Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hier mal das Video - ist noch warm :mrgreen: :


Link zum Video


Ich entschuldige mich auch beim Thread Eröffner, dass das eigentliche Thema hier etwas zu kurz gekommen ist, vielleicht kann ein Moderator oder Admin ein neues Thema eröffnen!

DANKE und lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 19:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Roland, wann und warum ein Band zur Seite läuft weiß ich und wie man das abstellt auch. Was du geschrieben hast unterschreib ich zu 100%....

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Do 05.Mai 2016 8:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ohja- das Band sollte nicht über der Lippe laufen.
Und bei der Biokammer hintendran kann einiges Wasser in die falsche Richtung laufen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Do 05.Mai 2016 18:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Mai 2016 17:25
Cash on hand:
10,02 Taler

Beiträge: 3
Ja ich hab auch einem cc ebf von Firma wild... Und da sind mir einfach die original Bänder zu teuer 500 Euro soll eins kosten.... Und wo anderst bekomme ich das Band für 80 Euro aber ohne Verschluss.. Daher war ja meine Frage woher ich nen Verschluss bekomme....
Vom Filter an sich passt eigentlich alles sauer verschweißt und alles gut... Und beim Ausbau einfach paar schrauben lösen dann geht's rein und raus...

Vielleicht hat ja doch jemand nen link für mich mit Verschlüssen wäre sehr dankbar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2016 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 05.Apr 2013 0:01
Cash on hand:
643,91 Taler

Beiträge: 172
Koiroli hat geschrieben:
Stephan C. hat geschrieben:
Die Gaze unterliegt doch gar keiner hohen Zugbelastung, das macht das Scanbelt. Diese Gazen oder besser eigentliche keine Gaze kann seitlich Kraefte ab, heisst, läuft das Band gegen die Seitenwand und knickt weg wird es reißen. So meine Erfahrungen mit Gazen.

VG,
Stephan

Stephan,
ich könnte hier noch einiges dazu ausführen, möchte aber weder das Produkt noch den Händler der die Anlage aufgebaut hat schlecht machen! Glaub mir, es ist nicht schwierig bei dem von mir angesehenen EBF die Gaze seitlich zu belasten - da reicht ein primitiver Stromausfall. Dass lässt sich sicher alles mit einfachen Mitteln verhindern - nur frag ich mich immer öfter, warum so mancher Teichbauer/Technikhändler derartige Filterkonstellationen beim Endkunden aufbauen!
Aber auch hier ist Vorsicht geboten - man darf nicht alle und jeden in einen Topf werfen! Nur leider ist hier wirklich oft - guter Rat teuer, der dem es am schlimmsten trifft ist viel zu oft der Teichbesitzer. Würde so etwas bei einem Autokauf passieren, würde reklamiert - mit dem Rechtsanwalt gedroht - Schritte zum Konsumentenschutz gesetzt - usw.
In der Teichbranche wird das alles oft sehr herabgespielt, schön geredet und konkrete Schritte scheinbar viel zu selten gesetzt. Und da es nicht so viele Teichbauer gibt, werden Einige noch lange ihr Unwesen treiben, auch wenn sie nicht verstehen was Sie machen! Aber dafür gibt es dann zum Glück ja Foren, wo sich Betroffene die ein oder andere Hilfe holen können, oder eben bei Koikichi´s die Erfahrung auf dem Gebiet haben!

Roland,
der hier keinen bestimmten Händler/Hersteller schlecht machen möchte

Hallo Roland,
was denkst du wie oft manche Teichbauer/Technikhändler schon vor Gericht waren?
Doch da darfst du als Endkunde nen langen Atem und nen dicken Geldbeutel haben.....
Und Foren helfen da anscheinen auch nicht sonderlich....hier im Forum war der Filter schon 2014 im Gespräch.....wurde anscheinend nicht gelesen
lg Midori

_________________
Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?
Douglas Adams
Was vorher schon fehlt, kann nachher schlecht vorhanden sein. - Christa Schyboll


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Fr 27.Mai 2016 13:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Dez 2014 18:54
Cash on hand:
30,45 Taler

Beiträge: 22
https://m.youtube.com/watch?v=glYHxFilKA8
Hier mal ein Video vom Ebf CC 500 in Schwerkraft

Grusß Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Fr 27.Mai 2016 13:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Michael,

was mir an Deinem Video auffällt: das Band läuft relativ langsam und die Gummilippe liegt auf dem Filtergewebe. Ich hatte erwartet, daß die Gummilippe auf dem glatten Geweberand aufliegt.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 13:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Fr 27.Mai 2016 13:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Dez 2014 18:54
Cash on hand:
30,45 Taler

Beiträge: 22
Das Band lief schon immer so langsam,Sind aber höchstens 5 mm


Gruß Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Sa 28.Mai 2016 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo,

ich habe einen SmartPond EBF 800, nach 5 Jahren hat es mich auch erwischt, das Band ist gerissen, habe direkt AquaFil angerufen,
obwohl ich wusste das die sofort auf den Händler verweisen. Ich wusste aber das ein Händler diese neue Band nicht am Lager hat, ist
auch verständlich bei einer Kostensumme von 800.-- EUR

AquaFil hat dieses Band aber an Lager, daraufhin habe ich meinen Händler "Koi-Aqario, Oliver Zwang angerufen, der hat sich sofort
mit AquaFil in Verbindung gesetzt und das Band war in 2 Tagen bei mir.

Oliver sagt mir, ich solle nicht das Band rausziehen, den das neue Band wird daran befestigt, somit ist die Neumontage einfacher.
Alle Vorbereitungen habe ich erledigt, hatte mir alles viel schwieriger vorgestellt, Oliver kam und nach 2 Stunden war alles erledigt.
Oliver hatte ja meinen SmartPond EBF 800 jährlichen Service ausgeführt, zu meiner vollen Zufriedenheit.

Das neue Band ist wesentlich besser wie das erste, also diese Verbesserung ist ein kleiner Trost für die EUR Ausgaben :roll:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Sa 28.Mai 2016 12:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Jul 2011 17:07
Cash on hand:
393,08 Taler

Beiträge: 131
riwerndrei hat geschrieben:
Das neue Band ist wesentlich besser wie das erste, also diese Verbesserung ist ein kleiner Trost für die EUR Ausgaben :roll:


Welches Band hast du bekommen?
Das einlagige oder das neue zweilagige (TC15) ?

Mein Filter wird nun auch 5 Jahre alt, auf Motor- und Riemenausfall bin ich vorbereitet, aber das Band leg ich mir vorerst nicht auf Lager.

_________________
Gruß Jan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de