Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Was macht ihr mit eurem Hel-X???
Ich habe bewegtes Hel-X. 41%  41%  [ 7 ]
Ich habe ruhendes Hel-X. 29%  29%  [ 5 ]
Ich habe in einer Kammer ruhendes und in der anderen bewegtes Hel-X. 29%  29%  [ 5 ]
Abstimmungen insgesamt : 17
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Felix hat geschrieben:
Wieso installieren alle Filterbauer nach dem bewegten Helix noch eine Kammer mit ruhendem Helix oder ein Paar Patronen als Feinfilter?


Hallo Felix,

das ist genau der Punkt: nach bewegtem Helix das ruhende. :wink:

In meiner Filterplanung (siehe Thread) ist das ähnlich.

Ich empfehle Alex daher das bewegte Helix. :D

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Da kommt kaum Dreck an?

Warts mal ab....Du wirst Dich wundern :lol:

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Yoshihara hat geschrieben:
Felix hat geschrieben:
Wieso installieren alle Filterbauer nach dem bewegten Helix noch eine Kammer mit ruhendem Helix oder ein Paar Patronen als Feinfilter?


Hallo Felix,

das ist genau der Punkt: nach bewegtem Helix das ruhende. :wink:

In meiner Filterplanung (siehe Thread) ist das ähnlich.

Ich empfehle Alex daher das bewegte Helix. :D

Gruß,
Frank



Oh man...ich sehe schon....diese Diskussion könnten wir noch ewig weiterführen ;)

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Felix,

wir sind da grundsätzlich verschiedener Meinung. Ich denke wir lassen das einfach so stehen. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Ja gerne, wobei zu erwähnen wäre, dass ICH Recht habe :lol:

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ok, weiter geht's :lol:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Also ich habe ja so eine Helixtonne an meiner IH in der Garage.

Das Hornkraut ist vergammelt und da habe ich etwa 30 Liter HLX-KLL14 reingekippt.

Bisher belüfte ich es volle Kanne und kann am Boden keine Ablagerungen feststellen.

Wenn Alex mit dem Helix nicht nur biologisch filtern möchte sondern auch Feinpartikel entfernen will, sollte er es ruhen lassen.

Wenn ihm das egal ist und er nur eine saubere Biologie haben möchte, sollte er es durchgängig Belüften.

So sehe ich das ;)

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 11:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Felix hat geschrieben:
Wenn ihm das egal ist und er nur eine saubere Biologie haben möchte, sollte er es durchgängig Belüften.


AlexN hat geschrieben:
das hel-x soll eigentlich nur biologisch filtern.....


... und was will Alex ? *grübel* :roll: :mrgreen:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Ach,

der weis doch nicht, was gut für sich ist :lol:

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
@ felix
Bild





so. also da ich nicht weiss wozu ich so feines zeug rausfiltern soll (mein wasser war mir immer klar genug seit dem ich ne uvc habe, soll die tonne einfach nur biologisch filtern und das so gut wie möglich, also heisst es für mich das ich das hel-x in der tonne bewege....richtig???? :lol:

liebe grüße
alex
der hier ausnahmsweise mal auf den frank hört :wink: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de