Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 9:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 19:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
So hurra habe meinen sifi entlich neu bekommen .Kann aber erst in Frühjahr
einbauen mit neuen Reihenfilter unteranderen mit Siporax und dann Helix ruhend.Was haltet ihr von der Kombination.

Zum SIFI von der Verarbeiteung ist er schonmal sein Geld werd.Habe schon das Kustofflager mit Glaskugel drin.Habe 140my als Siebgewebe.

Wie weit verkleinern kann man sich mit dem Sieb mit einem Sifi das das alles
noch funktioniert.Dachte so an 90 my und an was scheitert es den wenn das sieb zu klein wird.
Ist dann das Sieb so verdreckt das die Abreinigung sie nicht mehr frei bekommt.Oder ????


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Bimbi,

welches Sieb Du nehmen kannst, hängt natürlich auch vom Angebot ab.

Gibt es irgendwo ein 90er Siebgewebe......ich wüsste jetzt nichts.

Siporax ist meiner Meinung nach nicht geeignet, um es nach einer Sifi zu verwenden. Die Sifi lässt einfach zu viele Schwebstoffe durch, die das Siporax verstoßfen.

Außerdem ist Siporax viel zu teuer.....15€/liter!!!

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 20:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Forweg ich habe noch 100 Liter Siporax 32mm (Teichversion) übrig.Also muß ich nicht mehr kaufen.
Wenn was verstopfen sollte dan doch das Helix oder :roll:
Das Siebgewebe gibts noch in 46 my ,63my,87my,120my,200my usw.
aber nur jetzt aus dem Stehgreif heraus.
Aber um 90 my gibt es schon.Habe ich schon gesehen,Siebweberei glaube ich.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ich denke, dass ein 125er Sieb bei ner Sifi schon der unterste Level ist.. Feiner wird sich sehr schnell zusetzten... Das bischen Wasserdruck das da kommt, kriegt das Sieb nicht frei... nicht umsonst werden TF mit 4- 8 Bar gespült und das ohne Gegendruck von Wasser.

Wenn es so problemlos wäre, könntest das fertig kaufen...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Da hat Bernd wohl Recht aber "Wer nicht wag, der nicht Gewinnt" :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
denkt ihr im Ernst, dass die Sifi und Sprifi Bauer daran nicht schon geacht hatten und das schon längst versucht haben ???

ich schätze Heinrich schon so ein, dass er sich an das Mögliche Rangetastet hat..

Das dürfte dann in der Schublade "ferner liefen" verschwunden sein..

Denkt ihr im Ernst, die anderen machen einen riesenaufwand mit TF wenn es mit der Sifi genausogut ginge ?

Es gibt leute, die sagen, dass sie ihren TF 1 mal im Jahr mit Salzsäure "freibrennen" müssen... TF die mit 8 Bar gespült werden...

was glaubst du kommt da mit ner Seerose mit Löcher im Plastik und Gegendruck vom Wasser noch an ???

Das spült das sieb nicht, es hält nur den Grobschmutz fern..

gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 5:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ich denke du hast recht aber ich denke eine gewisse sicherheit ist da bestimmmt noch drin z.B.sifi 140my als kleinstes Gewebe und sprifi 125 my.
Wenn man gleich den größten Sifi oder Sprifi wählt und legt das so aus das man nur die Hälfte Dursatz braucht wie angegen ist dann sollte doch noch was gehen.

Gut es werden keine große sprünge mehr drin sein das ist mir schon klar aber vileicht hat ja jemand sowas schon versucht und kann berichten hier.

Und was für eine Pumpe werden den da genommen beim TF für 4 bis 8 bar und wieviel Liter bringen die durch die Düsen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 9:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 6:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
du kannst die Pumpen und Düsen vom TF nicht mit denen einer Sifi/ Sprifi vergleichen. Der TF sprüht in der Luft, das Sifi im Wasser... Das ist unvergleichbar.

Viele Leute müssen die "groben" Siebe ja bereits nach wenigen Wochen mechanisch reinigen bei Sifi/ Sprifi... wie soll das dann mit noch feineren Sieben sein ? 2 tägliches abbürsten?

Kann natürlich sein, dass es beim ein oder anderen funktioniert. Hängt ja viel davon ab. U.a. auch das Verwendete Futter usw. Aber ich würde mein System nicht so aufbauen wollen, dass es am Anschlag fährt.

Ich würde mal konkret bei den Herstellern nachfragen, vielleicht haben die ja schon Versuche gemacht und und kannst dir dann aufgrund deren ihrer Schilderungen die Versuche sparen.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 8:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Warte nur ab , bis Dein Sifi implodiert.
Du glaubst garnicht was für Kräfte entstehen , wenn sich das Sieb zusetzt!
Denn je feiner das Sieb , um so dünner der Draht , um wackeliger das Sieb.
Nicht umsonst haben wir die Stützstäbe außen , und fest geklebt , damit sich der Draht nicht verschieben kann und einseitig einfällt!

Bernd hat da absolut Recht !

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 8:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
heinrich hat wirklich recht, die kräfte sind enorm, ich habe ein 125my sieb auf meiner sprifi in der ih seit ca 4 monaten am laufen ohne jegliche probleme im übrigen noch die erste generation vom rotor.

die nachfolgenden Modifikationen habe ich zwar von heinrich bekommen nur stehen die auf dem filtergehäuse und warten auf ihren einsatz. :wink:

wenn der verschmutzungsgrad so stark ist das der druck nicht mehr ausreicht um die siebe frei zu spülen zieht es die sifi zusammen das es so ausschaut als wäre es eine zerdrückte getränkedose.

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de