Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 19:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfterpumpe
BeitragVerfasst: So 29.Mai 2016 17:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
:thumbsup: :thumbsup:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfterpumpe
BeitragVerfasst: So 29.Mai 2016 18:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
man muß schon sagen das das ganze inzwischen bedenklich ausmaße annimmt ,

wenn gewisse leute sagen Honig fördert das Biowachstum gibt es inzwischen

eine Anhängerschaft die 100% sicher Honig in den Biofilter kippen würde .....

ich habe darüber schon vor jahren witze gemacht aber das es mal wirklich so weit kommt

hätte selbst ich nicht gedacht ........

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfterpumpe
BeitragVerfasst: So 29.Mai 2016 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
:lol:
Ja mei, wenn die Leute es aber wollen?
:!:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfterpumpe
BeitragVerfasst: So 29.Mai 2016 19:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Jo Sascha , so ist es :D :D :D :D

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfterpumpe
BeitragVerfasst: Mo 30.Mai 2016 7:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Reinhold hat geschrieben:
Verstehe nicht ganz warum man einen Rieselfilter Belüften sollte :shock:

Was wäre, wenn der RF zu sagen wir mal 50% angestaut wäre?
Ist halt dann kein klassischer RF mehr ...

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfterpumpe
BeitragVerfasst: Mo 30.Mai 2016 8:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Selbst dann findet doch eine Verrieselung oben drüber statt ,
wenn wir bei deinen 50% bleiben und gehen davon aus
das es sich um einen Rf handelt der auch dementsprechend Maße
hat wo soll da dann das Problem sein .

Ich geb dir recht wenn ich nen Kasten habe der 80cm Hoch ist und stau dann
noch 50cm an dann ist das mehr eine normale Biokammer wie ein RF .....

Aber grunssätzlich muß man sich die Frage stellen wo der echte RF aufhört und

dann doch die stinknormale Biokammer anfängt oder halt umgekehrt .....



Ich erinnere mich noch allerliebst an so manches Seminar von hochdekorierten Koidocs und

Teichbaugöttern wo vieles von dem was jetzt so trendi ist als stromfressender überholter alter käse abgetan wurde.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfterpumpe
BeitragVerfasst: Mo 30.Mai 2016 8:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Selbst dann findet doch eine Verrieselung oben drüber statt ,
wenn wir bei deinen 50% bleiben und gehen davon aus
das es sich um einen Rf handelt der auch dementsprechend Maße
hat wo soll da dann das Problem sein .

Ich geb dir recht wenn ich nen Kasten habe der 80cm Hoch ist und stau dann
noch 50cm an dann ist das mehr eine normale Biokammer wie ein RF .....

Aber grunssätzlich muß man sich die Frage stellen wo der echte RF aufhört und

dann doch die stinknormale Biokammer anfängt oder halt umgekehrt .....



Ich erinnere mich noch allerliebst an so manches Seminar von hochdekorierten Koidocs und

Teichbaugöttern wo vieles von dem was jetzt so trendi ist als stromfressender überholter alter käse abgetan wurde.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 19:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfterpumpe
BeitragVerfasst: Mo 30.Mai 2016 8:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Selbst dann findet doch eine Verrieselung oben drüber statt ,
wenn wir bei deinen 50% bleiben und gehen davon aus
das es sich um einen Rf handelt der auch dementsprechend Maße
hat wo soll da dann das Problem sein .

Ich geb dir recht wenn ich nen Kasten habe der 80cm Hoch ist und stau dann
noch 50cm an dann ist das mehr eine normale Biokammer wie ein RF .....

Aber grunssätzlich muß man sich die Frage stellen wo der echte RF aufhört und

dann doch die stinknormale Biokammer anfängt oder halt umgekehrt .....



Ich erinnere mich noch allerliebst an so manches Seminar von hochdekorierten Koidocs und

Teichbaugöttern wo vieles von dem was jetzt so trendi ist als stromfressender überholter alter käse abgetan wurde.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfterpumpe
BeitragVerfasst: Mo 30.Mai 2016 8:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Selbst dann findet doch eine Verrieselung oben drüber statt ,
wenn wir bei deinen 50% bleiben und gehen davon aus
das es sich um einen Rf handelt der auch dementsprechend Maße
hat wo soll da dann das Problem sein .

Ich geb dir recht wenn ich nen Kasten habe der 80cm Hoch ist und stau dann
noch 50cm an dann ist das mehr eine normale Biokammer wie ein RF .....

Aber grunssätzlich muß man sich die Frage stellen wo der echte RF aufhört und

dann doch die stinknormale Biokammer anfängt oder halt umgekehrt .....



Ich erinnere mich noch allerliebst an so manches Seminar von hochdekorierten Koidocs und

Teichbaugöttern wo vieles von dem was jetzt so trendi ist als stromfressender überholter alter käse abgetan wurde.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belüfterpumpe
BeitragVerfasst: Mo 30.Mai 2016 8:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Die Belüftung bei solchen 50/50 Filtern ist aber wohl eher wegen dem Mulm und Schmodder, damit sich unten halt nix absetzt, wenn ich das richtig verstehe.

Der Vorteil ist dann, dass ich nur eine große Kammer brauche um beides (RF und "statische" Biologie) zu betreiben.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de