Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2016 12:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Apr 2015 13:50
Cash on hand:
82,43 Taler

Beiträge: 11
Hallo
ganz gegen den üblichen Zustand des Teiches habe ich seit einigen Wochen trübes Wasser im Teich. Es sind aber keine Algen, die dem UV-Filter entgangen sein könnten, sondern irgendwelche Kolloide.
Vielleicht habe ich es mit der Bentonit-Zugabe übertrieben?
Ich habe mir da so ein dubioses Mittel (Bi-Clear, mit sorgfältig verschwiegener Zusammensetzung, wahrscheinlich auch Bentonit o.ä.) gekauft; es hat etwas Besserung gebracht, die aber vielleicht auch von allein eingetreten wäre.

Ich überlege, ob ich vielleicht mit einem Sandfilter die Trübung beseitigen könnte. Ich würde mir mit gewaschenem Sand aus einem Baggersee und einigen Gefäßen, Schläuchen und einer Pumpe einen provisorischen Aufbau installieren. Ich hoffe, das ist eine einmalige Angelegenheit, sonst würde ich mich bei den Schwimmbadsandfiltern umsehen.

Was haltet ihr davon?

VG
knut 740


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2016 13:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Knut, das ist schnell geredet: bleiben lassen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2016 13:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
knut740 hat geschrieben:
...Ich überlege, ob ich vielleicht mit einem Sandfilter die Trübung beseitigen könnte. Ich würde mir mit gewaschenem Sand aus einem Baggersee und einigen Gefäßen, Schläuchen und einer Pumpe einen provisorischen Aufbau installieren...



Hallo,

da wäre ich ganz vorsichtig mit Sand aus einem Baggersee. Sonst holst du dir noch irgendwelche anderen dinge in den Teich.
Filtersand kostet nicht die Welt. Das sollte es dir wert sein.

Gruß

Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2016 13:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Womit filterst du denn normalerwiese?

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2016 14:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Wasser durch Sand zu drücken ist zudem zu stromintensiv.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2016 16:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
hab Geduld und warte ein paar Tage ab.

Sandfilter: So wird ich Teich klar .....
Darauf bin ich auch reingefallen ...
Das ist auch nur eine mechanische Filterung!

evtl. Ozon einsetzen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2016 16:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Aber ich denke nicht das es am Bentonit liegt.
Ich setze es auch regelmäßig ein aber bis jetzt wurde der Teich spätestens nach 3 Tagen wieder klar.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 23:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2016 16:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Apr 2015 13:50
Cash on hand:
82,43 Taler

Beiträge: 11
Stimmt; wir haben hier einen Schwimmbadzubehörsladen in der Nähe, dort bekomme ich sicher filtertauglichen Sand mit passender Reinheit und Korngröße.
Aber, wenn es, wie Yoshihara schreibt, nichts hilft?
VG
knut

Andreas Krohmer hat geschrieben:
knut740 hat geschrieben:
...Ich überlege, ob ich vielleicht mit einem Sandfilter die Trübung beseitigen könnte. Ich würde mir mit gewaschenem Sand aus einem Baggersee und einigen Gefäßen, Schläuchen und einer Pumpe einen provisorischen Aufbau installieren...



Hallo,

da wäre ich ganz vorsichtig mit Sand aus einem Baggersee. Sonst holst du dir noch irgendwelche anderen dinge in den Teich.
Filtersand kostet nicht die Welt. Das sollte es dir wert sein.

Gruß

Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2016 16:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wäre es nicht einfacher und nützlicher einfach mal verstärkt WW zu machen ,

damit solltest du die Schwebstoffe ( wenn sie davon kommen was du vermutest)

gut raus und tust deinen Fischen noch was gutes , einzig auf einen drohenden

Temperaturabfall müsstest du achten.

MfG

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2016 16:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Apr 2015 13:50
Cash on hand:
82,43 Taler

Beiträge: 11
Zugegeben, ich habe noch nichts nachgeschaut über Durchsatz / Druckverlust, weil ich nicht weiß, ob Sandfilter überhaupt wirksam sind.
Aber ich habe inzwischen irgendwo so kleine Apparate für Schwimmbäder gesehen, die zwar schlecht bewertet worden sind (zu laut, zu labberig), aber für vorübergehenden Gebrauch (hoffe ich) ausreichend sind.
Viele Grüße
knut

Yoshihara hat geschrieben:
Wasser durch Sand zu drücken ist zudem zu stromintensiv.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de