Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 0:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mo 23.Mai 2016 9:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Andre,

mit dem 75 Watt Amalgam Strahler hast Du nicht mal 2 Watt pro 1000 Liter und das bei voller Sonne.

Gruß,
Frank

Und?

_________________
Viele 'Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mo 23.Mai 2016 9:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Selbst die 75 Watt können dann eng werden.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mo 23.Mai 2016 13:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Feb 2015 18:00
Cash on hand:
261,38 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Schwalmstadt
Sehe ich das richtig das die 75 watt Amalgam Röhre kürzer ist wie die 75 watt T5?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mo 23.Mai 2016 14:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
ja

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 7:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 26.Mai 2016 7:08
Cash on hand:
42,25 Taler

Beiträge: 7
Hallo zusammen,

ich möchte mich hier gerne anschließen, meine Akari Tauch-UVC A140 hat leider ein defektes Leutmittel und das Quarzglas ist gesprungen. Da schon alleine die Ersatzleucht 269€ kostet, bin auch auch am Überlegen ob ich auf eine neue Lampe Umsteige, bei der die Ersatzleuchten günstiger sind.
Bin gerne für Vorschläge, Links etc. offen.

Mein Teich fasst ca. 55t ltr. Es werden ca. 32t ltr. über Schwerkraft durch den Filter gepumpt.

Gruß Dominic


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de