Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 23:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 14:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hallo Mone,

rechne mal lieber mit 125g. Futterabbau bei 100l.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 14:58 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
das klingt ja super. Also bestehe dann die Filteranlage aus einem TF und dann bewegendes Helix, richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 15:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy,

ja genauso betreibe ich meinen künftigen Koi-Teich zum Wohle der Koi und zu meiner Entlastung. :wink:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 15:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Genau Mone. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 15:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Ich bin auch der Meinung pro 100 Liter helix sollten wirklich nur 125 gr.Futter /Tag max. geplant werden , so geht auch unsere Empfehlung bei unserem MovingBeadFilter .
Was die Geräuschentwicklung anbetrifft so ist unser TRI zweifelsfrei wohl der z.Z. leiseste auf dem Markt .
Wenn du danebenstehst , hörst Du ihn kaum...hier hat wohl PEHD auch klare Vorteile zu Metall.

Auch der TRI hat eine Art Schaufel in der Trommel , obwohl er nur ca. 10 cm den Schmutz aus dem Wasser heben muss , bis die rettende Kante der Ablaufrinne kommt.

Das der TRI kleiner gebaut werden kann als Hydrotech und Co. liegt darin begründet , das Die Trommel tiefer eingetaucht werden kann , und die Trommel dadurch viel mehr Oberfläche hat.
Außerdem kann man den TRI auch bis auf 18cm tief über Wasserstand absenken in echter Gravitation.
Was den Vergleich der Effektivität anbetrifft , dürften alle Hersteller ähnliche Ergebnisse erziehlen , was ein angeblicher "MaybachTrommelfilter" noch besser machen kann als unser TRI frag ich mich schon lange , aber ich lasse mich gern überraschen !

Was den Preis anbetrifft , dürfte die untere Fahnenstange langsam erreicht sein , hier erwarte ich keine gravierenden Veränderungen mehr.

Aber das beste ist immer noch.... kommt einfach vorbei , schaut selber ,testet selber und bildet Euch Eure eigenen Meinung !

Die Zukunft ist ein Trommelfilter mit anschliessendem MovingBead .
Wenn ihr alles zusammen rechnet , ist diese kompakte pfegefreie Einheit recht günstit.

Freue mich auf Euren Besuch ,oder Eure Fragen

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo


Heinrich hat geschrieben:
Die Zukunft ist ein Trommelfilter mit anschliessendem MovingBead .
Wenn ihr alles zusammen rechnet , ist diese kompakte pfegefreie Einheit recht günstit.

Freue mich auf Euren Besuch ,oder Eure Fragen

Heinrich


wenn nicht sogar die günstigste :!:

wenn ich bei mir alles zusammen rechne, für Bau/Umbau/Material/ und wieder etwas neues und,und,und. glaube da wäre schon ein schöner TR1 bei rausgesprungen :cry:

aber es ist ja noch nicht alle Tage Abend, und wenn die dinger mal etwas mehr langzeit erfahrung haben, kauf ich mir bestimmt auch so ein teil :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 20:27 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
vielen Dank für eure Tipps. Dann möchte ich lieber Geld für was vernünftiges ausgeben, als erstmal eine andere Lösung und dann wieder alles umbauen. Es sollte wenig reinigungsaufwand haben und auch so angelegt sein, dass es "jeder" leicht reinigen kann und nicht Stunden damit verbringen muss mit großer Einweisung. Natürlich ist der Anschaffungspreis nicht ohne, aber da spare ich lieber 1 Jahr länger und baue dann was gutes. Zum Glück sind unsere 8 Kois nicht größer als 30cm und damit habe ich noch etwas Zeitspielraum.

Dann würde also die gesamte Anlage in Schwerkraft laufen- TF,Helix und dann zurück in den Teich oder muss ich noch eine Pumpenkammer einplanen? Oh man ich weiß ich kann nerven, aber ich bin nur eine Frau und habe keinen Mann der sich damit auskennt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 23:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 20:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Mone hat geschrieben:
aber ich bin nur eine Frau und habe keinen Mann der sich damit auskennt :wink:


Hi Mone,

Du Arme. :wink:

Klar, eine Pumpenkammer brauchst Du nach dem Helix auch noch.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo Mone


Zitat:
Dann würde also die gesamte Anlage in Schwerkraft laufen- TF,Helix und dann zurück in den Teich oder muss ich noch eine Pumpenkammer einplanen? Oh man ich weiß ich kann nerven, aber ich bin nur eine Frau und habe keinen Mann der sich damit auskennt



eine Pumpenkammer brauchst du auch noch :wink:


aber dann haste eine gute Filterlösung gefunden für deine Kois :!:


Gruß Peter

_________________
Chi non ha crediti, non ha debiti.


(Wer keinen Kredit hat, ist vor Schulden sicher.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo,

auch ich halte den Trommelfilter für die Vorfilterung überhaupt. Egal welches Modell derzeit am Markt ist, sind von der Filterleistung sind alle den bisherigen Vorfilterungen überlegen. Haltbarkeit bei einigen Modellen wird sich zeigen.

Ich für meinen Teil warte einfach noch etwas zu. Ich bin mir sicher die Zeit wird hier für mich arbeiten. :)

Nach meinen Informationen wird 2007 auch ein weiterer sehr gut verarbeiteter Trommelfilter im günstigen Preissegment auf den Markt kommen.

Aber bis dato wird er sich in Form von Prototypen noch in Monatelangen Test´s auf biegen und brechen beweisen müssen....

Bild


Gruß Bernd, der auch vom TF träumt :)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de