Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 12:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserverlust
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2017 19:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Du solltest die Bodenabläufe verschließen und die Verrohrung der Bodenabläufe bis zum Filter komplett mit Wasser füllen (eventuell Standrohre einsetzen).
Bei Deinem Test hast Du ja in der Verrohrung zum Filter gar kein Wasser gehabt, oder?

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserverlust
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2017 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
...und kaum auflastende Wassersäule!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserverlust
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2017 19:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Ja doch. Im Filterkeller kommen die Rohre ja von unten hoch, da kann ich reinschauen. Das Wasser stand so hoch das alle Dichtungen wo die Rohre gesteckt sind unter Wasser waren.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserverlust
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2017 19:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Ich habe so die Befürchtung das der Druck beim befüllten Becken so hoch ist das es dann erst zum Wasserverlust in den Rohren kommt. Kann das sein?

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserverlust
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2017 19:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Wie kann man das am besten testen?

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserverlust
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2017 19:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Bodenablauf im Teich verschließen (professionelle Blase, Folie aufkleben, Fußball + Betonplatte o.ä.) und die Verrohrung zum Filter bis über das Niveau der Teichoberfläche führen. Dann die Verrohrung komplett mit Wasser füllen und prüfen, ob in der Verrohrung der Wasserstand fällt.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserverlust
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2017 20:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Ja genau das werde ich morgen machen. Werde im Bodenablauf einen Ball stecken und mal ein Standrohr im Filterschacht aufstecken. Reicht der Druck vom Wasser aus?

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 12:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserverlust
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2017 20:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Dez 2013 21:07
Cash on hand:
461,94 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Stralsund
Moin,

die Bodenabläufe mit einer Blase verschließen und das Rohr vom Filter aus mit Wasser füllen. Ich bin Sonntag in Schwerin tauchen, kann dir sonst was zum abdichten da lassen und du schickst es mir dann zurück :hallo:

Gruß Henry


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserverlust
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2017 20:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Danke Henry. Ich werde es mal mit einem Ball testen.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserverlust
BeitragVerfasst: Mi 30.Aug 2017 20:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Toralf hat geschrieben:
Ja genau das werde ich morgen machen. Werde im Bodenablauf einen Ball stecken und mal ein Standrohr im Filterschacht aufstecken. Reicht der Druck vom Wasser aus?


Ja klar, mehr Druck ist ja später auch nicht auf den Leitungen.
Je höher das Standrohr, um so eher solltest Du eine Undichtheit bemerken. Auf jeden Fall sollte es höher als die Teichoberfläche sein...

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de