Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 8:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mo 13.Jun 2016 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Macht ihr bei euren Flowfriends eigentlich irgendwelche regelmäßigen Wartungsarbeiten?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mo 13.Jun 2016 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
ich in den letzten vier Jahren nicht. :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mo 13.Jun 2016 20:10 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Freitag haben wir auch drei flowfriend bekommen, mal schauen, wenn das alles klappt werden die restlichen 32 Blue Eco auch noch getauscht, da habe ich dann :party: :party:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mo 13.Jun 2016 23:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
edekoi hat geschrieben:
Macht ihr bei euren Flowfriends eigentlich irgendwelche regelmäßigen Wartungsarbeiten?


Genau die gleiche Frage habe ich mir vor ein paar Tagen auch gestellt :D Normalerweise habe ich mindestens einmal jährlich alle Pumpen entkalkt und gereinigt aber die Flowfriend läuft jetzt schon seit einem Jahr ohne irgendwelche Wartung bei 1450 RPM ohne Leistungsverluste durch :D An eine Wartung habe ich mich bisher aufgrund der komplizierten Explosionszeichnung in der Bedienungsanleitung auch noch nicht rangetraut...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mo 13.Jun 2016 23:51 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
HI, ich habe die Blue Eco in drei Jahren nicht einmal entkalkt 8)

Ich privat habe noch eine Red Devil, 6 Jahre die auch noch nie :oops:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2016 3:58 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Kommt das nicht auch ein bissl auf die vorhandene Lage vor Ort an.
Wenn ich generell kein Kalk im Wasser habe bringt das jemand mit einem sehr kalkigen Wasser, wie wir es haben hier, nicht viel wenn er die Pumpe z.B. nur alle x Jahre mal entkalken muss oder gar nicht.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2016 10:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
Stimmt schon aber bei mir ist eine Gesamthärte von 22 :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 8:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2016 11:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Edekoi:
Wilkommen bei den "Reichsparern" :D
Sind schon tolle Pumpen :!: und so etwas ähnliches wäre bei mir auch fast an den Teich gekommen.
Und ob Du nun 39,9 oder 44,3m³/h bei 200W pumpst- Hauptsache alle Saugstellen ziehen vernünftig und Du bist zufrieden!

Musst Du immer zum umstellen-hochstellen der Pumpendrehzahl in den Keller krabbeln und auf dem Kontroller an der Pumpe rumdrücken oder gibt es da ggf. ein Schnittstelle für eine externe Ansteuerung 0..10V?

Hauptsache- finde ich pers.- dass neben dem Spareffekt :D man keinen Streß mit der Technik bekommt und die Pumpen ein paar Jahre oder Jahrzehnte laufen und wenn einmal etwas regulär zu tauschen ist- sollte man schnell an Teile kommen.

Zum Thema Pumpenwartung und verkalken- kein Teich ist gleich...und so mancher, der jahrelang noch nie seine Pumpe gewartet hat, würde sich wundern, wie die Innen aussehen kann...nicht muß!

Bei mir hatte ich relativ gute Messner- Pumpen im "Klarwasser" nach USIII zu laufen.
Dort bildete sich eine nicht unerhebliche Kalkschicht Innen auf allen Teilen.
Weil bei diesen Pumpentypen ja das Wasser "Innen" auch den Rotor und die Gleitlager umspült ist eine regelmäßige Wartung schon sinnvoll.

Wenn man nach 1 oder 2 Jahren wenig oder keinen Kalkansatz hat, kann man ja die Intervalle verlängern.
Aber auch die Schaufelräder verdienen einmal einen Blick....
Speziell bei den Kunststoffteilen (im allgemeinen)...kann es ggf. zu Abrasion etc. kommen (gibt ja auch gepumpte Filtersysteme) und dann gibt es ggf. Unwuchten und das geht ggf. auf die Lager.

Ich würde bei so einer teuren Pumpe ebenso 1 x im Jahr nachsehen, auch wenn diese langlebiger und aus Edelstahl gebaut sind. :hallo:

Mal ein paar Kalkmatschebilder- Pumpe habe ich vor dem Auseinanderschrauben mit Essigwasser "eingeweicht", damit es beim Auseinanderbauen keinen Schaden gibt.

Eine Zerlegung der Flowpumpe und ein paar Bilder so nach einem Jahr wäre sicher interessant!


Dateianhänge:
k-DSCF3915.JPG
k-DSCF3915.JPG [ 93.9 KiB | 2525-mal betrachtet ]
k-DSCF3914.JPG
k-DSCF3914.JPG [ 78.53 KiB | 2525-mal betrachtet ]
k-DSCF3904.JPG
k-DSCF3904.JPG [ 95.12 KiB | 2525-mal betrachtet ]

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2016 13:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Zitat:
HI, ich habe die Blue Eco in drei Jahren nicht einmal entkalkt 8)

Weiß zwar nicht welche du hast, aber du solltest die regelmäßig prüfen und ggfls. reinigen :wink:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de