Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 10.Sep 2025 17:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 69  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Dez 2006 11:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo,

ich finde die Verkleidung mit Bruchsteinplatten auch sehr schön. Wirkt natürlicher und sieht zu Bankira sicherlich auch gut aus.

Ist aber eben Geschmacksache:


Bild

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Dez 2006 11:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6567
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy bernd,

nennt sich dann QUARZIT polygonalplatten .......... nach meinem geschmack mit zu großen fugen verlegt :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Dez 2006 15:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Andras, ich würde dir unbedingt den Granit empfehlen.

Die Polygonalplatten werden bei deiner Anlage viel zu unruhig.

Zudem hat der Granit zum Holz der Filterabdeckung den wesentlich schöneren Farbkontrast.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Dez 2006 17:14 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Nov 2005 15:48
Cash on hand:
1.026,15 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Dülmen
Hi Andreas
hast du ja ein ganz schönes Projekt in angriff genommen.
auch zu Roland
Zum Gewächshaus kann ich euch einiges berichten, da ich meine komplette Biologie in einem Gewächshaus stehen habe. Der dicke Frost wird abgehalten, aber letztes Jahr hatte ich auch nachts mal 2 Grad minus drin., bei - 17 außen. Das ist aber kein problem da sich die Temperatur am Tag schnell auf bis zu 20 Grad aufheitzte bei Sonnenschein und ohne Sonne immernoch 5 - 10 Grad erreicht wurden. Das hat ausgereicht um den abgedeckten Teich auf 5 - 7 Grad zu halten, wo im offenen Teich die Temperatur bis auf 1 Grad abgefallen ist.
Ich habe jetzt das Gewächshaus ( 3 X 5 Meter ) schon 5 Jahre im Einsatz und kann nur Positives sagen. Die Filter laufen viel früher auf vollen Touren und die Wassertemperatur steigt schneller an und fällt später unter die 10 Grad , wie bei den Teichen meiner Bekannten. Ich habe heute erstmals festgestellt das der Teich heute 24 Stunden nicht die 10 Grad erreichte.
Ich habe im größten Filter ( reine Biologie) , 4m lang und ca 4m³ Inhalt, bei 10000 l/h Durchlauf zwischen Einlauf und Auslauf eine Differens von bis zu 0,5 Grad gemessen.
Also alles in allem eine preiswerte Heizung.

Übrigens , Andreas deine Pagode wird Langsam grün, aber sonst gehts ihr gut.

_________________
Grüße aus Dülmen
Wolfgang

http://koi-fuer-Jedermann.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Dez 2006 19:03 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Wolfgang,

na dann lasse ich die Pagode besser noch etwas bei dir stehen :lol: ich mag es gern bemoost!

Ich tendiere übrigens auch zu den Granitplatten als Verkleidung. Die Platten sind auch gar nicht so teuer.

Die 60x40x3cm kostet EUR 6 und in 40x40x3cm bin ich mit EUR 4 dabei.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Dez 2006 22:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 11:41
Cash on hand:
46,89 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Eichsfeld
Wenn du etwas hellere nimmst kommt das bankirai besser zur Geltung. Versuch mal Jura. (also die Steinsorte) :wink: :wink: :wink:

_________________
MfG MFM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Dez 2006 15:18 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
So Koi-Freunde,

hier nun wohl der letzte Akt in Sachen Teichbau 2006.

Die letzten Koi sind heute umgezogen (siehe unsere Lieblinge). Uff, doch noch geschafft. Die Anlage läuft zufriedenstellend, wird aber hier und da noch automatisiert, so dass meine Mutter nicht jedesmal die Krise bekommt, wenn sie wieder mal nen falschen Schalter betätigt hat :? .

Danach habe ich den Teich winterfest gemacht. Begünstigt durch die geometrische Form, war das Zuschneiden der Styrodurplatten (4 bzw. 6cm; Restposten gekauft via Ebay für 1 EUR) ruckzuck gemacht. Für den Gasaustausch und zur Kontrolle der Koi stehen nun im Gewächshaus 2x3m freie Wasserfläche zur Verfügung.

Wassertemperatur heute vor dem Abdecken 8,8°C.
Lufttemperatur imGewächshaus 12,8°C. Mal sehen was sich ohne Heizung hier tut.

Bild

Die Filterkammer wurde durch schlichtes Auflegen von 5/6cm Styrodurplatten gedämmt. Praktischerweise :wink: ist die Innenweite der Kammer exakt so, dass ich rein gar nichts zuschneiden mußte :lol:

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 10.Sep 2025 17:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Dez 2006 19:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Dez 2006 21:39 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Mario,

naja alles würde ich nicht sagen, aber es läuft ausreichend. Eine Filterkette ist in Betrieb und sollte für den Winterbetrieb ausreichen.

Die zweite Filterkette (UB 60 +US II) feht noch. Das US II ist zwar angeschlossen, aber noch nicht fertig eingerichtet. Alles weitere muss ich sukzessive erledigen.

Zudem ist ein Teil der Aussenabdeckung und die gesamte Innenabdeckung nur provisorisch. Also packen wirs an... :lol:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Zuletzt geändert von KoiFanatic66 am Fr 15.Dez 2006 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Dez 2006 16:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
ist ne super leistung die du da vollbracht hast, obwohl das gewächshaus geschmacksache ist...
respekt

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 69  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de