Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 3:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Mamo-Vlieser
BeitragVerfasst: Di 13.Sep 2016 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
GinrinShowa hat geschrieben:
Im Internetblogs geht die Diskussion rum das der Biofilter 10 % vom Teichvolumen haben sollte, das ist natürlich heftig.


Moin-
500 l Helix halte ich für sehr viel!

10%, ergo 3000l Helix für vollkommenen Mumpitz. :hammer3:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Mamo-Vlieser
BeitragVerfasst: Di 13.Sep 2016 16:36 

Cash on hand: Locked
Thomas lies mal richtig durch! Es geht in den Blogs rum. Das ist Mumpitz.

Meine Empfehlung ist Max 500 l und das brauchst du zum einfahren. Wenn du zu wenig hast und Axel gleich mehr füttern will und das kommt automatisch, dann ist das besser.

In diesem Sinne


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Mamo-Vlieser
BeitragVerfasst: Di 13.Sep 2016 16:46 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Oh weh, die Blogspezis die Rechnungen sind halt noch aus der Steinzeit, ich kenne auch noch 20 % Filtervolumen......kann man doch alles machen, den Keller vom Haus zum Helixfilter umbauen, bei einem 100 Kubik Teich kommt man ja auf 10 Kubik.......rein ins Kellerloch :mrgreen: wäre einmal was neues 8)

Und dann noch zwei Kaeser 5 KW Schraubenkompressoren zum belüften dran und ab geht die Luzi :mrgreen:

Ich zb.komme bei 20 Kubik gut mit 200 ltr. Helix klar, aber da ist halt noch ein Rieselfilter dran.

Man muss das ganze ja auch immer ordentlich bewegen, gerade am Anfag ist das ja sehr schwer.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Mamo-Vlieser
BeitragVerfasst: Di 13.Sep 2016 16:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Hi,also den PP50 Trommler kann ich nur empfehlen.Habe 25000 Liter und der spült je nach Fütterung alle halbe stunde bis zu 1.5 stunden. Helix hab ich nur ca. 180 liter,werde da aber noch auf stocken.
Nur was du bedenken musst ist das wenn der Trommler spült,kommt da mitunter schon auch schöner Schmodder mit .Sowas in den Garten ab zu leiten,ist bestimmt vom geruch her nicht so prickelnd.Wenn dann evtl. ne extra Tonne und die dann in den Kanal pumpen.

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Mamo-Vlieser
BeitragVerfasst: Di 13.Sep 2016 17:00 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
ja aber hallo, ich habe bei Kunden dieses Jahr auch einen verbaut, da kommt schon was in die Rinne,

Sieht man auch im Bild.


Dateianhänge:
image.jpg
image.jpg [ 450.15 KiB | 1982-mal betrachtet ]

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Mamo-Vlieser
BeitragVerfasst: Di 13.Sep 2016 17:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
GinrinShowa hat geschrieben:
Thomas lies mal richtig durch! Es geht in den Blogs rum. Das ist Mumpitz.

Meine Empfehlung ist Max 500 l und das brauchst du zum einfahren. Wenn du zu wenig hast und Axel gleich mehr füttern will und das kommt automatisch, dann ist das besser.

In diesem Sinne


Ich habe das richtig gelesen und dementsprechend kommentiert. 8)

Nochmal im Klartext:
Deine vorgeschlagenen 500l halte ich für zu viel und die ansonsten rumgeisternden eventuellen 3000l für Mumpitz.

Nur weil da jetzt einer vorsintflutliche Filter als Marktlücke für Güllegrubenbesitzer entdeckt und patentiert hat, muss das ja nicht richtig sein... :mrgreen:

Manchmal muss man anscheinend Sachen noch klarer aussprechen.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de