Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 21:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2016 20:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Habe die Idee eine Edelstahlheizspirale in den Filter zu hängen.
Ist nur ein Quarantänebecken mit 1200 Liter und einen Reihenfilter mit Helix.
Steht im Heizungskeller und der Vorlauf und Rücklauf ist nur 1,5m weit weg vom Filter.
Möchte die Spirale nur einhängen in den Filter.

Spirale wird wohl den Durchmesser von 180mm haben.
Rohr 15mm x 0,5mm RA4
Höhe der Spirale ca 300mm
Insgesamt 5 Meter gesträkte länge an Rohr.
Sollte wohl reichen um 20° zu erreichen.

Wie sollte man den Anschluß dazu aussehen.
Dachte mir das ich ein T-Stück einsetze in die Vorlaufleitung daran ein 1/2" Eckventil und ein Thermostat mit Fernfühler.
Der Fern-Fühler muss dann ins Wasser.
Den Auslauf der Spirale mittels T-Stück und einen Absperrhan dann in den Rücklauf ,oder wir das anderster gemacht ?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Zuletzt geändert von bimbi am Sa 08.Okt 2016 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2016 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo Andreas,

das ist so OK, wie du das vor hast.
Was aber fehlt ist ein Temperaturbegrenzer,
wenn der Thermostatkopf mit Fernfühler versagen sollte (und die bleiben öfters hängen als man denkt)
kann die Temperatur im Filter schnell die Vorlauftemperatur der Heizung erreichen.
Das kann bei kalten Außentemperaturen auch 60 Grad und mehr sein.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2016 22:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Danke für den Tipp Martin.

Könnte das mit einem Magnetventil lösen das über eine Temperaturreglung auf und zu geht im Vorlauf.
Damit ist der Thermostatkopf mit Fernfühler Überwacht.
Man könnte sogar ganz darauf verzichten bin mir da aber nicht sicher ob das nicht zu leichtsinnig ist :?:
Bin für Vorschläge offen :hugg:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Okt 2016 10:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Schau' mal wie ich es gemacht habe: viewtopic.php?f=55&t=20100&start=60 und da viewtopic.php?f=55&t=20100&start=70
Selbst meine 3 Meter PE-Heizungsrohr reichen aus, um 24°C problemlos zu halten.
"Regelung" über einen simplen Thermostat mit abgesetztem Fühler (der im Wasser hängt).

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Okt 2016 10:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Danke für den nützlichen Link.
Denke das meine Edelstahlspirale ca.15 KW hat bezieht sich aber auf 90° Vorlauftemperatur was ich nicht habe.
Habe etwa die Hälfte davon.
Da müsste ich ca.7 KW Heizleistung zu verfügung haben,das sollte langen.
wenn du mit einer PVC Spirale 24°C halten kannst müsste das bei mir auch klappen.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Okt 2016 11:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
P.S.
Mich würde wirklich noch ein paar Bilder intresieren wie das bei euch gelöst wurde besonderst die Reglung mit Absicherung.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Okt 2016 13:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Meine Vorlauftemperatur liegt übrigens bei maximal 50°C ... bei -10°C Außentemperatur.
Klar, wenn ich nun 80% (Kalt-)Wasser zulaufen lasse, kann ich nicht innerhalb von einer Stunde "hochheizen", so ist es aber auch gar nicht gedacht - die Temperatur in der IH soll ungefähr die Temperatur vor Raum annehmen.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 21:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Okt 2016 15:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Da haste fast die gleichen Werte wie ich mit dener Temperatur im Vorlauf. :wink:
Ohne Heizung habe ich eine Wassertemperatur von 17°C (vor 2 Tagen gefüllt).

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Okt 2016 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Bei mir genügt der Raum alleine auch nicht, um das Wasser zu erwärmen.
Ich denke, dass bei mir die hintere Wand und der Boden dafür sorgen, dass sich das Wasser nicht über 18/20°C erwärmen kann.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de