Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Du kannst die Pumpenkammer doch auch woanders mit dem Filter verlegen. Dann musst du doch nur die Rohre verlängern(Ba und Skimmer).

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 20:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Björn hat geschrieben:
Du kannst die Pumpenkammer doch auch woanders mit dem Filter verlegen. Dann musst du doch nur die Rohre verlängern(Ba und Skimmer).


Kann ich schon is aber mehr arbeit, ich kanna uch einfach flansche in die pumpenkammer machen und dann mit den rohnen in den filter un ne neue pumpenkammer bauen!!

Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 9:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Björn hat geschrieben:
Hallo Mike,
Ich hatte anfangs auch Probleme meine Eltern davon zu überzeugen, aber da mein alter Teich weg musste, habe ich dieses Jahr einen richtigen Koiteich mit BA und Skimmer in Schwerkraft gebaut.
Klar, die Anschaffungskosten sind anfangs für einen Schüler recht hoch.
Aber da muss man eben entschlossen sein und auf amnche Dinge verzichten.
Im Nachhinein kann ich nur sagen, es hat sich voll und ganz gelohnt.
Die Stromkosten sind bei meinem 20000Liter Koiteich noch geringer, als sie bei meinem knapp 5m³ Teich waren :wink: .

Gruß
Björn


Hallo Björn, hallo Mike,

Kann Dir Björn da nur voll zustimmen.
Habs ja auch gemacht und würde es immer wieder machen.
Meinen Neubau kennt ihr ja sicher. Steht unter meinem Nick unter "hier sind wir".
Ist sicher die "Billigversion" einer Schwerkraftanlage.
Gut, ich mußte nicht meine Eltern überzeugen, dafür aber meine Frau.
Und glaubt nicht, dass sei weniger schwer.
Heute ist sie es, die immer die Fische füttern will :lol:
Also Mike, ran die Planungen, das nächste Frühjahr kommt schneller als Du denkst.
Noch ein kleiner Tip den ich schon öfters gegeben habe, wenn das Budget für einen Umbau begrenzt ist, man aber trotzdem was machen will:
"Versteift" euch nicht immer so auf den vorhandenen Filter.
Gerade Oase lässt sich im Frühjahr bei Ebay immer bestens versteigern.
Für den Erlös kann man evtl. in Eigenbau komplett was Neues erstellen.
Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 14:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
@jibbi

der filter ist ausreichend!!
Für mehr filter hätte ich aucch keinen platz!!

Hier mal bilder von dem abgedeckten teich und vom filter!!

Bilddas ist der abgedeckte teich!!


Bild
das ist meine jetzige pumpenkammer, das wasser ist nicht gerade klar, da die uv lampe vor 3 monaten ausgefallen ist

Bild
das ist mein filter

Bild
das ist das sieb was man nicht mehr verwenden kann

Bild
das ist meine zweite kammer, so sieht das helx nach 7 Monaten verwendung aus

Bild
das ist meine dritte kammer

Bild
das ist ein kujaku, der vir 2 monaten noch ein sehr dunkler kujaku, fast schwarz war


Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 22:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Hi all

Also ich werde es vielleicht so machen, das ich mein wellensieve verkaufe und mir dafür ein sprifi hole!!!


Gruß Mike
heinrich ist einfach nur der beste!!
mit ihm kann man über alles diskutieren!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Mike,
was ist eingentlich der Unterschied zwischen einem SIFI und einem sprifi?

Gruß
Björn
(der mit dem Kauf bis in den Frühjahr warten würde, weil es dann gewiss wieder neue, verbesserte Modelle gibt!) :wink:

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 22:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Vielleicht, werde ich auch miene eltern und andere die mein hobby ein wenig fördern um 3000€ anpumpen, das ich einen tf kaufe, das ist eine annschaffung für die zukunt, die tf´s kommen immer mehr.

Der unterschied liegt darin, das die sifi von ka wem ist und die sprifi vom sprick!!

Das ich mich gut mim heinrich verstehe werde ich mir die sprifi holen, außerdem ist sie günstiger!!

Gruß Mike
na klar warte ich bis zum frühjahr ich muss ja noch wat geld sparen!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 23:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 22:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Da warte ich mal lieber noch ein paar Jahre, bis dahin sind Tf Standart und jeder kann sich einen leisten :lol:
Wäre das schön :wink:
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 22:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Björn hat geschrieben:
Da warte ich mal lieber noch ein paar Jahre, bis dahin sind Tf Standart und jeder kann sich einen leisten :lol:
Wäre das schön :wink:
Gruß
Björn


Naja ich glaube auch nicht das ich die 3000€ zusammen bekommen würde!!!

Aber ich galube auch nicht das sie in ein paar jahren zum standart gehören!!!

Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 23:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Abwarten und geduldig sein! :wink:
Es gibt immer einen , der im Laufe der Jahre billiger produzieren kann.
Vielleicht gibt es in 5Jahren ja schon wieder was Besseres als den Trommelfilter. :wink:
Die Technik geht immer weiter. Auf dem neuesten Stand kann man nie sein, es sei denn , man hat zu viel Geld.
Aber das Problem haben wir ja nicht :lol:

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de