Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 0:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Glasfaser
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 17:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Hallo zusammen ,
eine Frage an die GFK Fachmänner:Stimmt es,das Glasfasern in irgendeiner Art und Weise für die menschliche gesundheit nicht zuträglich sind?
Ich wurde darauf angesprochen,als ich erzählt habe ,das man nach dem laminieren alles noch abschleifen muss.
Ich hoffe Ihr könnt meine bedenken ausräumen.
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 17:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

wer aufmerksam hier ließt, kann min. 100 mal lesen:

atemmaske tragen

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Hallo,
die Frage bezog sich auf die Glasfasern , nicht auf das Styrol.
Gruss Frank :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 18:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo franek,

die maske hat sowohl als auch ihre berechtigung.

bei arbeiten mit feinstäuben sollte immer atemschutz getragen werden und glasfaser ist ein recht übles zeugs :cry:

hier findest du u.a. einiges dazu:

http://www.mythen-post.ch/datei_archiv_ ... e_18_2.htm

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Dez 2006 16:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Das Styrol was Du beim Polyester riechst ist relativ harmlos , das scheidest Du meist schon beim nächsten Toilettengang wieder aus .

Das schlimmste ist der nichtriechende Härter , hier ist besonders Hautkontakt zu vermeiden.

Bei Glas ist wie gesagt schon äußerste Vorsicht geboten , schon beim Verarbeiten entstehen beim Brechen der feinen Fäden riesige Mengen Glasstaub.
Es gibt einen Mitbewerber der behauptet der Staub käme von der Pulverbindung , und bietet deshalb emulsionsgebundene Matten an !

Emulsionsgebundene Matten sind für wasserbelastete Abdichtungen lt. germanischen Lloyds verboten.
Weil hier Osmose vorprogrammiert ist.

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Dez 2006 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo Frank,
Ich hatte als ich mein Teich laminierte das Material von Lang u: Ritter bekommen. War mit der Lieferung und der Beratung sehr zufrieden. Im Verarbeitungshinweis ist folgendes zu lesen:
Untersuchungen haben ergeben, dass Glasfasern mit einem Durchmesser über 3 um nicht bis in die unteren Lungen inhaliert werden können.......
und haben keinen weiteren Einfluss auf die Gesundheit....

Ausführliche Darstellungen der Sicherheitstechnischen Maßnahmen bei der GfK-Verarbeitung sind zu finden in der "Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Gefahrenstoffverordnung)" und im Merkblatt M-054 "Styrol und styrolhaltige Zubereitungen" der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie (2/96).

Ich hatte mir eine Halbmaske mitbestellt, die Gase sowie Partikel filtert war im Sommer als ich laminierte etwas lästig aber sicher.

Hoffe Du kannst was damit anfangen.
Gruß Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 13:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
also bei kleineren sachen bin ich immer recht unvorsichtig. aber bei einem teich würde ich in jedem fall maske mit gas und staub aufziehen. auf die faserstücke reagiere ich auch immer mit recht starken rötungen auf der haut. anderen macht es nichts aus. würde daher dann auch nicht im t-shirt arbeiten...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 0:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 15:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 22:37
Cash on hand:
86,62 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Hi
Wieso nach dem Harzen abschleifen.
Habe jetzt schon einige Becken gemacht ,aber abschleifen???????

Gruß aus dem Hunsrück
Schwickert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 17:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Hallo,
bevor das Topcoat aufgetragen wird,sollte alles nochmal abgeschliffen werden .Es bleiben evtl.einzelne " Glasnadeln"stehen an denen sich Koi verletzen können.
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 17:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 15:43
Cash on hand:
645,72 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Wuppertal
Franneck hat geschrieben:
Hallo,
bevor das Topcoat aufgetragen wird,sollte alles nochmal abgeschliffen werden .Es bleiben evtl.einzelne " Glasnadeln"stehen an denen sich Koi verletzen können.
Gruss Frank



...kann ich nur bestätigen. Bei mir musste alles - weil zuvor unzureichend geschliffen wurde, nochmals angeschliffen und neu mit Topcoat gestrichen werden. Immer eine "Handprobe" machen, damit kann man späteren Verletzungen der Fische vorbeugen.

Gruß,
Manfred


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de