Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 2:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 19:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 23.Aug 2014 11:32
Cash on hand:
193,36 Taler

Beiträge: 161
Katsumi hat geschrieben:
...hier muss laut angaben des einzigen Sachverständigen in Sachen Koi bei uns in Deutschland das Wasser einmal in der Stunde durch den Filter gedrückt werden, das wurde auch vom Gericht so anerkannt...


Ich finde diese Aussage sehr interessant, dass es ein "MUSS" ist. Nun denn...aber über das Thema sollte man hier in dem Neuheiten-Thread nicht diskutieren.


Zuletzt geändert von Koi-Fan-Z am So 20.Mär 2016 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 20:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Katsumi hat geschrieben:
... hier muss laut Angaben des einzigen Sachverständigen in Sachen Koi bei uns in Deutschland das Wasser einmal in der Stunde durch den Filter gedrückt werden, das wurde auch vom Gericht so anerkannt :!:


Ja Stefan, das ist so. Wenn man Filter für Koiteiche anbietet oder Koiteiche plant, sollte man die stündliche Umwälzung anstreben.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 20:05 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Jepp, klagt das ein Kunde an bekommt er vor Gericht recht wird eine Filteranlage für KOITEICHE verkauft muss der Inhalt 1 mal in der Stunde umgewälzt werden, ich war vor zwei Jahren bei so einem Gerichtsurteil als Zeuge dabei, man kann aber alles umgehen :wink: :mrgreen:

das nur noch of topic.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 20:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Goldfischteich :mrgreen:

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 20:14 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Yoshihara hat geschrieben:
Katsumi hat geschrieben:
... hier muss laut Angaben des einzigen Sachverständigen in Sachen Koi bei uns in Deutschland das Wasser einmal in der Stunde durch den Filter gedrückt werden, das wurde auch vom Gericht so anerkannt :!:


Ja Stefan, das ist so. Wenn man Filter für Koiteiche anbietet oder Koiteiche plant, sollte man die stündliche Umwälzung anstreben.

Viele Grüße,
Frank


Schon klar Frank, wenn ich Biokammern baue, kommt auch lieber ein Stutzen mehr ran, ob der Kunde den dann blind macht ist seine Sache, ich als Hersteller habe das Produkt so geliefert.......

Aber wenn man sieht mit was für Flowangaben viele Hersteller ihre Produkte versehen und was auch manche Teichbauer bauen scheinen das viele nicht zu wissen, oder halt nicht als Koiteiche/ Filter zu verkaufen....

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 20:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Abend!

Sehe ich alles grundsätzlich genauso wie ihr. Ich denke zwar kaum, dass meine Meinung dort elementar ist :wink: aber man kann es ja mal ansprechen.

Das ist eben die Gefahr wenn man Sachen unreif präsentiert. Der Filter an sich wird seit über 2 Jahren geplant und getestet. Wenn ich aber mit den wichtigsten Eckdaten komme müssen diese schon Hand und Fuß haben und auch vorhanden sein.

Dieses "Märchen" mit dem "mein Teich hat 25 Kubik, was brauch ich denn für eine Filtergröße" wird noch länger rumgeistern, aber das ist auch irgendwie verständlich denn die Leute wollen nachvollziehbare Ansatzpunkte. Auf der anderen Seite ist wie beschrieben eine Durchflussangabe die einzig nachvollziehbare Angabe für Leute mit Technikverständnis, sofern sie stimmt. Somit auch die einzig wichtige, alles andere ist Kaffeesatzlesen, da ein einer diesen Filter an einen 15 Kubik Teich stellt und wieder ein anderer ihn vielleicht an einen 30 Kubik Teich.


Im allgemeinen braucht es für mich eine größere Flexibilität was Zu- und Abläufe angeht. Sind zum Beispiel diese Abgänge nur Links fixiert wie auf dem Foto zu sehen ist es bei mir fast unmöglich den Filter zu installieren. Wären sie auf der anderen Seite wäre es ohne Probleme möglich. Hier mit modernen CNC und diesen Zugegeben günstigen Kunststoffverschraubungen etwas flexibler zu sein sollte doch machbar sein.

Auch hätte ich keine Lust 4 oder 5 110er Rohre über einen halben Meter zur Biokammer zu führen. Hier muss doch einfach in dieser Preisklasse ein 200er Abgang möglich sein.

Aber werden wir alles sehen. Laut Aussage von dort kommen weitere Infos zeitnah und dann vollständig.

Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 20:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Am besten wäre doch einfach mal abzuwarten, was dieser neue EBF an Durchfluss in den verschiedenen Varianten durchlässt. Der Edelstahl der da verwndet wird, ist allerdings vorab schonmal top. Die Angabe für Teichgröße XY ist sicherlich vermarktungstechn. die bessere Angabe, für die "Hardliner" natürlich eher fürn Popo. Die Frage ist jetzt, auf welcher Seite liegt das höhere Kundenpotenzial und danach richtet man seine Werbung aus. Was Falsches wird sicherlich nicht mit den Angaben an den Kunden getragen, denn mancher große "Koiteich" wird mit schlichten Spaltsieben betrieben und durch WW und Besatzdichte kann das sogar klappen.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 2:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 20:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 23.Aug 2014 11:32
Cash on hand:
193,36 Taler

Beiträge: 161
Keine Frage. Wenn die Hersteller flexibler sein könnten, wird es dem Kunden am Ende immer dienlicher sein.

OT:
Zitat:
Die Umwälzrate ...Im Zweifel ist immer eine höhere Umwälzrate einer niedrigeren vorzuziehen (siehe auch: Nishikigoi Taikan, Martin Kammerer, Horst Kaiser, Band 2, Seite 176). Wenn entsprechendes berücksichtigt wird, dann kann die Umwälzrate auf einmal in zwei Stunden reduziert werden. Dies ist allerdings ein Kompromiss, der Einschränkungen an anderer Stelle zur Folge hat.


Quelle: Sachverständiger R.Jungnischke - offizielle Website - http://koi-consult.de/gutachten/regelwerk-fuer-den-bau-von-koi-teichen/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 20:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Stephan C. hat geschrieben:
Am besten wäre doch einfach mal abzuwarten, was dieser neue EBF an Durchfluss in den verschiedenen Varianten durchlässt. Der Edelstahl der da verwndet wird, ist allerdings vorab schonmal top. Die Angabe für Teichgröße XY ist sicherlich vermarktungstechn. die bessere Angabe, für die "Hardliner" natürlich eher fürn Popo. Die Frage ist jetzt, auf welcher Seite liegt das höhere Kundenpotenzial und danach richtet man seine Werbung aus. Was Falsches wird sicherlich nicht mit den Angaben an den Kunden getragen, denn mancher große "Koiteich" wird mit schlichten Spaltsieben betrieben und durch WW und Besatzdichte kann das sogar klappen.

VG,
Stephan


:thumbsup:

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: Do 07.Apr 2016 8:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19.Feb 2016 21:34
Cash on hand:
109,58 Taler

Beiträge: 20
Gestern durch Zufall gesehen.
Ist die neue Genesis Pumpenserie schon im Verkauf ?
Ich habe bis auf das Video nichts gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=FHRhH-Zi0yw

_________________
MfG T.B.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de