Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Dez 2006 23:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Sven
Du schreibst einen verschleißfesten Rotor für die Sifi wird es nicht geben.
Meinst du vielleicht ein Trommelfilter hält ewig.Dort wo drehende Teile sind ist immer Verschleiß.Kommt Zeit,kommt Geld und vielleicht auch mal ein Trommelfilter,wenn es bis dahin nicht schon wieder was neues gibt.Heinrich tüftelt doch bestimmt noch weiter.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Dez 2006 5:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Wollte noch Nachfragen ob jemand schon Erfahrung hat sammeln können was die Schmerzgrenze mit dem Gewebe in my Liegt.Meine damit wie fein(klein) kann man gehen mit dem Gewebe.Beim Sifi 140 my beim Sprifi 125my offiziele angaben , da geht doch bestimmt noch was oder? :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Dez 2006 8:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo werner,

ich muß mich erst mal entschuldigen das ich bevor ich die website genannt habe diese nicht überprüft habe :wink:

nach dem ich jetzt mit dem hersteller gesprochen habe kann ich dich nur vertrösten sie wird momentan kompl überarbeitet und auf den neuesten stand gebracht.
die katzte im sack mußt du sicher nicht kaufen, wenn du wartest bis zum frühjahr dann setzte ich mal ein paar bilder vom einbau bei mir hier ein.
ich bin sehr vorsichtig wenn es darum geht die hand ins feuer zu legen aber in diesem fall tue ich das ohne zu zögern. Ich konnte mich in der produktion bzw bei kunden von dieser leistungsfähigkeit überzeugen.
ich bin überzeugt das dieser TF der maibach unter den trommelfiltern ist !!!
also warte ab und lass dich überraschen.

hallo horst,

ich denke das allein schon aus konstruktions gründen der tf noch in 20 jahren an meiner anlage stehen wird ohne das ich lager ect. auszu tauschen muß, das ich das siebgewebe einmal im jahr mit einem hochdruckreinieger reinigen muß ist für mich kein thema.

auch heinrich kann nicht zaubern, es ist nicht möglich ein lager welches ständig mit feinstem sediment in kontackt kommt lange am leben zu halten. die ständige reibung sorgt für den schleichenden exitus.
natürlich kann man das schnell reparieren, nur kann man beim besten willen ein sifi nicht mal im ansatz mit einem tf vergleichen.

ich habe 5 Sifi bzw sprifi eine saison im test gehabt wenn du ähnliche vergleichswerte hast können wir gern ein wenig über diese systeme diskutieren.

wer ein rundrum sorgloß packet möchte kommt um einen tf nicht herum !

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Dez 2006 8:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

also ich habe das so gelesen :

Heinrich hat geschrieben:
Es soll aber bald noch ein Mitbewerbermodell auf den Markt kommen , zu Sifi und Sprifi , mal abwarten??!!


Heinrich


Und Sven sprach von drei Trommelfilterherstellern. Der mit dem neuen TF in Industriequalität heisst übrigens Klaus-Dieter und wir konnten uns schon persönlich kennenlernen. :wink: Ich bin auch schon gespannt auf die ersten Modelle des Maybachs.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Dez 2006 9:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Na ja,

wenn der Maybach der TF auch so konstruiert wurde wie der echte Maybach ...........dann Prost Ma...........!

Denn der hat doch wohl heftige Probleme bereitet mit Temperaturableitungen , Getriebekräfte etc.

Schlechter Vergleich.

Gruss Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Dez 2006 9:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo zusammen,

für die Kunden ist der Wettbewerb in jeden Fall gut.

Zum einen eher positiv fürs Preisgefüge und zum andern könnte das ein zusätzlicher Ansporn für die Wettbewerber sein ihre Produkte weiter zu verfeinern. :wink:

Viele Grüsse,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Dez 2006 10:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo heinrich

mir nicht besseres eingefallen, der vergleich mit einem A380 wäre sicher schlechter gewesen :lol: :lol: :lol:

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 23:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Dez 2006 11:03 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Welche Lager sollen beim Faivre TF verschleißen? bzw. sind Teilchen (Dreck) ausgesetzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Dez 2006 12:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Bei einer Sifi/Sprifi sind die Lager genau so wenig Schmutz ausgesetzt , wie bei einem Trommelfilter ...egal welchen Herstellers !!!!
Auch bei 30 my Sieb sind noch feinste Partikel vorhanden die irgendwie und irgendwann einen Abrieb erzeugen können !
Gerade die feinsten Partikel sind besonders wirkungsvoll zB. Tonmehle /Bentonitmehle wie sie fast in jedem Futter sind und da gute Wirkung haben , sind auf der anderen Seite Hauptbestandteile von Polier-und Schleifmitten !!!!!!!!!!!!

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Dez 2006 13:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
na ja,

wenn nur 1/3 der Siebtrommel für die Filtration verwendet wird, dann sind die Lager auch keinen Sedimenten ausgesetzt, da sie über Wasserniveau sind.

Das sind dann eben vor und Nachteile der verschiedenen Techniken. Der eine hat Mehr Siebfläche, ist leiser, der andere hat keine Lager im Wasser.

Einen Unterschied in der Lagerung Sifi / TF sehe ich aber auch noch darin, dass ein TF am Tag ein paar Minuten läuft, die Sifi 24 Stunden...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de