Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 0:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mi 23.Mär 2016 7:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Funktionstest 2 Logo


Dateianhänge:
P1030821.jpg
P1030821.jpg [ 62.76 KiB | 2590-mal betrachtet ]
P1030820.jpg
P1030820.jpg [ 66.87 KiB | 2590-mal betrachtet ]

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mi 23.Mär 2016 7:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Weiter geht`s nach Ostern......
Muss meine Frau in einen Kurzurlaub begleiden......
Und dann hab ich gesehen das ich in Bezug der Kabelverlegung noch einige Fotos machen muss das alles etwas
ersichtlicher wird.

Ansonsten Frohe Ostern

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Zuletzt geändert von Palatia am Mi 23.Mär 2016 9:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mi 23.Mär 2016 8:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Bekleiden ist wichtig bei dem Wetter draussen! Ausserdem gucken sonst die Leute so komisch. :D

Kannst Du ggf. den Typ der Relais oder Schütze in der dritten Reihe von oben nennen?? Kann man auf den Bildern nicht erkennen.
Da kommen öfter mal Fragen zu den richtigen Relais- Typen insbes. für die starken induktiven Einschalt- Pumpenlasten.
Danke

und Frohe Ostern!

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mi 23.Mär 2016 9:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
ThorstenC hat geschrieben:
Bekleiden ist wichtig bei dem Wetter draussen! Ausserdem gucken sonst die Leute so komisch. :D

Kannst Du ggf. den Typ der Relais oder Schütze in der dritten Reihe von oben nennen?? Kann man auf den Bildern nicht erkennen.
Da kommen öfter mal Fragen zu den richtigen Relais- Typen insbes. für die starken induktiven Einschalt- Pumpenlasten.
Danke

und Frohe Ostern!


Hi Thorsten werde ich machen mit Fotos und Bezeichnung.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mi 23.Mär 2016 9:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Diese Reihe???


Dateianhänge:
IMG_0937.jpg
IMG_0937.jpg [ 81.82 KiB | 2560-mal betrachtet ]
IMG_0934.jpg
IMG_0934.jpg [ 66.15 KiB | 2560-mal betrachtet ]
IMG_0935.jpg
IMG_0935.jpg [ 73.53 KiB | 2560-mal betrachtet ]
IMG_0936.jpg
IMG_0936.jpg [ 58.04 KiB | 2560-mal betrachtet ]

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mi 23.Mär 2016 12:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Aug 2015 11:27
Cash on hand:
252,73 Taler

Beiträge: 41
GeorgB hat geschrieben:
Hallo,
das ist ja eine high-end-Anlage, die du da baust. Tolle Doku.
Schön zu sehen, was so alles drumherum um die LOGO geht.
Ich backe da viel "kleinere Brötchen".

Eine Frage hätte ich bezügl. der grünen Druckschalter mit dem hellen Strich (bzw. die Roten mit dem Kreis) die Du verwendest. Ich habe auch noch welche rumliegen von Moeller, das sind aber alles Taster (Öffner und Schließer)
Ich bräuchte aber für Pumpen EIN/AUS richtige Schalter die einrasten, habe aber bei meiner Suche nur "DruckTaster" entdeckt.
Kannst du mir einen Link oder die genaue Bezeichnung für solche Schalter nennen.

PS: man könnte sicherlich in der LOGO statt Schalter auch einen Block mit Signaldauer z.B: 2 sec Tastensignal setzen.
Der mechanische Schalter wäre mir aber lieber.
Gruß Georg


Hallo Zusammen,

Sucht doch einfach mal nach Möller M22 Taster rastend 8) und schon habt ihr einen "Schalter"
es macht keinen Sinn den M22 "tastend" zu kaufen den den "rastenden" kan man umstellen von "rastend" auf "tastend".
So halte ich mir alle Möglichkeiten für später offen :wink:


Sieht wirklich gut aus was du da baust.

Gruß Patrick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mi 23.Mär 2016 15:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi. Diese Finder relais die du benutzt mit der Beschriftung "Verbraucher grün", benutzt du die als Lastrelais? Fals ja, solltest du evtl. überlegen diese umzubauen. Die halten, wenn ich das richtig im Kopf habe einen Dauerstrom von 6A aus oder? (Genaueres kann ich dir heute abend schreiben wenn ich auf der Arbejt bin) Diese Relais "schweißen sich relativ schnell, wenn man viele Schaltungen damit macht. Besser wären die Finder (müsste die 40er Reihe sein), die halten 16A und recht viele Schaltungen aus. Allerdings sind die doppelt so breit und haben einen anderen Sockel.
Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, dann verbau Lastschütze, z.B von der Fa. Siemens, Klöckner Möller, ABB usw. 1 Schütz sehe ich ja schon auf deiner Platte

https://www.conrad.de/de/printrelais-24 ... 02934.html

https://www.conrad.de/de/relaissockel-m ... 04505.html

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 0:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mi 23.Mär 2016 17:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Da sind doch drei verschiedene Relais verbaut- für jede Last etwas dabei.
Die LOGO Contact 230 sollen ja Motorlast bis 4kW vertragen und sind gar nicht so teuer:
https://www.conrad.de/de/sps-erweiterun ... 85752.html

Bei mir werkeln 20A Finder und die gehen gerade so für 1kW Motorlast.
http://www.ebay.de/itm/111293886091?_tr ... EBIDX%3AIT

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mi 23.Mär 2016 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Oh Sorry übersehen... Ja die 4kw sind perfekt. Die finder aggieren dann wahrscheinlich als koppelrelais. Sorry mein fehler

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hardware Logo 8
BeitragVerfasst: Mi 23.Mär 2016 18:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hallo
Diese Finder Wechselrelais schalten nur die Ampelschaltung zur grüner/roter Lampe.
Genau 6A Leistung.

Die weißen Wechselrelais von der Firma Lütze machen das gleiche nur für die 2'te Logo
Nartürlich ist das kein muss aber für die Übersicht vor Ort absolut sinnvoll, wie ich finde.
Denn nicht alles ist in Blickfeld was gesteuert wird.

Die eigentliche Schütze sind die von Siemens Logo Contact mit 20A für jede Logo 4 Stück.
Mehr Platz hatte ich nicht mehr zu Verfügung.
Deswegen werden die größten Verbraucher daran an geklemmt.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de