Folie und dann den Filter selber Mauern ?. Wäre auf langer sicht günstiger als das was du jetzt vor hast .

Nur so ein Vorschlag :lol: .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 10:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Wegen dem Trommelfilter...
Der ist natürlich der optimale Vorfilter vor einem PG.

- Selbstreinigender Vorfilter und selbstreinigender Biofilter - was will man denn mehr?

Kostet halt was, ist schon klar... 8)

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de