Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 14:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trommelfilter teuer und was noch
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
@ all,
bin gerade am grübeln ob ich mir so ein Trommelfilter anschaffen sollte. :?
Dadurch würde ich mir den Vortex mit Sprifi sparen :ätsch: , oder so ne megagroße Absetzkammer :drown: die ich erst einmal irgendwo unterbringen müsste brauche ich mit einem TF erst gar nicht. :lol:

Was spricht eigentlich gegen einen Trommelfilter?
OK der Preis ist schon happig, allerdings wenn man noch keinen Filter gebaut/gekauft hat ist der kleine TF von Sprick gar nicht soooo teuer.(oder doch er ist immer noch sehr teuer) :cry:
Also mich interessier eure Meinung, was spricht sonst noch gegen einen Trommelfilter :idea:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Stephan,
wenn du noch am Anfang stehst, also noch kein Filter usw. vorhanden ist,
dann kann schon gesagt werden, er ist in der Regel billieger.
Es werden keine kleinen oder falschen Filter unnütz angeschaft, es entstehen keine unnötigen Mehrkosten durch kleine Fehlkäufe.

In soweit finde ich die Trommelfilter auch gut, da sie die festen Schwebstoffe sehr gut entfernen.
Auch die festen Ausscheidungen der Koi, können nicht großartig in Lösung gehen.
Der Biofilter wird nicht unnötig mit "Dreck" beaufschlagt.

Aber auch nach einem Trommelfilter muß noch ein Biofilter nachgeschaltet werden, kostet auch noch etwas.
Er muß aber nicht mehr so groß ausfallen, da er effektiver arbeiten kann.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommelfilter teuer und was noch
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 22:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

Vachtfan hat geschrieben:
Was spricht eigentlich gegen einen Trommelfilter?



NICHTS :wink: ausser man hat das geld dafür nicht. :(

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Aber auch nach einem Trommelfilter muß noch ein Biofilter nachgeschaltet werden, kostet auch noch etwas.
Er muß aber nicht mehr so groß ausfallen, da er effektiver arbeiten kann.


Hinter dem Trommelfilter wollte ich ein oder zwei Kammern mit Helix setzen. Helixbestellung läuft schon :wink:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo stefan,

nimm den tf !!! ich selbst habe meinen filter erst seit 1 jahr fertig ( Absetzkammer, Helix , PF, PK ) und bin schon am überlegen wie ich die AK umbauen kann.
ich spare mir auch das geld für eine sprifi o.ä um es dann richtig zu machen :lol: naja

ich denke ich werde die AK mit einem tf und oxi-dom/o.ä ausstatten und dann die alten kammern weiter mit helix auffüllen.

habe auch schon den einen oder anderen kennen gelernt der mit den gleich gedanken spielt :wink:

wenn das geld keine rolle spielt dann sofort tf !!! ansonsten so bauen das du ohne probs umrüsten kannst :wink:

gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 22:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ok, dann mal Phase 2:

Wenn TF, dann welchen ? :roll:

Gruß,
Yoshi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 22:56 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Stephan,
wenn du alles selber baust, wirst du ca. 500,- bis 750,- euro für die Vorabscheidung investieren.
Einen Trommelfilter bekommt man für 3.000,- bis 9.000,- euro.
Der Trommelfilter ist ohne Frage eine tolle Sache, weil der Schmutz automatisch aus dem System entfernt wird.
Wenn ich neu bauen würde, und das Geld dafür über hätte, könnte für mich der Trommelfilter ideal sein.
Gruß Lothar

( Das gilt nicht für bestehende Anlagen, die auch ohne Trommelfilter Koigerecht arbeiten)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 14:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 23:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Lothar,
wie ich mir mal denke hast du schon einige Trommelfilter gesehen/gehört,
macht so ein Trommelfilter „lärm“ beim spülen?
Bei mir in der Nachbarschaft herrscht nachts eine gespenstische Stille und ein lauter Trommelfilter würde da bestimmt für Aufstand sorgen.

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 3:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 20:37
Cash on hand:
33,60 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Herten
Hallo Stephan,

die Geräuschentwicklung beim Spülvorgang kann schon eine gewisse Rolle spielen. Beim Hydrotech ist der Spülvorgang aufgrund des Aluminiumdeckels nicht ohne, Trommelfilter der Fa. Aqua Society dagengen haben einen massiven Klappdeckel aus Edelstahl und sind dadurch bedeutend leiser. Zum Trommelfilter von Herrn Sprick kann ich Dir leider keinen direkten Vergleich bieten.
Dann kommt es noch drauf an wie der TF verbaut wird, sprich die Abdeckung die wiederum den Geräuschpegel vermindert.
Ich muß auch sagen, das ich persönlich keinen TF direkt unter der Terrasse verbaut haben möchte, dann schon eher hinterm Teich im Garten, dann hört man so gut wie gar nichts mehr.
Ansonsten würde mir kein weiterer Grund einfallen auf solch Technik zu verzichten.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 8:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Hallo Stephan,

ich kann dir nur empfehlen einfach mal mit Heinrich Sprick kontakt aufzunehmen. Dort hast du immer einen Ansprechpartner der dir zu allen ragen rede und antwort stehen wird.
Außerdem gibt es noch Trommelfilter von Hydrotech und Faivre. Beide sind aus Edelstahl. Beide kommen nur über Vertriebspartner aus dem Ausland.
Nachteilig ist mir ansonsten nur der Preis bekannt :lol:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de