Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 6:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 12:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
LotharGehlhaar hat geschrieben:
auf der nördlichen Welthalbkugel läuft das Wasser im Waschbecken usw. in einer rechtsdrehenden Kreisbewegung ab.
Auf der anderen Seite der Erde linksrum :D .
Zieh mal den Stöpsel in der Badewanne und beobachte das.
Gruß Lothar


http://de.wikipedia.org/wiki/Coriolis-E ... serstrudel

(ihr solltet nicht soviel Simpsons gucken :D)

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 12:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Schau an da hat mein Allgemeinwissen mich nicht verlassen

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 13:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo bärnd,

in den weiteren Ausführungen von Lothar heißt es, dass er selbst entgegen der wissenschaftlichen Meinung, diesen Effekt beobachtet hat. :wink:

Verfasst am: Mi 01.März 2006 10:16 Titel: Re: Teichplanung:
http://www.koihilfe.de/koi/forum/viewtopic.php?p=4352&highlight=uhrzeigersinn#4352

Gruß,
Frank


Zuletzt geändert von Yoshihara am Do 21.Dez 2006 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 13:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo bärnd,

in den weiteren Ausführungen von Lothar heißt es, dass er selbst entgegen der wissenschaftlichen Meinung, diesen Effekt beobachtet hat. :wink:

Gruß,
Frank

Hallo Frank,

okay, das wusste ich nicht.

Vorschlag: du editierst das Zitat und fügst noch Lothars Prolog "( Laut Forschungsergebnissen stimmt es nicht, aber ich habe das selber wahrgenommen )" incl. Link zum Beitrag ein und ich lösche mein obiges Kommentar. Einverstanden?

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Holger,

teichfriese hat geschrieben:
Gehe ich richtig in der Annahme, daß sich ein Vortex immer im Uhrzeigersinn drehen sollte, damit die von der Natur aus vorggebene und sich beim Ablassen einstellende Kreisbewegung nicht stört sondern unterstützt wird.

von dieser Annahme darfst du dich verabschieden.

Die Coriolis-Kräfte, die in einem Vortex von der Erdrotation verursacht werden, kannste getrost vernachlässigen. Diese Kräfte kommen eigentlich nur zum Tragen, wenn die vorläufig noch ruhende Flüssigkeit ins Strudeln gebracht werden sollen und sich die Flüssigkeit für eine Drehrichtung entscheiden muss.
Ist eine Drehung (egal welche Richtung) einmal etabliert, so wird sie durch den strudelnden Effekt verstärkt.
Wenn der Strudel sich aus einer noch ruhenden Flüssigkeit bilden soll, ist die Drehrichtung anfangs unbestimmt. Kommt nichts dazwischen, so entscheidet die Corioliskraft die Richtung. Doch schon sehr kleine Störungen, zum Beispiel der Schlag eines Kois mit der Brustflosse können den Strudel schon in die umgekehrte Richtung lenken.


Pfiffikus,
der in seiner Jugendzeit Strudel in der Badewanne näher untersucht hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 18:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der in seiner Jugendzeit Strudel in der Badewanne näher untersucht hat


Hallo Pfiffi,

ich glaube Deine Eltern haben Dich nicht voll ausgelastet ? :roll: :lol:

Gruß,
Yoshi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 18:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin

Na wnn es euch egal es wierum der Strudel eiert, dann soll mir es auch egal sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 6:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Genau Holger :lol: ,

stell dir mal vor du hast deinen Vortex genau auf dem Äquator. Dann wirds eh schwierig. :lol:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Dez 2006 18:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Hallo Koifreunde

Nun möchte ich euch mal vorstellen wie ich das mit meinem Filter gedacht habe.

--> Pumpe 1 Gardena 9000l/h
--> Pumpe 2 Superfisch 4500l/h für Skimmer

beide Pumpe fördern in die Vorabscheidung Vortex 110cm Durchmesser
100er zentraler Ablauf, Zwei 50er Zuläufe tangential, 63 oder 50 er Schlammablaß

--> Danach versuche ich einen Siebfilter oder einen Strumpffilter wie Ihn J.van Kroon auf der Interkoi beschrieben hat zu instalieren

--> Danach eine Filterkammer mit 42 Patronen 50cm länge, 10cm Breite
20PPI
--> Danach eine Kammer mit 100l helix bewegt mit Luft

--> Danach eine Kammer mit k1 auch ca. 100l

--> Als letzte Kammer wieder 12 Patronen mit 30ppi

-------------------------------------------------
Meine größte Sorge sind Strömungstechnische Defizite
Pei den 42 Patronen war nur ein 63 Abgang drann was geht da durch bei 10cm Höhenunterschied. Alternativ habe ich schon zwei 50er Abläufe mit vorgeplant. Einfach größer machen geht nicht. Die Verrohrung habe ich günstig übernommen. Sie war geklebt.
Muß man überhaupt kleben die Rohre sind unter Waser?

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schlammablass
BeitragVerfasst: Fr 22.Dez 2006 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Holger,
ich hatte bei meinem alten Vortex und Filter auch nur ein 50er Schlammablass und muß dir dazu leider sagen dass die Sogwirkung sehr sehr gering ist und dadurch fast kein Dreck abzieht, wenn die Kammern nicht allzu groß sind hilft da wirklich nur komplett ablassen und den Dreck mit nem Wasserschlauch vom Boden spülen.

Gruß Tommy,
der sich damals auch mehr davon erhofft hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de