Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 19:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zur Tauch UVC Aquaforte
BeitragVerfasst: Do 11.Aug 2016 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo,

spiele mit den Gedanken mir eine Tauch UVC zuzulegen.
Die AQUAFORTE TAUCH UV-C hat sich hierbei in den näheren Fokus gespielt.

Diese möchte ich in meine DN 150 Zuleitung welche zum Biofilter führt einlegen.
Meine Frage hierzu ist, kann ich die samt der Fassung ins Wasser tauchen?

Und gibt es noch etwas was bei UVC zu beachten ist.......

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Tauch UVC Aquaforte
BeitragVerfasst: Do 11.Aug 2016 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
Deine Zuleitung ist doch KG-Rohr, oder?

Weisst Du, was eine Tauch-UV mit Deinem 150er KG-Rohr macht? 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Tauch UVC Aquaforte
BeitragVerfasst: Do 11.Aug 2016 23:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Ja, weiß ich.

Zwei Lösungen hab ich. Entweder drehe ich ein Edelstahlblech auf DN 150 und schiebe es ein oder ich tausche alle 4 Jahre das Teilstück aus.

Eine UVC im Gehäuse, bedeutet für mich eine extra Pumpe zu installieren. Was ich eigentlich nicht machen will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Tauch UVC Aquaforte
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2016 8:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Thomas,

das ist ein Irrtum, die UVC macht gar nix, nur die Rohrfarbe wird etwas blasser. Angeblich wird das Rohr spröder, aber ich zB. springe nicht dauernd auf die Rohre ... und ich habe bereits 5 Jahre diese Konstellation.

Hallo Lars,

ich würde die Fassung nicht tauchen !! Wichtig auch bei längeren Röhren mußt Du vorn die Röhre abstützen. Bei meiner Lösung kann ich unproblematisch die Röhre wechseln. Irgendwo habe ich damals beii der Beschreibung Bilder eingestellt,. Suche sie und reiche sie nach.

Gruß W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Tauch UVC Aquaforte
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2016 8:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das KG-Rohr entfärbt sich.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Tauch UVC Aquaforte
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2016 8:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Dateianhang:
c_uvc31.jpg
c_uvc31.jpg [ 247.07 KiB | 4616-mal betrachtet ]
Dateianhang:
c_uvc2.jpg
c_uvc2.jpg [ 246.1 KiB | 4616-mal betrachtet ]
Dateianhang:
c_uvc2.jpg
c_uvc2.jpg [ 246.1 KiB | 4616-mal betrachtet ]


Hallo, hier die Bilder


Dateianhänge:
c_uvc1.jpg
c_uvc1.jpg [ 243.94 KiB | 4616-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Tauch UVC Aquaforte
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2016 9:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
wr hat geschrieben:
Hallo Thomas,
das ist ein Irrtum, die UVC macht gar nix, nur die Rohrfarbe wird etwas blasser. Angeblich wird das Rohr spröder, aber ich zB. springe nicht dauernd auf die Rohre ... und ich habe bereits 5 Jahre diese Konstellation.
Gruß W


Hallo W-
ich hatte früher jahrelang meine Tauch UVs in der Pumpenkammer hängen, in der meine Linnpumpen fröhlich (so sie denn liefen) , das Wasser via KG-Rohren zurückdrückten.
Diese Rohre habe ich alle im Rahmen meines Fiterumbaus nach 5 Jahren ausgetauscht. Die waren nicht nur verfärbt, sondern spröde und dünner...
Da konntest Du mit dem Finger durchdrücken...

Empfehlen würde ich das guten Gewissens also niemand. :idea:

Aber jeder, wie er meint...

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 19:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Tauch UVC Aquaforte
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2016 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Ich wollte die Röhre schräg am Auslauf längs zur fließrichtung reinlegen.
Dann könnte ich die am Kabel und OK Rohr befestigen.

Wahrscheinlich wäre die Fassung dann im Wasser zumindest würde Sie aber regelmäßig nass werden.

Geht das nicht, oder evtl. nur mit der Aquaforte nicht?!?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Tauch UVC Aquaforte
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2016 12:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Je nach Bauart einer UVC , sollte wenigstens ein Teil des Kopfes eine Wasserkühlung erhalten !
Wenn ein Tauch-UVC nicht getaucht werden darf , hat sie ihren Zweck verfehlt !

.... also mindestens ein Teil des Kopfes ins Wasser , damit es keine partielle Überhitzung gibt.
( über solche Dinge lassen sich die Erbauer der UVC nicht in den BDA aus )
( der Chef einer der teuersten Tauch-UVC wusste nicht einmal ob seine Lampe auch vertikal betrieben werden darf,
weil ihm nicht bekannt war das es viele Röhren am Markt gibt/gab die nur waagerecht betrieben werden sollten :roll: )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Tauch UVC Aquaforte
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2016 14:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Die Frage ist ja die ob der schwarze Teil, also die Gummifassung samt Kabel, auch im Wasser liegen dürfen....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de