Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 6:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Dez 2006 23:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Jibbi hat geschrieben:
Habe eine 3000er Pumpe angeschlossen ( Winterbetrieb ) .
Denke daran diese demnächst durch Quetschen des Spiralschlauches noch weiter zu drosseln.
Eric

Hallo Eric,
also die Variante mit dem Quetschen des Spiralschlauches zur Pumpendrosselung ist mir noch nicht in den Sinn gekommen. :shock: :?

Deine Pumpe wird hier keinen Schaden nehmen, aber wie sieht es mit dem Schlauch aus???

Bau doch lieber einen Kugelhahn dazwischen, dann hast Du eine saubere Lösung.

Gruss Ralf
der den Schlauch auf keinen Fall zuquetschen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 17:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Okay,

hast natürlich recht.
Obwohl der Spiralschlauch ohnehin nur die Winterlösung ist.
Die große Sommerpumpe ist natürlich direkt verrohrt.
Der Spiralschlauch hat den Vorteil, dass ich das Wasser an kalten Tagen unterhalb der Wasseroberfläche einleite.
An Tagen, an denen die Lufttemperatur höher ist, als die Wassertemp. ,lege ich den Spiralschlauch in meinen kleinen Pflanzenfilter-/Bachlauf.
Da kann sich das Wasser in der Sonne etwas erwärmen.
Ich dachte da an eine Quetschklemme am Ende des Schlauches. Wenn der Schlauch dort am Ende des Winters dann zerstört ist, schneide ich eben 10cm ab.
Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Nov 2006 20:21
Cash on hand:
0,91 Taler

Beiträge: 75
Wohnort: Oberösterreich
Hallo Leute!

Zum kostengünstigen Leistungsregeln von Pumpen kann ich auch noch meine Erfahrungen dazu schreiben. Habe immer Aquamax im Betrieb also zuerst 10000 und jetzt 15000. Mit dem normalen Lichtdimmer konnte ich nicht wirklich die Leistung regeln. Entweder volle Leistung oder fast nix. Hab mir bei Conrad einen Drehzahlregler für Bohrmaschinen bestellt und ich muss sagen der funktioniert perfekt. Damit kann man ja auch bis über 1000 Watt problemlos regeln, also auch kein Problem für Pumpen die eine höhere Stromaufnahme haben. Kosten liegen bei ~25€, war zumindest mal so :lol: .

mfg
Roland

_________________
Schau rein:
www.rolandskoi.gmxhome.de
http://trommelfilter1.tr.funpic.de/index.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 22:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Hmmm!
Und zu meiner Frage kommt NIIIIX?
Wo bist Du, GUUUUNTTTAA?
Wozu hat man denn den Physikus?

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Matti,

Matti hat geschrieben:
Und zu meiner Frage kommt NIIIIX?
Wo bist Du, GUUUUNTTTAA?
Wozu hat man denn den Physikus?

hier bin ich, soeben wieder zuhause.

Ich habe nur beschrieben, wie man es ausprobieren kann. Mit Literaturtipps kann ich leider nicht dienen.


Pfiffikus,
der sich ansonsten schon lange hier gemeldet hätte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Dez 2006 10:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Danke Gunter,
Dir ist selbstverständlich verziehen!!
Holgi hat mir den Tip mit der hp von ATK gegeben, da steht ein wenig was darüber.

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de