Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 21:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Überlauf
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2016 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo,

kurze Frage.... Hab 4 x 110 Zuläufe zum Trommelfilter... In einem der Leitungen möchte ich einen 90Grad Abzweig einsetzen um einen Überlauf zu installieren. Dann hätte ich keinen im Teich sichtbar.

Frag mich gerade nur ob der als klassischer Überlauf funktioniert da hier ja ein permanenter Volumenstrom Richtung TF geht......

Freue mich über eure Erfahrungen :D

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2016 7:32 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
So einen Überlauf habe ich auch eingebaut.
Kurz bevor die Überlaufkante im EBF erreicht wird läuft ein Standrohr in der Entsorgungskammer über und ein zweites Rohr endet als Überlauf in der 1. Filterkammer (Bypass).
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2016 7:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Bei mir ist der Überlauf die EBF-Spülrinne.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2016 8:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Wollte gerade auch fragen, ob du nicht in einer Sammelkammer oder km Trommler deinen Überlauf einbauen willst? Oder wenn du gerade baust, dann kannst du ja auch einen Wandskimmer nehmen und diesen als Überlauf machen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2016 13:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Der Trommelfilter hat ja quasi auch nen Überlauf....

Nur weiß ich nicht ob ich mich auf diesen verlassen kann.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2016 17:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
lars_s hat geschrieben:
Der Trommelfilter hat ja quasi auch nen Überlauf....

Nur weiß ich nicht ob ich mich auf diesen verlassen kann.....


Lass die Finger von dieser Variante.

Stichwort "Wasserschlag".

Ich habe es selbst erlebt. Die Trommel ist komplett mit Wasser gefüllt und durch das 70er ablaufrohr des Tf ist wie ein Schlauch der Wasser aus dem Teich zieht.

Auslöser war bei mir ein kurzer Stromausfall im Stadtnetz...

Zum Glück nach 3 min Strom wieder da, Trommler spülte, Trommel entspannte sich und gut. Seitdem habe ich den Überlauf separat und 2cm unter Spülrinne...... :hammer2:

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2016 17:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jens,

das ist Sinn und Zweck, daß in dieser Variante das Wasser über die Spülrinne abfließt. Ich hab's nicht rauslesen können, was war genau dein Problem?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 21:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2016 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Denke das hier durch den Pumpenausfall das Wasser aus dem Höheren Wasserstand Teich sich mit dem des Trommlers (tieferer Wasserstand) ausgeglichen hat

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2016 20:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Genau, das ist bei mir auch so. Es läuft etwas Wasser weg, dafür sitzt der Filter bezüglich Siebausnutzung optimal. Mit einem Überlauf in die Biokammer wird das verhindert. Aber dann spricht erst recht nichts mehr gegen die Notentwässseurng über die Schmutzrinne.

Lars, geht es um einen Teich- oder Filterüberlauf? ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2016 20:34 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Wenn mal im TF oder EBF die Spülung verzögert ausgelöst wird sollte nicht die gesamte Fördermenge in den Kanal verschwinden?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de