Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 8:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Unser Sprif Sprüharm und Gelenk ist druckfest , so empfehlen wir unseren Kunden ---wenn mal Bedarf sein sollte ?-----das Gelenk zu spülen!

Heinrich

Meist immer eine Nasenlänge voraus......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 8:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo heinrich,

ich weiß habe ja selbst das teil rumstehen :lol: :lol:

er will es aber selbst bauen, und damit das rad zum 72 mal neu erfinden.

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 9:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi Sven ,
war ja auch nur als Info gedacht , um auf die vielen konstruktiven Unterschiede bei den verschiedenen Siebfiltersystemen mal hinzuweisen !
Denn unser Sprifi wird ja leider immer noch mit den ...... verglichen.

Die Selbstbauer sollen ruhig die Räder zu xtenmal neu erfinden , damit kann ich gut leben.

Wünsche Dir und allen frohe festtage.

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Dez 2006 5:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Danke für die Ratschläge bin um jeden froh :lol:

Übrigens will nicht das Rad neu erfinden will es nur runder machen. :wink:

wie ich es mir halt vorstelle um das maximale aus dem Verfahren rauszuholen.Ist auch das Hobby .
Ganz nebenbei glaube ich das man mit einmal in der Stunde die Abreinigung anzuschalten zu wennig ist.Besser ist das mit einem Pegelschalter wie schon oben beschreiben.

Ab nextes Jahr kommen erste Versuche dazu.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Dez 2006 11:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo bimbi
Laß dich nicht von deinem Vorhaben abbringen.Was wäre ein Teich ohne Bastelei.Auch die Händler profitiern davon.Bis es zur zufriedenheit läuft braucht man Zeit und viel Material und das kaufen wir bei dem Händler.
Kann dir zum beispiel das Siebgewebe von Heinrich empfehlen.Er verwendet es selber und wird keine schlechte Ware verbauen.Läuft bei mir vom feinsten. :wink:

Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Zuletzt geändert von horst am Fr 22.Dez 2006 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Dez 2006 11:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

Zitat:
Laß dich nicht von deinem Vorhaben abbringen.Was wäre ein Teich ohne Bastelei.Auch die Händler profitiern davon


ich würde sogar noch weiterführend argumentieren .......... wenn man wie ich z.b. schon einige jahren in den foren unterwegs ist fällt einem sogar auf, daß einige händler sich die gedanken und innovationen von HOBBYBASTLERN greifen und proffesionell umsetzen :D

..... auch viele änderungen und verbesserungen an serienmodellen wurden von bastlern erarbeitet oder angeregt.

was war wohl zuerst - die henne oder das ei ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Dez 2006 14:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Zitat:
ich würde sogar noch weiterführend argumentieren ..... fällt einem sogar auf, daß einige händler sich die gedanken und innovationen von HOBBYBASTLERN greifen und proffesionell umsetzen


http://de.wikipedia.org/wiki/Professor

Wenn man Händler und Hobbybastler/Nachbauer miteinander vertauscht, stimmt diese Aussage zu 100%. :wink:
Das wird gerade hier im Thread sehr deutlich.Bild

Gruß Armin,
der noch nichts nachgebaut hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 22:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Dez 2006 20:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ja du hast abselut recht ich werde das ausprobieren und auch dann berichten.Auch wenn es anderen ein Dorn im Auge ist .
Ich mache das weil es mir Spaß macht und nicht um Profit rauszuschlagen.
Und wir hier tauschen unsere erfahrungen sowie Tipps hier aus .Denke genau sollte es sein.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Dez 2006 21:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

solange ich etwas nachbaue oder sogar besser bauen sollte,werde ich mich nicht davon abbringen lassen zu basteln.
es ist für mich und nicht um geld zu verdienen :wink:
auch werde ich mein gebastel im forum mit fotos zeigen.

da sind mir die dörner in manchen augen eigentlich sch---egal :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Dez 2006 21:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

ich habe auch nichts gegen Nachbauten, warum auch ? Habe mir ja selbst schonmal einen gekauft.
Ist ja auch erlaubt für private Zwecke . :wink:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de