Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 6:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 185 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2017 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
ThorstenC hat geschrieben:
Somit bleibt es so:
Zwei Rückläufe am linken Filterteichende von KG110 und KG 125 auf jeweils HT 50 am Ende verjüngt.
Am rechten Ende des FT ein KG110 auf HT50 und ein KG125 auf HT 50 verjüngt.


Das ist jetzt echt der Brüller. :banghead:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2017 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Wir sollten echt anfangen die Schwerkraft des Mondes einzubeziehen ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2017 20:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Rein hydraulisch funktioniert es.
Kann durchaus für den einen oder anderen interessant sein bei Teichneubau und gepumpter Biokammer mit Rückläufen in Schwerkraft.
Einströmgeschwindigkeit erhöhen ohne groß den Gegendruck zu erhöhen.

Dass es bei mir mit den HT jetzt nicht so schick aussieht, ist eben so.
Der Teich wurde eben nicht gut verrohrt...passiert eben.
. Man sieht durch die Pflanzzonen das Rohr kaum.

Aber es funktioniert.

Auch ohne Mondphasen oder Kopf gegen die Wand kloppen.

Wenn jemand techn. Einwände oder Ideen hat, dann kann man sich ja gerne austauschen.
Also Ecki: was ist daran technisch falsch?
Hast Du konstruktive technische Einwände ?? Verbesserungsvorschläge. Ändere gerne ein paar Kleinigkeiten.

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2017 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Thorsten,

stell dir mal eine gut gefüllte dreispurige Autobahn vor, wo alle Autos mit 130 km/h fahren.

Stell dir jetzt mal vor, dass auf zwei Spuren ein Baum fällt, so dass alle Autos auf einer Spur am Hinderniss vorbei müssen.

Was denkst du, wie sich die Geschwindigkeit auf den drei Spuren vor dem Hindernis in den kommenden Minuten und Stunden verändern wird?

Und jetzt überlege mal, was mein Märchen mit deiner Verrohrung zu tun haben kann.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2017 21:02 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
edekoi hat geschrieben:
Thorsten,

stell dir mal eine gut gefüllte dreispurige Autobahn vor, wo alle Autos mit 130 km/h fahren.

Stell dir jetzt mal vor, dass auf zwei Spuren ein Baum fällt, so dass alle Autos auf einer Spur am Hinderniss vorbei müssen.

Was denkst du, wie sich die Geschwindigkeit auf den drei Spuren vor dem Hindernis in den kommenden Minuten und Stunden verändern wird?

Und jetzt überlege mal, was mein Märchen mit deiner Verrohrung zu tun haben kann.

Das ist Quark.
Alle Autos fahren auf Bahn 1 dann einfach schneller um dein tolles Beispiel zu nehmen.

Genau so funktioniert es in der Realität am Teich.
Biokammer staut auf, Druck wird höher, Wasser fließt schneller.
Kann dir jeder Erstsemester ausrechnen.

Wäre genau so, als wenn du direkt eine Rohrpumpe an das Rohr hängst.
Nur das die mechanisch den Druck aufbaut.

Das der Luftheber dann mehr Power braucht und in Relation zu einer guten Pumpe nicht mehr so effizient ist, steht auf einem anderen Blatt.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2017 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Nö. :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2017 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Teich4You hat geschrieben:
Das der Luftheber dann mehr Power braucht und in Relation zu einer guten Pumpe nicht mehr so effizient ist, steht auf einem anderen Blatt.


Nein ... genau um dieses Blatt geht es hier. :roll:

Olympia-Frank hat seine Ausläufe gerade auf 250 "aufgeblasen", damit der LH gut und energiesparend bei ihm funzt.

Aber all diese Erfahrungen wirst du ja auch bald machen. :pillepalle:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 6:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2017 21:27 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
edekoi hat geschrieben:
Teich4You hat geschrieben:
Das der Luftheber dann mehr Power braucht und in Relation zu einer guten Pumpe nicht mehr so effizient ist, steht auf einem anderen Blatt.


Nein ... genau um dieses Blatt geht es hier. :roll:

Olympia-Frank hat seine Ausläufe gerade auf 250 "aufgeblasen", damit der LH gut und energiesparend bei ihm funzt.

Aber all diese Erfahrungen wirst du ja auch bald machen. :pillepalle:


Dann schreib doch einfach mal das es dir darum geht.
Lese und sehe fast immer nur irgendwelche Kommentare die kaum Inhalt haben, oder einen zynischen Unterton.
Völlig unnötig aus meiner Sicht, aber wer Spass dran hat... :pillepalle:

Was andere machen ist mir relativ wumpe, weil niemand den Teich so hat wie ich.
Da muss ich schon selber bei mir gucken.

Falls du denkst mir geht es um die Stromersparnis muss ich dich enttäuschen.
Sonst würde ich wohl kaum eine beheizte Hälterung im Schuppen haben. :ätsch:
Luftheber haben aus meiner Sicht noch andere Vorteile.
Aber wir werden sehen wie es bei mir läuft.
Ich möchte da nichts ausschließen.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2017 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Teich4You hat geschrieben:
Wäre genau so, als wenn du direkt eine Rohrpumpe an das Rohr hängst.
Nur das die mechanisch den Druck aufbaut.


Tja Florian ... das hast du, im Gegensatz zum Zehntsemester, eben noch nicht verstanden.
Ein LH kann im Gegensatz zu einer Pumpe keinen vernünftigen Druck aufbauen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2017 21:31 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
edekoi hat geschrieben:
Teich4You hat geschrieben:
Wäre genau so, als wenn du direkt eine Rohrpumpe an das Rohr hängst.
Nur das die mechanisch den Druck aufbaut.


Tja Florian ... das hast du, im Gegensatz zum Zehntsemester, eben noch nicht verstanden.
Ein LH kann im Gegensatz zu einer Pumpe keinen vernünftigen Druck aufbauen.


Was du alles weißt. :D

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 185 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de