Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 5:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Was macht ihr mit eurem Hel-X???
Ich habe bewegtes Hel-X. 41%  41%  [ 7 ]
Ich habe ruhendes Hel-X. 29%  29%  [ 5 ]
Ich habe in einer Kammer ruhendes und in der anderen bewegtes Hel-X. 29%  29%  [ 5 ]
Abstimmungen insgesamt : 17
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 0:08 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
ich habe bei mir beides ausprobiert in einer 2,5m³ Kammer mit ca 800l Helix.
Im Leben nicht mehr würde ich Helix mit einer Hiblow bewegen, wenn bewegen dann über Wasserströmung aber nicht mit Luft.
Das Fazit dieser Test war bei der Belüftung, ein extremer Ph Wert Anstieg und Auswaschungen von feinst Schwebstoffen, die auch durch Patronen in den Teich gelangten.
Jetzt mache ich es so das ich vor dem Spülen der Kammer was bei mir ca alle 14 Tage stattfindet ca 15-30 Minuten vorher die Pumpenleistung drossel und das Material ordentlich mechanisch durchrühre. Wenn ich dann Spüle habe ich den Dreck raus aus dem System.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 10:48 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Frank,
danke für deine ANtwort. Mich würde noch die Maaße Deiner Filteranlage interessieren, da Deine geplante Teichgröße der Meinen ja aus sher nahe kommt.

Hallo Lobo,
super viele Infos danke für deine Mühe, ich werd mich mal auf dem Link umsehen.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 16:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Olli,

die Maße standen mit dabei:

http://www.koihilfe.de/koi/forum/viewtopic.php?t=2165&start=0

Das ist allerdings nur die Planung und ich kann Dir noch kein Feedback aus der Praxis geben. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 16:37 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Frank bis auf die Breit der Anlage habe ich die Maaße auch alle gefunden.
Ich habe mich mit den Leuten von "SIFI" lange telefoniert. Übrigens sehr coole Typen. Nach diesem Telefonat schwebte mir eine ähnlich Anlage wie Deine vor. Daher mein großes Interesse an Deinem "BAU"
Ich habe auch schon zwischenzeitlich mal überlegt, ob ich nicht zwei komplett getrennte Filter, jweils auf einer Teichseite baue. Wegen der lange Rohrwege. Ob das ne Überlegung wert ist?

Gruß
Olli

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 16:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Olli,

die Anlage ist in etwa maßstäblich gezeichnet. Das Innenmaß einer Kammer ist 80cm breit.

Je nach örtlicher Gegebenheit kann man sicherlich die zwei Linien auch an unterschiedlichen Orten aufbauen.

Schau doch mal Tommys Teichbau an. Er baut eine ähnliche Anlage und ist schon in der Bauphase. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 21:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
was mich nur wundert das ihr immer noch Kammern mauert und Sifis einbauen wollt.
Rechnet euch mal die Anschaffungs - und Unterhaltungskosten über 5 Jahre zum Tf aus dann seit ihr platt und kauft euch ein TF.
Gruß Stefan
Der leider auch noch zwei Sifi hat die aber im Frühjahr fliegen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 22:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stefan,

an welche Unterhaltungskosten denkst Du da ? :roll:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 5:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 22:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Strom


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 22:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stefan,

um es Deutsche-Bank-mäßig zu sagen: das sind Peanuts. :lol:

Der Stromverbrauch beträgt für eine SiFi 40Watt. Das macht im Jahr 350KWh. Über den Daumen 50,-

Wieviel verbraucht denn der TF ? :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 22:52 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Okay
das sind dann schon mal ca 100 euro bei 2 Sifis.
Der Tf liegt bei ca 25 euro im Jahr wenn überhaupt.
Das macht in 5 Jahren schon mal 375 Euro. Wenn wir dann noch mals ca 750 Euro für die beiden Sifi Rechnen plus 2 Pumpen ca 250 Euro dann sind wir schon bei 1375. Jetzt kommt noch der Bau der kammer und die Auskleidung dazu was ich mal mit ca 500 Euro schätze. Dann wären wir bei 1875. Der Tf kostet 2950, ergibt eine Differenz von 1075 wenn ich jetzt aber weiter rechne vom Filter und hinter den Tf eine K1 Kammer hänge bin ich schnell unter dem wert was eure Filter kosten und spare mir viel arbeit und filter unterm Strich besser.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de