Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer Luftheber
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 15:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Dietrich hat geschrieben:
Hallo Niwla
Was für eine Membran hast du genommen?
Ich betreibe einen Luftheber mit Druckdose, möchte den auf Membran umbauen um mehr Leistung rauszuholen. Ich kann keinen Trichter verbauen, da zu wenig Platz. Hab bisher aber keine passende Membran für 110 (Durchmesser 128mm) oder 160(Durchmesser 183mm) KG Rohr gefunden. Hab nur Tellerbelüfter mit 280mm Aussendurchmesser gefunden.
Hat jemand eine Idee wo ich die passenden Membranbelüfter (128 oder 183mm Aussendurchmesser finde?
Wie habt ihr das gemacht?
Macht es überhaupr Sinn auf Membran umzubauen ohne Trichter?


Naja, meine Membran haben 350mm Durchmesser - so kleine wie Du suchst habe ich noch nie gesucht. Sorry


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer Luftheber
BeitragVerfasst: Do 05.Mai 2016 7:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Feb 2015 18:00
Cash on hand:
261,38 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Schwalmstadt
Hallo Koigemeinde,
als ich damals meine beiden 100ter Luftheber gebaut und getestet habe, war der Unterschied in der Wassermenge nichtmals 500 Liter.
Ein Heber mit Druckdose, einer mit Trichter und 13,5 cm Belüfterplatten.
Gleiche Länge, gleiche Pumpe.
Sollte sich das bei größerem Rohr Durchmesser ändern?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer Luftheber
BeitragVerfasst: Do 05.Mai 2016 7:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Habe ich vorne beantwortet, mein Test war mit DN 200. Der Membranteller hat den Vorteil, daß er leicht freizublasen ist (kurzzeitiger Überdruck). Die tschechische Bauweise ist nur bis etwa 110mm Durchmesser gut.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de