Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 19:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abschalten Rieselfilter?
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2016 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Apr 2013 9:58
Cash on hand:
126,95 Taler

Beiträge: 119
Wohnort: Nümbrecht
Wann schaltet Ihr eure Rieselfilter im Außenbereich ab?

Überlege gerade, ob ich jetzt schon abschalten soll (WT 14 Grad), oder laufen lasse bis es 1stellig wird.

Gefüttert wird noch 3-4 mal am Tag.

Der RF läuft bei mir im Bypass mit ca. 8-10000 l/h und steht frei draußen.

Wie handhabt Ihr das?

_________________
-----------------------------

Gruß

Thorsten

----------------------------------------------------------------------------
Koi : 20 Koi zw. 40-80 cm
Teich : 33m³, 2x BA, 1 Skimmer
Filter : KC-30, 150l 12er Hel-X, 50l Pondwheely, 70l Hel-X Flakes, Rieselfilter(100l Hel-X 17er), Pflanzenfilter mit BA,
Aquaforte DM Vario 20000, OASE Titanium 30000, Thomas AP40+APN60, Amalgam UVC 42 W


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschalten Rieselfilter?
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2016 16:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Thorsten-
ich würde bei unter 12 Grad Wassertemperatur abschalten.

Aktuell also noch laufen lassen...

Aber ich denke mal, dass sich das jetzt bei Dir im Bergischen relativ fix erledigt!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschalten Rieselfilter?
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2016 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Apr 2013 9:58
Cash on hand:
126,95 Taler

Beiträge: 119
Wohnort: Nümbrecht
Ja, trotz Nachts zuheizen geht es abwärts. Zwar langsam aber stetig.
Die nächsten Nächte werden um die 4 Grad.

Aber auf Abdecken des Teiches hab ich noch keine Lust. Zudem kann es in 2 Wochen wieder wärmer werden.
Oft haben wir um Weihnachten rum wärmer als im Oktober.

Wie machst Du das im Winter? Auf wie viel Grad hältst Du den großen Teich mittels Brunnenwasser?

_________________
-----------------------------

Gruß

Thorsten

----------------------------------------------------------------------------
Koi : 20 Koi zw. 40-80 cm
Teich : 33m³, 2x BA, 1 Skimmer
Filter : KC-30, 150l 12er Hel-X, 50l Pondwheely, 70l Hel-X Flakes, Rieselfilter(100l Hel-X 17er), Pflanzenfilter mit BA,
Aquaforte DM Vario 20000, OASE Titanium 30000, Thomas AP40+APN60, Amalgam UVC 42 W


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschalten Rieselfilter?
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2016 17:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Bei meiner Teichkonstellation kann ich nicht so viel machen...

Wird es kalt, läuft der Brunnen.
Letzten Winter habe ich damit immer 6-8 Grad gehalten.

Ist nicht wirklich der Hit, funktioniert aber.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschalten Rieselfilter?
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2016 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
Wird es kalt, läuft der Brunnen.
Letzten Winter habe ich damit immer 6-8 Grad gehalten.

rein interessehalber, mit welcher Temperatur kommt das Wasser bei Euch aus der Erde?


Pfiffikus,
der es mit 12°C warmen Wasser ebenso handhabt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschalten Rieselfilter?
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2016 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Bei mir kommt es mit ca 9-10 Grad. Bei längerem Dauerfrost und 2 stellen Minusbereich geht es dann schon mal auf 6 -7 Grad runter.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschalten Rieselfilter?
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2016 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Pfiffikus hat geschrieben:
rein interessehalber, mit welcher Temperatur kommt das Wasser bei Euch aus der Erde?


Hallo-
ganz ehrlich...?
Ich weiss es nicht.

Kann aber bei Gelegenheit mal messen, wenn es tatsächlich interessiert.

Habe das Brunnenwasser immer pi mal Daumen als wärmer eingeschätzt, als die kalte Winterluft.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 19:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschalten Rieselfilter?
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2016 23:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Mär 2014 16:53
Cash on hand:
366,50 Taler

Beiträge: 202
Wohnort: Gerasdorf bei Wien
Bei uns in Österreich in der nähe von Wien habe ich letzten Dezember 14 Grad warmes Wasser raufbekommen. Lufttemperatur immer um die 0 Grad.

lg
Martin

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
(Friedrich der Große)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschalten Rieselfilter?
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2016 18:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich würde den RF aktuell für die Übergangszeit einfach

mit 2 Lagen Luftpolsterfolie umwickeln , ein Kunde von mit

hat sich für die Phase ein hübsches Häupchen aus Styrodur

gebaut das er drüber macht .

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschalten Rieselfilter?
BeitragVerfasst: Fr 07.Okt 2016 19:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:27
Cash on hand:
25,12 Taler

Beiträge: 9
Ich lasse durchlaufen. Habe alle Leitungen und Behälter isoliert. Mal sehen wie es läuft.
Abdeckung kommt auf den Teich und WP heizt.
Gruß


Dateianhänge:
IMG_1294.JPG
IMG_1294.JPG [ 610.69 KiB | 4274-mal betrachtet ]
IMG_1307.JPG
IMG_1307.JPG [ 527.61 KiB | 4274-mal betrachtet ]
IMG_1268.JPG
IMG_1268.JPG [ 610.41 KiB | 4274-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de