Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem Abwasser aus Trommelfilter
BeitragVerfasst: Do 28.Jul 2016 15:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo,

ich brauch mal ein paar Vorschläge von euch Trommel oder EBF Besitzern, welche das Wasser nicht direkt in den Kanal leiten können.
Mein Problem ist das ich mein Regenwasser in eine offene Zisterne ableite. Und in dieser kann ich sicherlich nicht das Verschmutze (Fadenalgen, Blätter, etc.) Wasser ableiten. Denke nach einem Jahr wäre hier die Zisterne verstopft.

Also wie entsorgt ihr den Schnodder......

Dachte an einen Bottich mit Schmutzwasserpumpe, aber die verstopft doch sicherlich innerhalb kürzester Zeit. Und täglich leeren wollte ich auch nicht mehr ....
Was habt Ihr gemacht ??


Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Jul 2016 15:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10.Sep 2012 19:07
Cash on hand:
368,27 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: bei Aachen
Hallo Lars,

das Thema wird aktuell im letzten Teil bereits diskutiert:

viewtopic.php?f=1&t=21821&start=60

Gruß
Gandi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Jul 2016 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Gelöst mit 2 Brunnenringen a 1Meter.
Beim Filterspülen sind die dann schon mal voll,aber das sickert weg da sie unten offen sind.
Wenn Bedarf besteht wird der Schnodder manuell daraus entfernt nach vorherigen Abpumpen.
Bis jetzt in 2 Jahren aber noch nie.
Der Teich hat ja nur etwas über 20 Kubikmeter.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Jul 2016 18:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 16.Okt 2013 17:03
Cash on hand:
29,81 Taler

Beiträge: 19
Hallo
Gibt es da Bilder davon ?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Jul 2016 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Alles was du siehst ist ein Gullideckel neben dem Teich.
Also nichts wirklich aufregendes.
Einfach ein Teil Schachtring 1m und darauf darauf 1 Meterteil mit geschlossenem Gullideckel.Alles aus Beton ohne Steigleiter.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Jul 2016 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Die Idee find ich nicht schlecht. Denke drüber nach folgendes zu machen. 1 Schacht mit geschlossenen Boden von dort ein Rohr ca. 50cm höher als der Boden, welcher in den Sickerschacht führt. Dieser hat dann natürlich keinen Boden sondern ne dicke Kiespackung

Es gibt ja jetzt auch die Betonschächte mit 60 Durchmesser, würd etwas weniger Platz einnehmen......

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Jul 2016 22:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Ich würde nicht auf 60 cm gehen.Du wirst einen größeren Schacht zu schätzen wissen wenn du ihn reinigen musst und dich vernünftig darin bewegen kannst.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 21:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Jul 2016 23:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Bei mir habe ich das so wie hier gemacht.Das sind die gleichen Elemente.Dort geht der Überlauf mit dn 50 und der Spülabgang dn75 mm rein.


Dateianhänge:
sketch-1469744257161.png
sketch-1469744257161.png [ 453.31 KiB | 3847-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Jul 2016 7:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Moin Lars,

lass das Abwasser einfach in eine Tonne mit einer Schmutzwasserpumpe laufen. Du solltest eine Pumpe wählen die ein Schneidwerk oder eben eine hohe Schmutztoleranz und ein massives Laufrad hat. Das klappt bei mir seit Jahren :hallo:

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Jul 2016 8:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Welche Pumpe nutzt du denn dafür??


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de