Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 9:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 0:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Berit,
genau das hab ich gemeint.

Ich weiß ja, dass Du einen Ablauf von Mario hast und ohne Bilder ist die Sache schwer zu erklären.

Wenn Holger ja sowieso an dem Behälter schweißen muß, dann kann er es ja gleich richtig machen.

Gruß Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 0:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Holger,
habe keinen Vortex. Muss aber noch erwähnen, dass ich alle 2 Wochen den gesammten Boden vom Teich absauge.
Gruß und guts Nächtle
Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 1:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Na dann bin ich ja gespannt was da noch für photos von Berit kommen.

Gruß Holger.

Der Vortex von Berit ist doch sehr klein und funktioniert trotzdem?
Ich frage deshalb weil ich einen großen VA bottich opfere für meinen Vortex. Wenn kleiner geht mach ich das lieber anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 1:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Vortex oder Sieb habe ich nicht.
War bisher auch nicht nötig.
.
Ich verwende PPI 30 in der Dritten Kammer.
Funktioniert besten.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 10:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Guten Morgen

Leider habe ich schlecht geschlafen, ständig irgentetwas umgebaut.

Dabei kam ich zu folgendem Ergebnis bei meinem Vortex.

Bild

So ist er perfekt hoffe ich.

Gruß holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 10:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Hallo Franco

In der 3Kammer Patronen ist sicher OK nur was passiert in den ersten Kammern für eine Vorabscheidung, daß Du auf ein Sieb und Vortex verzichten kannst.

Man darf nicht vergessen bei einem Teichneubau würde ich alles anders machen. Ich versuche in meinem jetzigen Teich akzeptabele Verhältnisse zu schaffen. Natürlich gehts bei einem Neubau alles besser.
Das ganze Filtersystem läuft halt nicht in Schwerkraft und ist somit über dem Erdreich sichtbar und unschön. Meine Frau verdammt mich wenn ich Ihr von meinem Vortex berichte.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 10:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Holger,

das sieht jetzt schon ganz gut aus. In welchen Dimensionen hat Du den Schlammablaß und den Zulauf geplant ?

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 9:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 10:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Frank

Zulauf 1 1/4 Zoll ca. 9000l ->
Ich weiß nicht ob ich meinen Skimmer auch über den Vortex jagen soll, das bringt doch nix der Dreck schwimmt ja gleich wieder oben.
Wenn ja kommen noch ca. 4500l dazu

Der Schlammablauf soll in ein 50er Rohr münden von daher bin ich an die größe gebunden.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 12:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
teichfriese hat geschrieben:
Na dann bin ich ja gespannt was da noch für photos von Berit kommen.

Gruß Holger.

Der Vortex von Berit ist doch sehr klein und funktioniert trotzdem?
Ich frage deshalb weil ich einen großen VA bottich opfere für meinen Vortex. Wenn kleiner geht mach ich das lieber anders.


Hi Holger,

das ist nicht der eigentliche Vortex, sondern ein Spezialablauf für einen Vortex. Ich knipse nachher noch ein paar Bilder davon.


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 12:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Holger,

wie wärs mit einem 50er Zulauf? Verjüngen kann man immer. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de