Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 8:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Abschäumer gleich Flowbremse???
BeitragVerfasst: Sa 03.Sep 2016 14:55 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 06.Jun 2009 18:23
Cash on hand:
8.375,07 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: Deggendorf
Pfiffikus hat geschrieben:
Ein Abschäumer muss keine Flowbremse sein.

Hallo Pfiffikus,
wenn ich das richtig sehe kämpft das Wasser gegen einen Luftheber an und das soll den Flow nicht bremsen? :o :?:
Auch wenn der Querschnitt erweitert wird kommt es immer zu einem Auftrieb.
Alleine die Umlenkung des Wassers bremst schon enorm.
Fadenlagen sollte man in dem Fall besser auch nicht haben.;-)
Gruß
Bernd

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschäumer gleich Flowbremse???
BeitragVerfasst: Sa 03.Sep 2016 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernd,

brösel hat geschrieben:
wenn ich das richtig sehe kämpft das Wasser gegen einen Luftheber an und das soll den Flow nicht bremsen? :o :?:

der hier gezeigte Abschäumer war 2010 Stand der Technik. Und im Vergleich zu den Abschäumern, die eigentlich mehr oder weniger nur Rieselfilter mit Schaumauslass waren, stellt diese Konstruktion schon einen gewaltigen Fortschritt dar.

brösel hat geschrieben:
Fadenlagen sollte man in dem Fall besser auch nicht haben.;-)

Wenn der Abschäumer auf der Klarwasserseite des mechanischen Filters eingebaut wird, sollten Fadenalgen keine Probleme machen.


Inzwischen haben wir es 2016. Seit 2015 betreibe ich hin und wieder einen Abschäumer an meinem Teich, der wirklich keinen Flow mehr ausbremst, keine zusätzliche Energie frisst.
Ich nutze ihn aber nur sporadisch, weil es meist nix zu schäumen gibt.


Pfiffikus,
der Dir dieses Modell gerne mal live zeigen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschäumer gleich Flowbremse???
BeitragVerfasst: So 04.Sep 2016 8:12 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 06.Jun 2009 18:23
Cash on hand:
8.375,07 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: Deggendorf
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der Dir dieses Modell gerne mal live zeigen würde

Moin Pfiffikus,
nicht nötig ich hab schon eine paar Varianten selber gebaut.
Gruß
Bernd

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschäumer gleich Flowbremse???
BeitragVerfasst: Mi 07.Sep 2016 14:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Pfiffikus hat geschrieben:
Inzwischen haben wir es 2016. Seit 2015 betreibe ich hin und wieder einen Abschäumer an meinem Teich, der wirklich keinen Flow mehr ausbremst, keine zusätzliche Energie frisst.
Ich nutze ihn aber nur sporadisch, weil es meist nix zu schäumen gibt.

Pfiffikus,
der Dir dieses Modell gerne mal live zeigen würde


Hast du den Abschäumer in deiner Doku garnicht vorgestellt oder hab ich das überlesen?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschäumer gleich Flowbremse???
BeitragVerfasst: Mi 07.Sep 2016 14:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ernst,

Ernst hat geschrieben:
Hast du den Abschäumer in deiner Doku garnicht vorgestellt oder hab ich das überlesen?

wahrscheinlich Letzteres. Die Bilder habe ich doch neulich erst verlinkt. viewtopic.php?p=296182#p296182


Pfiffikus,
der vermutet, dass diese Gratis-Luftheber-Zugabe von Manchen übersehen worden ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de