Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmepumpe zum Heizen
BeitragVerfasst: Fr 29.Apr 2016 14:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Wie hoch ist der Geräuschpegel???


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmepumpe zum Heizen
BeitragVerfasst: Fr 29.Apr 2016 15:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Mike,

Messwerte habe ich keine aber in 10m Entfernung ist der benachbarte Fluss schon deutlich lauter als die WP. Wenn das so bleibt bin ich top zufrieden.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmepumpe zum Heizen
BeitragVerfasst: Sa 30.Apr 2016 10:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Feb 2010 12:39
Cash on hand:
678,03 Taler

Beiträge: 126
Wohnort: Niedersachsen
zur Info

Meine WP hatte wohl diverse Defekte, und wird nun nach Prüfung beim Hersteller
gegen eine Neue ausgetauscht.

_________________
Gruss Mike

Wiremesh Highfil 100
Flowfriend, OASE Titanium 50.000
Teich 84 m³


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmepumpe zum Heizen
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2016 18:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Der teure Wahnsinn mit den Wärmepumpen

http://www.welt.de/finanzen/immobilien/ ... umpen.html

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmepumpe zum Heizen
BeitragVerfasst: Mo 02.Mai 2016 23:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus frank,

der bericht ist aber sehr oberflächlich ohne jegliche greifbaren fakten?

fakt ist aber daß meine WW- wärmepumpe eine meiner besten entscheidung war! .......... und ich messe und dokumentiere jegliche werte, in monatlicher abfolge, ohne jegliche beschönigung!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmepumpe zum Heizen
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 0:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

mann darf aber auch nicht vergessen, welches Wärmepotential steht der Wärmepumpe bei dem jeweiligen "Oberflächenwasser" zur Verfügung.
Oft machen die Wärmepumpen kurz nach ihrer Garantiezeit die Grätsche.
Das dann noch mit der jeweiligen Wasserenergie-wärmegewinnung und dem tatsächlichen Stromverbrauch für die Wärmepumpe inkl. aufgewandter Energie für nachgeschalteter Umwälzpumpe usw. in Einklang bringen.

Ob sich da dann immer alles armortisiert :?: , ist natürlich von Fall zu Fall unterschiedlich.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmepumpe zum Heizen
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 5:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Bin auch am überlegen mir eine kleine wp für meine Pfütze zu holen.

Habe zwar einen umfunktionierten ofen aber da muss man immer am ball bleiben. So ist das nat bequemer.

Jedoch wird s dann wohl ein kleineres günstigeres Modell werden und kein wp mercedes.

Mfg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 21:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmepumpe zum Heizen
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 6:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jürgen,

zum Spaß habe ich die Heizkosten der verschiedenen Heizarten mal wieder verglichen. Bei den jährlichen Energiekosten liegt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe im Mittelfeld, fossile Brennstoffe sind hier vorne.

https://www.enbw.com/content/de/privatk ... elheizung/

Wenn ich jetzt sowieso eine Öl- oder Gasheizung (mit Reserven) im Haus habe, spare ich mir doch lieber die Investition in eine Wärmepumpe, sowie das zusätzliche Ausfallrisiko nach der Garantiezeit und schließe den Teich einfach und günstig an der Hausheizung an.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmepumpe zum Heizen
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 8:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

Yoshihara hat geschrieben:
und schließe den Teich einfach und günstig an der Hausheizung an.

genau das hatte ich vor, da ich ja schon eine Sole-WP im Haus habe. Nunja, der Anschluss an die Hausheizung hätte mich nach vorliegendem Angebot mehr gekostet als der Kauf der Luftwärmepumpe + Umwälzpumpe welche ich komplett selbst installieren kann.
Mal ganz abgesehen davon heize ich mein Haus mit der WP + Solarthermie für unter 500,- Euro im Jahr. Die Wärmepumpe ist übrigens aus der Garantie raus und läuft immer noch :shock: .
Habe vorher auch in einer Mietwohnung gewohnt welche mit WP beheizt wurde und hatte noch nie so niedrige Nebenkosten. Das hat mich auch davon überzeugt selbst eine WP beim Neubau zu verbauen. Eine Entscheidung welche ich jederzeit wieder so treffen würde.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmepumpe zum Heizen
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 8:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Kai,

eine Sole-WP ist im Vergleich zur Luft-Wasser WP nochmals effektiver, die hätte ich mir vor 15 Jahren auch fast installiert. Mein Teich liegt direkt in der Nähe des Heizungskellers (2m), der Anschluss kostet mich quasi nichts.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de