Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 14:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 629 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 63  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2017 18:40 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Dann ist in deinen Chipstüten wohl genau so viel Luft wie in deinen Beiträgen. :D

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2017 19:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 16.Jul 2015 20:54
Cash on hand:
287,80 Taler

Beiträge: 63
Moin,

wenn bei einem Fehlerstrom (Bruch UVC / Kabel / usw.) nur das betroffene Gerät auslösen soll, dann musst du jedes Gerät mit einem seperaten FI-LS absichern.

Gruß
Patrick


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2017 19:15 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Moin Patrick.

Ja das stimmt.
Man braucht bestimmt aber noch mehr Technik damit man das auch mit bekommt. Ich würde es wahrscheinlich erst sehr spät merken wenn die uvc defekt wäre auf Grund eines FI. Ohne weiteren Signalgeber, Warnleuchte oder Handy App wird es sonst nicht gehen. Ich habe versucht es bei mir simpel zu halten. Wer weiß was die Zukunft noch bringt.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 31.Jul 2017 8:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hm, warum schreiben hier eigentlich immer weniger, von denen ich weiß, dass die echt Ahnung haben und mir schon so manchen guten Tipp gegeben haben, den ich dann auch dankbar und erfolgreich umgesetzt hatte.
Hier gibt es so manchen guten Tipp, was aber immer öfter in Frage gestellt wird.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 31.Jul 2017 8:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 16.Jul 2015 20:54
Cash on hand:
287,80 Taler

Beiträge: 63
Moin.

Ginge entweder mit Hilfskontakten oder mit Relais, dann noch eine Warnleuchte dazu und du hast es signalisiert.
Hält sich vom Aufwand in Grenzen. Viele Sachen kann man mit recht geringem Kosten- und Arbeitsaufwand lösen, man muss nur wissen wie.

Ich nutze bei mir für 2 Pumpen, 1 UVC und 2 Luftpumpen auch nur einen FI und seperate Automaten. Ein Automatenfall wird über eine 12V Lampe mit kleiner Pufferbatterie signalisiert.
Wenn ich neu baue, dann nutze ich aber je einen FI-LS.

Zu deinem verlängertem Kabel: Du musst nichts gießen, es gibt Schrumpfschlauch mit Kleber, dieser verschließt auch wasserdicht.


Gruß
Patrick


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2017 9:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31.Aug 2016 10:46
Cash on hand:
3,77 Taler

Beiträge: 119
Wohnort: Dinslaken
meini hat geschrieben:
Hm, warum schreiben hier eigentlich immer weniger, von denen ich weiß, dass die echt Ahnung haben und mir schon so manchen guten Tipp gegeben haben, den ich dann auch dankbar und erfolgreich umgesetzt hatte.
Hier gibt es so manchen guten Tipp, was aber immer öfter in Frage gestellt wird.

Meinolf


Florian tritt oder verprellt ja alle mit seiner ausgeglichenden easy Haltung. :hammer2:

_________________
Gruß von Bernhard aus Dinslaken


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2017 11:08 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
koijockel hat geschrieben:
meini hat geschrieben:
Hm, warum schreiben hier eigentlich immer weniger, von denen ich weiß, dass die echt Ahnung haben und mir schon so manchen guten Tipp gegeben haben, den ich dann auch dankbar und erfolgreich umgesetzt hatte.
Hier gibt es so manchen guten Tipp, was aber immer öfter in Frage gestellt wird.

Meinolf


Florian tritt oder verprellt ja alle mit seiner ausgeglichenden easy Haltung. :hammer2:

Ahhh...dieser Schmerz...der saß Tief.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 14:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2017 12:24 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Hier geht´s weiter.
Damit auch in Dinslaken der Tag gerettet ist. :wink:


Link zum Video

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2017 13:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Eine automatische Frischwassernachfüllung würde ich bei TF/EBF, sowie bei LH als zwingend ansehen.

Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2017 15:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Yoshihara hat geschrieben:
Eine automatische Frischwassernachfüllung würde ich bei TF/EBF, sowie bei LH als zwingend ansehen.

Grüße,
Frank


So sehe ich das auch :D Hatte die ganze Zeit eine Beheizbare Leitung zum Teich die auch im Winter den Wasserstand regelte. Bin gerade dabei die Leitung in 1 m Tiefe zu verlegen um die Heizing für die Wasserleitung im Winter einzusparen.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 629 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 63  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de