Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 9:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Was macht ihr mit eurem Hel-X???
Ich habe bewegtes Hel-X. 41%  41%  [ 7 ]
Ich habe ruhendes Hel-X. 29%  29%  [ 5 ]
Ich habe in einer Kammer ruhendes und in der anderen bewegtes Hel-X. 29%  29%  [ 5 ]
Abstimmungen insgesamt : 17
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 20:48 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Bärnhard, danke für die schnelle Reaktion.

Hast Duauch ne Idee, bei welcher Firma man sich im Internet all diese FIltermedien ansehen kann und auch Preise bekommt?

Gruß
Olli

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 21:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo olli

hier kannst du mal schaun :wink:

http://www.stoehr-online.de/FRAME.HTM

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi leute,

je mehr ich rumfrage ob bewegt oder nicht umso unsicher bin ich.

die einen sagen bewegt....aber die anderen sagen mir, dadurch, dass ich keine feinfilterung nach dem hel-x habe soll ich es ruhend machen.
hätte ich eine feinfilterung danach, dann bewegt, aber dadurch das ich die nciht habe soll ich wie gesagt ruhend. :idea: :?: :idea: :?: :idea:
das wasser würde mir sonst wohl trüb werden durch den ´´dreck´´ der dann in den teich kommt???

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 21:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo alex

teste es doch einfach an :wink:

erst bewegt--wenn sch---dann ruhend :wink:

sonst biste nächstes jahr noch an fragen was denn wohl besser ist :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Lobo hat geschrieben:
hallo alex

teste es doch einfach an :wink:

erst bewegt--wenn sch---dann ruhend :wink:


das hatte ich so auch geplant.....nur hauptsache ich bekomm kein brakcwasser dann :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 23:39 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Alex,

bei Moving Bead sagt eigentlich schon der Name ob hier etwas bewegt ist oder nicht. Man bewegt die Medien dabei nicht um sie sauber zu halten, sondern um die vielen tausend Mini-Bioreaktoren zur Nahrung zu führen. Exakt das ist es auch was diese Technik so effizient macht. Es entstehen keine dauerhaft schlecht oder überhaupt nicht angeströmte Filtermedien und man nutzt jeden mm² Bakifläche optimal aus.

Eigentlich müsste man sie auf Teufel komm raus permanent bewegen. So ein bißchen zaghaft von links nach rechts schaufeln ist hierfür zu wenig. Schau dir als Beispiel mal das Belebungsbecken eines Klärwerks an. Dort kocht die Suppe regelrecht. :D

MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 23:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 17.Nov 2006 22:27
Cash on hand:
85,57 Taler

Beiträge: 147
Wohnort: Brieselang bei Berlin
Wie sagt man so schön probieren statt studieren. :lol: :lol: :lol:
Oder du machst noch ein Lochblech in die Mitte?? Dan kannst du bewegt und ruhend kombinieren in einer Tonne??
Ist nur ne Idee obs funktioniert weiß ich nicht müsste mal jemand was zu sagen.
Also Lochplatte1 dann ruhend, dann 2. Lochplatte und da bewegen??
Obs geht weiß ich nicht. :roll: :roll:
Ich glaub als Ergebniss bekomme ich die hier. :shock: :shock: :shock:
:lol: :wink: 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 9:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 23:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Was ich besonders interessant finde, ist die Tatsache, dass unser jungen Forumsmitglieder so bewegungsfaul in Sachen Helix sind. :mrgreen:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 23:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Nicht nur da :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 0:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Olli hat geschrieben:
hALLO AN ALLE

kann mich bitte mal jemand über die Unterschiede bzw. Vor-und Nachteile
von Hel-x
verschiedene Sorten Kaldenes
Hel-x Waben

aufklären?


Hallo Olli,

Helix und Kaldeness sind vergleichbare Konkurrenzprodukte. Da die Unterschiede für mich marginal sind und Helix deutlich preiswerter angeboten wird, spreche ich nur von Letzterem.

Das lose Helix gibt es in verschiedene Größen mit unterschiedlichen Flächen und unterschiedlichen geschützten Flächen. Die Unterschiede bei den gängigen Varianten 9, 12 und 14 sind über den Daumen unter 10%, so dass man hier bei der Auwahl auch nicht viel falsch machen kann. :wink:

Das lose Helix gehört bewegt, damit es sich selbst reinigt und ein reger Austausch der Bakterien stattfindet.

Festes Helix gibt es als Röhren (siehe Lobo) oder als Waben (verschweißte Röhren). Diese Varianten eignen sich besonders als Feinfilter z.B. nach bewegtem Helix.

Teilweise wird auch loses Helix unbewegt als mechanischer Feinfilter eingesetzt. Davon halte ich persönlich gar nichts, da es schlecht zu reinigen ist und sich langfristig zusetzt. (meine Meinung)

Das wars es mal auf die Schnelle. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de