Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Optimax 15000 nach 5 Monaten kaputt
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

Heute ist meine Optimax 15000 die ich vor 5 Monaten gekauft habe ausgefallen :evil:
meine beiden billigpumpen die ich vor über 3 Jahren gekauft habe, laufen immer noch :idea: soviel zu Qualitäts-Pumpen :!:

nachdem ich sie ausgebaut und gereinigt habe, propierte ich sie noch einmal aus, jedesmal wenn ich am Kabel gewackelt habe lief sie.

Also Stecker abgeschnitten und eine neuen angebracht, ohne erfolg :twisted: nach weiteren versuchen dachte ich es seien die ersten 50cm vom Kabel bis zum Stecker, leider auch nicht :twisted:

was mich etwas wundert, ist das das Flügelrad sich schwer drehen läst bis zu einem gewissen punkt dann saust es ein kurzes stück weiter, bei meinen anderen Pumpen ist das nicht, die lassen sich gleimäßig drehen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 18:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hallo Reinhold,

das Kabel abzuschneiden war ein großer Fehler, denn nun ist eigentlich die Garantie erloschen. Oase tauscht eigentlich sehr kulant um, wenn der Käufer nicht selber versucht die Pumpe zu reparieren.

Ich würde es aber trotzdem versuchen die Garantie in Anspruch zu nehmen.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 18:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Armin,

dachte ich mir danach auch :oops: aber ich war mir ziehmlich sicher das es nur der Stecker ist.

es soll doch auch Leute hier geben die Ihre ganzen Elektrischen Geräte fest in einem Schaltschrank anschließen, die müßen dann doch auch die Stecker abschneiten oder :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
... in einen Schaltschrank kann man auch Steckdosen einbauen. :wink:

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Reinhold,

das ist ja ärgerlich, aber versuch es halt trotzdem mit der Garantie.
Schreib doch einen kurzen Kommentar dazu „ habe den Stecker abgeschnitten wegen Anschluss der Pumpe in einem Schaltschrank, lief bis dato ohne Probleme “sollte doch OK sein bei Qualitäts-Pumpen.
Ich denke das mit dem Pumpenrad ist normal, bei meiner Aquarium Filterpumpe ( Eheim Professional ) ist es genau so, erst dreht sich das Flügelrad schwer und dann springt es ein Stückchen weiter.


Hoffentlich ist das bei deiner Pumpe ein Einzelfall, denn ich wollt mir genau diese Pumpe wegen dem niedrigen Energieverbrauch auch bald kaufen.

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Stephan,

so habe ich mir das auch gedacht (Schaltschrank).

das mit dem Pumpenrad viel mir vorhin auch ein, hab auch nee Eheim Aquarium-pumpe, das heist also diese Pumpen sind mit Magneten ausgestattet und meine billigpumpen(doppelter Stromverbrauch) nicht.

hoffe auch das es ein einzelfall ist, ich wollte mir zum Frühjahr auch noch eine kaufen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Dez 2006 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

hab sie heute mal nach der Bedienungsanleitung zerlegt (ist das selbe prinziep wie bei Eheim) der Magnet war sehr verschmutzt und hat auch leicht kratzer, dachte schon das wäre das proplem-leider wieder nicht :cry:

Pumpe schaltet sich ständig aus und ein, ist wohl der Automatische abschalter der bei verstopfung verhinter soll das die Pumpe heissläuft defekt.

schicke die Pumpe Morgen direkt zu OASE

Gruß Reinhold
der euch auf dem laufenden hält.

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 23:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Dez 2006 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Mich interressiert das auch sehr, weil ich eine Optimax 20000habe und mir nächstes Jahr noch eine kleinere Optimax zulegen will.

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Dez 2006 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Hallo zusammen,

@Reinhold: An deiner Stelle würde ich die Garantie von Oase in Anspruch nehmen. Solltest du nun den Stecker abgeschnitten haben, dann ist das kein großes Problem, denn die technische Funktion des Motors wird dadurch ja nicht beeinflußt. Alles was du beschreibst ( Wackeln an der Zuleitung) deutet auf einen Kabelbruch hin. Hattest du das Kabel vielleicht geknickt über einen längeren Zeitraum verlegt?

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Dez 2006 23:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Reinhold hat geschrieben:
Hallo,

hab sie heute mal nach der Bedienungsanleitung zerlegt (ist das selbe prinziep wie bei Eheim) der Magnet war sehr verschmutzt und hat auch leicht kratzer, dachte schon das wäre das proplem-leider wieder nicht :cry:

Pumpe schaltet sich ständig aus und ein, ist wohl der Automatische abschalter der bei verstopfung verhinter soll das die Pumpe heissläuft defekt.

schicke die Pumpe Morgen direkt zu OASE

Gruß Reinhold
der euch auf dem laufenden hält.


Lief die Pumpe denn an, also drehte sich der Rotor? Ist die Pumpe in kurzer Zeit sofort heiß geworden?

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de