Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 7:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 629 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 63  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2017 8:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Teich4You hat geschrieben:

Aber dann brauche ich keinen Trommler mehr der mir die Arbeit abnimmt.
So sehe ich das jedenfalls.


und was hat deine Aussage mit einem Trommelfilter zutun?
Weißt du wirklich worüber gesprochen und was gemeint ist? :pillepalle:

Ich hab auch mal einen Smile gesetzt, damit du mich auch verstehst. :mrgreen:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2017 8:44 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
meini hat geschrieben:
Teich4You hat geschrieben:

Aber dann brauche ich keinen Trommler mehr der mir die Arbeit abnimmt.
So sehe ich das jedenfalls.


und was hat deine Aussage mit einem Trommelfilter zutun?
Weißt du wirklich worüber gesprochen und was gemeint ist? :pillepalle:

Ich hab auch mal einen Smile gesetzt, damit du mich auch verstehst. :mrgreen:

Meinolf


Ach meini, ich finde vieles wird tod ernst genommen, wenn es um Koi geht.
Ich mag meine auch, aber überdramatisiere es einfach nicht so, was alles passieren kann.
Es liest sich eben oft so, als müsste man die kleinen Blödmänner durch den Teich tragen, damit ihnen nichts passiert.
So weit geht meine Liebe zu den Fischen dann aber nicht.
Und auch wenn viele es nicht glauben wollen, bin ich mehr Realist als Träumer was diese Welt angeht.
Merkt man eigentlich sehr schnell, wenn man sich dann doch mal auf einen Kaffee mit mir einlässt.
Kenne zumindest niemanden der es nachträglich bereut hat. :D

Und ein offener Skimmer ist aus meiner Sicht auch keinesfalls als fahrlässig zu bezeichnen.
Das ist einfach nur Dramatik, was mir ja genauso oft hier unterstellt wird ( Thema stagnierendes Wasser).
Ich sehe es als Info, fühle mich aber nicht verpflichtet da was zu machen, weil 1 Fisch von 100.000 die Woche in einem Skimmer landet.
Wie gesagt, raushüpfen können sie bei jedem genauso.
Ich könnte ja einfach sagen: Eure Fische sind zu klein. Besorgt euch mal vernünftige Koi. Die passen dann auch nicht mehr in den Skimmer. (Achtung etwas Sarkasmus :wink: )

Wenn der Skimmerkorb pausenlos mit Blättern voll ist, muss man ihn händisch ausleeren.
Das soll bei mir gefälligst der Trommler machen. So war es gemeint.

Und das Argument, dass es ja eine Kleinigkeit wäre das baulich zu ändern, war ja klar das das kommt.
Es gibt aber genauso tausend andere Kleinigkeiten. Das ganze Leben ist voll mit solchen Kleinigkeiten. Ich lebe trotzdem nicht in Angst. Ich lebe mit offenen Augen und kann so ganz gut schlafen. Egal ob Nachts draußen Koi mit offenem Skimmer schwimmen, unsere Katzen mal ne Zeit auf Wanderschaft sind, oder meine Tochter hinter der nächsten Ecke wo ich sie 2 Sekunden nicht sehen kann sonstwas macht. Da habe ich mehr Respekt jeden Tag auf der Autobahn, wo ich Leute sehe die wahrscheinlich nie mehr fahren lernen. Muss ich trotzdem durch. Aber ich muss deswegen nicht jeden Tag die Hose voll Scheißen nur weil andere noch nicht mündig sind, oder es nie werden um allen Gefahren des Lebens aus dem Weg zu gehen. (Tiere eingeschlossen!) Und bitte kommt jetzt nicht damit, dass man ja die Verantwortung übernimmt usw. wenn man sich Tiere anschafft. Ich betone nochmal meine Ansicht: Man kann alles machen, aber auch vieles überdramatisieren, selbst wenn es im Einzelfall einen schlimmen Ausgang zur Folge hat.

So und jetzt werde ich darauf nicht mehr eingehen. Da prallen ja eh nur unterschiedliche Ansichten aufeinander.
Ich verstehe alle die meinen, das man dies oder das machen sollte sehr gut, bin weder sauer, noch angepisst, oder fühle mich angegriffen.
Ich versuche eben nur meinen Standpunkt auch dar zu legen, der ebenso wie eure eine Berechtigung hat zu existieren.
Und vielleicht mache ich irgendwann noch einen Korb in den Skimmer.
Das soll gar nicht ausgeschlossen sein. Momentan habe ich aber weder Lust noch sehe eine Veranlassung dazu.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2017 9:01 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Zu deinem Trommler mit Blätter etc.
Verlasse dich mal nicht zu stark drauf das der artig alles abtranspotiert. Grad wenn du die ersten FA mal hast gibt das einen schönen Knäul mit den Blätter in der Trommel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2017 9:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
mehus hat geschrieben:
Zu deinem Trommler mit Blätter etc.
Verlasse dich mal nicht zu stark drauf das der artig alles abtranspotiert. Grad wenn du die ersten FA mal hast gibt das einen schönen Knäul mit den Blätter in der Trommel



Manuel, ich glaube Florian möchte eigentlich nur Recht haben, jahrelange Erfahrungen interessieren ihn garnicht.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2017 9:31 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Meinolf das habe ich ganz schnell bei der ersten Fadenalgensaison kennen lernen müssen wie glaube ich jeder aus dem Forum :D

EBF Besitzer haben da einen Vorteil.

Mir selber ist ein Koi von nicht kleiner Größe, also Tosai+ durch den BA weil der werte Teichbauer die Deckel nicht geliefert hat. Der Koi war mordsmäßig ramponiert in der Trommel. Gunther hat doch auch mal glaube ich einen Koi über den EBF verloren, der lag doch dann im Garten.
Man sieht, die Gefahr ist da, muss halt jeder schauen wie und was er draus macht.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2017 10:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
so sehe ich das auch Manuel, wer es noch nicht erlebt hat, kann da eigentlich nichts zu sagen. Ich hab mir damals einen Korb gesorgt den ich in den Skimmer gebaut hab. Ich hab es übrigens schon zweimal erlebt, als zwei Tosai plötzlich verschwunden waren und sich im Vlieser verstecken wollten, zum Glück ist alles gut gegangen. Bei einem Freund weniger, da hat ein knapp 55 cm Showa im schräg im Skimmer gehangen, war leider als er von der Arbeit zu spät für den Koi.
Jetzt mit meinem neuen 200er Skimmer wäre mir das viel zu gefährlich, da versuche ich eben vorzubeugen.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2017 10:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Manuel,

mehus hat geschrieben:
Gunther hat doch auch mal glaube ich einen Koi über den EBF verloren, der lag doch dann im Garten.

nicht ganz. Das Tier hat sich einige Wochen nach dem Kauf aus dem Schwarm abgesondert, apathisch verhalten und ist mutmaßlich noch im Teich verstorben.
Skimmer und EBF haben dann einfach nur gemacht, was sie sollen - feste Partikel aus dem Teich entfernt und vor dem EBF abgelegt.


Pfiffikus,
bei dem kein lebendiger Fisch vom EBF aus dem Wasser gehoben würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 7:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2017 10:30 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Manuel,

mehus hat geschrieben:
Gunther hat doch auch mal glaube ich einen Koi über den EBF verloren, der lag doch dann im Garten.

nicht ganz. Das Tier hat sich einige Wochen nach dem Kauf aus dem Schwarm abgesondert, apathisch verhalten und ist mutmaßlich noch im Teich verstorben.
Skimmer und EBF haben dann einfach nur gemacht, was sie sollen - feste Partikel aus dem Teich entfernt und vor dem EBF abgelegt.


Pfiffikus,
bei dem kein lebendiger Fisch vom EBF aus dem Wasser gehoben würde


Also war es eine Behauptungen, die gar nicht gestimmt hat.


meini hat geschrieben:
mehus hat geschrieben:
Zu deinem Trommler mit Blätter etc.
Verlasse dich mal nicht zu stark drauf das der artig alles abtranspotiert. Grad wenn du die ersten FA mal hast gibt das einen schönen Knäul mit den Blätter in der Trommel



Manuel, ich glaube Florian möchte eigentlich nur Recht haben, jahrelange Erfahrungen interessieren ihn garnicht.

Meinolf

Auch das ist eine haltlose Behauptung.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2017 13:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Florian,

Teich4You hat geschrieben:
Also war es eine Behauptungen, die gar nicht gestimmt hat.

ich würde es eher als unscharfe Erinnerung an einen Vorfall, der schon jahrelang zurück liegt, bezeichnen. Damals hatte ich ein Bild von diesem Fisch neben dem Filter gepostet und das hat sich mutmaßlich verfestigt.

Zum Thema Körbchen im Skimmer:
Sollte es ein finanzielles Problem sein, dann dieser Tipp: viewtopic.php?f=14&t=15343

Du alleine kennst Deine Filteranlage und die Verrohrung. Du weißt selbst, wie stark sich die Fische unterwegs zum Beispiel an Schiebern usw. verletzen können. Sie können, wenn sie die richtige Größe haben, unter Umständen die ersten Meter durch das 110er Rohr schwimmen, dann unterwegs an einer Kurve dann stecken bleiben. Gewiss hast Du für diesen Fall der Fälle schon einen Plan, wie Du vorgehst und das Tier tot oder lebendig wieder raus bekommst, damit der Skimmer wieder zieht.

Bei mir haben bisher schon mehrmals Tosai den Weg in den Filter gefunden, allerdings immer an solchen Tagen, an denen ich (wegen der Winterabdeckung) den Schwimmtopf vom Skimmer genommen hatte. In der Verrohrung verletzt hat sich keiner. Und Schieber habe ich nicht. Deshalb verzichte ich auch auf ein Körbchen. Bei mir stehen mehrere Laubbäume rings um den Teich. Insbesondere wenn Blüten, Zapfen oder Laub abfallen, hat ein solches Körbchen bei den anfallenden Mengen nicht die geringste Chance. Also gibt es bei mir auch keins und ich kann Deine Vorbehalte gegen so ein Ding nachvollziehen.
Ich habe vielmehr den Schwimmertopf durch einen innenliegenden Styrodurring verstärkt. Er schwimmt dadurch stärker auf und verhindert dadurch das Einschwimmen von Fischen.


Die Warnungen hier sind aber sehr berechtigt. Das kannst Du schon glauben. Es war zwar nicht am Skimmer, sondern am Bodenablauf. Den hatte ich anfangs eine Zeit lang ohne Deckel betrieben. Plötzlich zog ein BA nicht mehr. Das Wasser zeigte eine (bewusst in Kauf genommene) Algenblüte. Und ein Tauchgang ergab: Der BA hat einen Koi angesaugt, der darin fest steckte. Du kannst mir glauben, es war kein Vergnügen, mehrmals hinab zu tauchen und mit Atemnot zu versuchen, das glitschige Tier am Schwanz zu packen und wieder zu befreien. Seitdem sind meine BAs durchgängig gesichert.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass Du inzwischen weißt wie Du mit der Gefahr umgehen möchtest


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2017 14:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
naja, in einem Nachbarteich hat sich auch der BA-Deckel verschoben/abgehoben und hat einen 55cm-Koi eingesaugt.

Neben dem Verlust des Tieres und des Kaufpreises hat sich dieses auch noch mitten im Rohr festgesetzt und mußte an einem Sonntag durch einen Rohrreinigungsdienst herausgeholt werden. Vielleicht sind diese Kosten dann günstiger als was vorher abzusichern.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 629 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 63  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de