Punkt eins Hardy, werde nicht undankbar wenn man dir fachlich zur Seite steht. Oder hast du vom OPG, Röntgen etc nur annähernd gewusst. Die Vorgehensweise wurde dir hier deutlich aufgezeigt und so kannst du als Halter (wenn auch nicht Besitzer in deinem Fall) direkt beim Arzt vergleiche ziehen.
Dafür habe ich meine Zeit nicht geopfert.
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Manuel,
nach deinen letzten getätigten Aussagen, da könnte man denken, Du hast richtig Ahnung von der Behandlung, von erkrankten Katzen
Sollten tatsächlich die gegebenen Mittel keine Wirkung haben, weshalb zeigen dann die betroffenen Bereiche, nach der erfolgten Behandlung,
anschließend keine auffälligen Rötung und Schwellung mehr auf
...sollte ein verabreichendes AB usw., wirkungslos sein,
dann sollten sich doch ansich die betreffenden Körperregionen nicht erholen und zB. wunde Löcher usw. enstehen, welche dann immer größer werden und auch einen üblen Geruch absondern,
auch das sich daß allgemeine Wohlbefinden, des behandelnden Tieres, sich nicht zum positiven entwickeln könnte

Ich denke nicht das es einen alzu großen Unterschied zwischen Katze, Hund und Mensch gibt. Ja sogar der Gorilla ist zu 90% genetisch mit uns verwandt. Deswegen "traute

" ich mich mal einfach zur Katze was zu schreiben
Wenn eine Antibiose eine Wirkung in ihrem vorgesehen Bereich zeigt dann ist etwas da wo es auch wirken kann, vereinfacht gesagt. Schmeiße ich mir Antibiotika ein bei einem rein viralen Infekt, z.B. HIV bringt mir das rein gar nichts. Siehste den Vergleich, da wäre HIV heute schon heilend therapierbar.
Also bereits gesagt Antibiogram und man weiß was für Stämme, und für die 40.- was das beim Veterinär kostet sogar die Antibiotika die wirken - was will man mehr. Stichwort GTO, kennst ja bestimmt, oder nicht???
Dann Kombispritze, was auch immer gemischt. Ich denke Analgetika (nein hat nichts mit Anal zu tun) und Kortison.
koisindmeinhobby hat geschrieben:
weshalb zeigen dann die betroffenen Bereiche, nach der erfolgten Behandlung,
anschließend keine auffälligen Rötung und Schwellung mehr auf
:roll, geiles smiley, ähhh weil Kortison abschwellend und und entzündungshemmend ist, also Rubor, ähh Rötung und Schwellung nachlassen sobald es anschlägt.
Also was sehen wir daraus
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,
eine Gingivitis/Stomatitis, das hat keinen bakteriellen Ursprung.
Wird durch Viren verursacht.
Dagegen ist ansich kein Kraut gewachsen, was mal mit einer Gabe von XYZ hilft.
Gruß Hardy
Mhhh, wird besser bei Antibiotikagabe, Kortison schlägt an mhhh.....erstaunlich......
Als Ergänzung dazu, Gingivitis ist sehr wohl bakteriellen Ursprungs, siehe auch das Wort "Bakterienrasen", wurde ja auch gennant.
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Die Zähne zeigen keine auffälligen Erscheinungen, auch ist das Zahnfleisch nicht angefressen/ausgefranst, oder hat ähnliche komische Dinge.
Auch hier, ....er saberte sehr dickflüßigen Speichel ab, welcher auch recht übel gerochen hatte......... Naja wenn das keine komischen Dinge sind :roll .
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Manuel und noch etwas,
welche Behandlung würdest Du denn vorschlagen, wenn eine Katze unter epileptischen Anfällen leidet
Gruß Hardy
Das ist doch rein wieder die Variante von dir um das Thema weiter auszuschlachten, man sieht der Kern des eigentliches Themas sit nicht mehr von absoluter Relevanz. Ist deine Katze Epileptiker oder was? Dann geh mit ihr zum Tierarzt. Da du ja so scharf drauf bist, er wird dir evtl, aber nur ganz evtl. ein Barbiturat verschreiben. Evtl heißt der Wirkstoff sogar Phenobarbital, und ganz evtl sollte das mit dem Wirkstoff tatsächlich stimmen gehts du sogar zur Aptoheke sofern er es nicht da hat und bekommst Luminal. Und das kannste sogar zur Narkosevorbereitung nehmen, was ein vielseitiges Mittel, alle Achtung.
Ich hoffe das langt jetzt an Epileptikerinfos, ins Detail zu gehen wieso das jetzt ist aufgrund von Hirntumor, Elektrolyte im Blut oder ganz Katzenspez Erkrankung

, nein das sprengt doch den Rahmen.
Falls sie aufgrund des Alters auch Diabetiker ist, bitte mache ein neues Thema auf, das wird auch sehr Komplex mit den Insulinen etc.
Fakt ist Hardy um zum Ende zu kommen, du fragtest und bekammst Antwort, auch Wolfgang der sicher auch da auskennt (und wahrscheinlich um Welten besser als ich) bestätigte den Weg und fragte. Leider blieb diese Frage bis heute seitens dir ungeklärt und die wichtige Info dem Wolfgang verborgen.
Du lässt Antibiotika spritzen mit dem Wissen das es eine Gingivits ist die bei Antibiotikagabe Besserung zeigt. Weiterhin ist sie aber viral und nicht bakteriell. Wieso bei Viren Antibitoka. Hättest du geschrieben das es als Prophylaxe dient für die Läsionen im Mund hätte es einen ganz anderen Blickwinkel bekommen.
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,
eine Gingivitis/Stomatitis, das hat keinen bakteriellen Ursprung.
Wird durch Viren verursacht.
Dagegen ist ansich kein Kraut gewachsen, was mal mit einer Gabe von XYZ hilft.
Gruß Hardy
Um nochmals einfach das zu zitieren was eigentlich nicht existiert. Denke mit diesem letzten Zitat ist eigentlich alles über das Wissen von Antibiotika deinerseits bestätigt.
Traurig deine typische Wendung in den Themen, dies obwohl man dir deutliche Hilfestellung anbot um das Wissen zu vertiefen und vergleiche vor Ort zu ziehen und Behandlungen zu hinterfragen
Gruß
Manuel
Jetzt will ich es abschicken und mein Beitrag enthäkt zuviele Smilyes, erlaubt sind 10. Na wenn das hier die einzigsten Probleme sind. Hardy durfte doch auch nen haufen Rolleyes machen
