Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 0:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 18:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Thomas hat geschrieben:
Styrophor ist weich und saugt sich voll, dennoch müsste es noch genügend Puffer zum Schutz der Scheibe haben oder etwa nicht :?:


Kommt immer drauf an, wie lange der Winter ist. Immerhin liegt die Scheibe auf einer Seite ungeschützt im Frostbereich. Gerade weil Styropor Wasser saugt, halte ich es für gefährlich. Außerdem verliert es langfristig seine Eigenschaften bei Wasserkontakt. Wer damit schonmal abgedeckt hat kennt das Brösel-Spielchen. :wink:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Also besser Styrodur :!:
Ich will das Geflocke vom Styropor ja nicht im Teich haben :evil:

Wie handhaben es denn diejenigen die eine Scheibe im Teich haben :?:
(Jetzt kommt bestimmt HEIZEN :wink: )

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 19:43 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Thomas,
ich gehe mal davon aus, das dein Teichwasser immer über 4 Grad haben wird.
Also kann nichts einfrieren.
Die Scheibe ist aber eine Wärmebrücke, die man dämmen sollte.
Mach dir aus Styropur oder Styrodur eine passende Platte und setze die davor.
Falls der Teich nicht abgedeckt ist, kannst du es offen lassen.
Rechnerisch kühlen 0,5 m² Scheibe nur so viel wie etwa 0,1 m² offene Wasserfläche.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Bisher steht der Teich ja noch nicht mal aber für die Planung sollte ich das schon miteinkalkulieren, denn was hilft mir eine Scheibe wenn ich den Teich dadurch beheizen muß.
Ich hab keine Lust 100m³ zu heizen und somit werde ich wohl auf Styrodur zählen und hoffen daß dadurch dann nix passiert. Innen und aussen eine Styrodurplatte paßgenau reingeschnitten und es funktioniert dann auch ohne heizen.

Gruß Tommy,
der euren Rat sehr zu schätzen weiß. Danke

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 20:03 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Thomas,
hast du nicht gelesen, was ich oben schrieb?
Wenn dein Teichwasser im Winter auf null Grad kommt, kannst du die Scheibe dämmen soviel du willst.
Eine Innendämmung könnte zumindest den Eisdruck abmindern, mehr aber nicht.
Bei deiner Denkweise überlege ich, ob du einen Teich mit Seitenscheibe bauen willst oder eine Koianlage.
Normale Koianlagen, auch die ohne richtige Heizung, haben keine Wassertemperaturen unter 5 Grad.
Das kann man mit einer Teichabdeckung erreichen ( Nicht überall in Deutschland, denn am Niederrhein ist viel wärmer als im Allgäu )
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

Tommy ist doch Feuerwehrkommandant (oder so ähnlich) :lol:

wenn das Teichwasser unter 5grad geht dreht er den Hytranden auf, da kommen min. 10grad plus raus :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 20:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo thomas

meine scheibe endet genau mit der wasseroberfläche :wink: darüber ist der ringanker.
isoliert wird die scheibe von aussen direkt gegen das glas mit einer styrodurplatte.

von der teichseite aus mache ich nichts weil da ja die abdeckung aus styrodur auf dem wasser liegt.
bei mir gibet kein eis auf dem wasser :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 0:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Thomas,
hast du nicht gelesen, was ich oben schrieb?
Wenn dein Teichwasser im Winter auf null Grad kommt, kannst du die Scheibe dämmen soviel du willst.
Eine Innendämmung könnte zumindest den Eisdruck abmindern, mehr aber nicht.
Bei deiner Denkweise überlege ich, ob du einen Teich mit Seitenscheibe bauen willst oder eine Koianlage.
Normale Koianlagen, auch die ohne richtige Heizung, haben keine Wassertemperaturen unter 5 Grad.
Das kann man mit einer Teichabdeckung erreichen ( Nicht überall in Deutschland, denn am Niederrhein ist viel wärmer als im Allgäu )
Gruß Lothar


Hallo Lothar.
Ich hab alles gelesen, doch auch mit Abdecken alleine kann man doch keine 5 Grad halten :cry: (Wasserwechsel und Temperatur im Plus bereich halten :?: )
Heizen kommt vorerst mal nicht in frage, auch wenn ich die Leerrohre dazu schon gleich mit in den Teichbau vorsehe und mit reinlege.
Wenn jetzt trotz Abdeckung eine kleine Eisschicht entsteht muß ich mit einer Innendämmung den Druck der evtl. an der Scheibe entstehen kann abfangen.
Da ich jetzt noch die Möglichkeit habe entsprechend zu fragen und zu planen und Pro und Contra zu sammeln bin ich um keine Frage verlegen.

Ich kann nur an Wissen dazu gewinnen.

@Lobo was machst du gegen den Eisdruck der evtl entstehen kann :?:
Kein Eis? kann ich mir garnicht vorstellen!

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 21:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo thomas

jepp---kein eis :wink:

filter läuft durch--wasserbewegung

morgens-mittags-abens jeweils 1000liter warmes grundwasser--über schaltuhr und magnetschalter-- in den teich und die temperatur halte ich so auf 5-6 grad :wink:

desweiteren wohne ich hier in der gegend vom niederrhein :D da isset eh nicht so kalt wie in anderen teilen deutschlans :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 21:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 12.Mär 2006 19:03
Cash on hand:
243,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: Weißwasser
Hier gibt es einige "Basics"

http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web ... omalie.htm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de