Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2016 11:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Georg, so haben wir es gelöst.....


Dateianhänge:
Dateikommentar: Bohrer und Lochfräse
IMG_0983.jpg
IMG_0983.jpg [ 35.34 KiB | 2650-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Anzeichnen / Körner
IMG_0981.jpg
IMG_0981.jpg [ 39.45 KiB | 2650-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Bohrer 6 mm
IMG_0982.jpg
IMG_0982.jpg [ 39.69 KiB | 2650-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Bohrer 12 mm
IMG_0984.jpg
IMG_0984.jpg [ 41.48 KiB | 2650-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Endloch 22 mm
IMG_0985.jpg
IMG_0985.jpg [ 37.1 KiB | 2650-mal betrachtet ]

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2016 12:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Mai 2015 17:17
Cash on hand:
4.728,42 Taler

Beiträge: 887
Hallo Danke für die vielen Infos,
da ich nur wenige Löcher brauche werde ich das genau so machen wie auf Jürgens Bild
kleiner Bohrer, 12er Bohrer, Kegelbohrer.

wo schon mal die Experten da sind.
Meine "alte" Schalter-/Tasterserie von Möller hat keine Leuchten integriert.
Für UVC/ Pumpe Zustand "on" weiß ich wie verdrahtet werden soll (Ausgang LOGO)
Brauche ich aber nicht.
Ich hätte gerne nur für den Zustand Pumpe / UVC "off/ spannungsfrei", dass eine rote LED leuchtet.
Man sieht das natürlich an der LOGO-Meldung, die ist aber im Schaltschrank.
Falls unbeabsichtigt der Taster (alte Möller-Serie hat keine Rasterung) gedrückt wird, würde man es direkt an der roten LED bemerken.
Wie muss ich die LED mit Vorwiderstand klemmen damit sie bei off leuchtet?
Gruß Georg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2016 13:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
GeorgB hat geschrieben:
Hallo Danke für die vielen Infos,
da ich nur wenige Löcher brauche werde ich das genau so machen wie auf Jürgens Bild
kleiner Bohrer, 12er Bohrer, Kegelbohrer.
Nur zur Info so ein Schraublocher Bild
ist günstiger als ein Kegelbohrer

wo schon mal die Experten da sind.
Meine "alte" Schalter-/Tasterserie von Möller hat keine Leuchten integriert.
Für UVC/ Pumpe Zustand "on" weiß ich wie verdrahtet werden soll (Ausgang LOGO)
Brauche ich aber nicht.
Ich hätte gerne nur für den Zustand Pumpe / UVC "off/ spannungsfrei", dass eine rote LED leuchtet.
Man sieht das natürlich an der LOGO-Meldung, die ist aber im Schaltschrank.
Falls unbeabsichtigt der Taster (alte Möller-Serie hat keine Rasterung) gedrückt wird, würde man es direkt an der roten LED bemerken.
Wie muss ich die LED mit Vorwiderstand klemmen damit sie bei off leuchtet?
Gruß Georg

Hallo,
entweder benötigst du einen weiteren Logo Ausgang Q ?
oder du schaltest hinter dem jetzigen Ausgang Q ? ein Koppelrelais
und schaltest über einen Öffner vom Relais die LED
Das bedeutet Pumpe aus, Relais hat keine Spannung, fällt ab, Öffner schließt und LED geht an

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2016 14:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Mai 2015 17:17
Cash on hand:
4.728,42 Taler

Beiträge: 887
Hallo Martin,
Danke für die Info.
dann hat sich das mit den roten LEDs schon erledigt.
Logo Ausgänge sind alle belegt und nochmals 5 Koppelrelais nur für LEDs ist mir derzeit zu aufwendig zumal dafür kein Platz mehr vorhanden ist. Ich hatte gehofft, dass es vielleicht noch eine andere Lösung gibt.
Dann mach ich es doch umgekehrt. grüne LED für "on" an den Ausgang der LOGO. Wenn die nicht leuchtet, weiß ich ja auch, dass ich nachsehen muss.

zu dem Schraublocher. Den kannte ich nicht. Wird der einfach ein Loch vorgebohrt das teil durchgesteckt und dann an der 6-Kant-Schraube gedreht sodass sich die Gegenseite ins Blech bohrt?
Der Nachteil ist, dass man den für sonst nix gebrauchen kann.
Ein Kegelbohrer wird häufiger benötgt und den bekomme ich bei meinem Händler um die Ecke.
Meinen Alten müsste ich eh erneuern.
Gruß Georg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2016 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
GeorgB hat geschrieben:
Wird der einfach ein Loch vorgebohrt das teil durchgesteckt und dann an der 6-Kant-Schraube gedreht sodass sich die Gegenseite ins Blech bohrt?
Gruß Georg


Jop so funktioniert der. Die gegenseite schneidet sich dann ins blech bis es durch ist. Eine echte Erleichterung, und du hast nicht so viele Späne wenn du mal was nachträglich brauchst

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Sa 02.Apr 2016 6:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
underfrange hat geschrieben:
GeorgB hat geschrieben:
Wird der einfach ein Loch vorgebohrt das teil durchgesteckt und dann an der 6-Kant-Schraube gedreht sodass sich die Gegenseite ins Blech bohrt?
Gruß Georg


Jop so funktioniert der. Die gegenseite schneidet sich dann ins blech bis es durch ist. Eine echte Erleichterung, und du hast nicht so viele Späne wenn du mal was nachträglich brauchst


Hi Uwe, das sind schon Argumente die auch mich überzeugen. Die Frage wäre hier noch von welchem
Hersteller (Marke) man die Lochbohrer bezieht???? Von der Baumarktqualität habe ich schon vor längerer Zeit abstand genommenen hierzu gehört auch die Bucht :D Normalerweise bevorzuge ich Hilti aber bei denen habe ich so etwas nicht gefunden. Vielleicht Rothenberger???

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Sa 02.Apr 2016 7:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Marke kann ich dir am Montag mal schreiben, wir haben aber 2 Hydraulische Pressen. Vielleicht hat ja jemand eine gute zu Hause und kann dir eine gute Marke nennen

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 22:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2016 6:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Vorerst die letzten Bilder. Das ist momentan der ist Zustand. Mein Freund ist gerade dabei das Programm der Logo zu erstellen. Werde demnächst weiter berichten.


Dateianhänge:
IMG_0778.jpg
IMG_0778.jpg [ 55.39 KiB | 2490-mal betrachtet ]
IMG_0816.jpg
IMG_0816.jpg [ 64.08 KiB | 2490-mal betrachtet ]
IMG_0818.jpg
IMG_0818.jpg [ 47.28 KiB | 2490-mal betrachtet ]
IMG_0820.jpg
IMG_0820.jpg [ 55.23 KiB | 2490-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Endstand
IMG_0752.jpg
IMG_0752.jpg [ 74.37 KiB | 2490-mal betrachtet ]

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2016 9:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 16.Jul 2015 20:54
Cash on hand:
287,80 Taler

Beiträge: 63
Moin.
Was ein Schrank. Der hätte aber auch keinen Zentimeter kleiner sein dürfen.
Ich weiß ich wiederhole mich, aber: Richtig saubere Arbeit, das gefällt mir!

Gruß Patrick


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2016 11:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
pat hat geschrieben:
Moin.
Was ein Schrank. Der hätte aber auch keinen Zentimeter kleiner sein dürfen.
Ich weiß ich wiederhole mich, aber: Richtig saubere Arbeit, das gefällt mir!

Gruß Patrick


Danke Patrick..... :D

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de