Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 22:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Was macht ihr mit eurem Hel-X???
Ich habe bewegtes Hel-X. 41%  41%  [ 7 ]
Ich habe ruhendes Hel-X. 29%  29%  [ 5 ]
Ich habe in einer Kammer ruhendes und in der anderen bewegtes Hel-X. 29%  29%  [ 5 ]
Abstimmungen insgesamt : 17
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hel-X bewegt oder nicht bewegt??
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 14:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo leute,
ich habe jetzt mehrere meinungen gehört. und jedesmal hat der eine dem anderen widersprochen :lol:

nun würde ich gerne wissen, was in meiner filtertonne besser ist. soll ich das hel-x bewegen, JA oder NEIN...wo sind die vorteile wenn ich es bei mir bewege, wo sind die vorteile wenn ich es nicht bewege???

hab mir das so gedacht:


Bild

also quasi 2 gitter...
auf dem ersten gitter liegen die lüfterkugeln und auf dem 2ten gitter das hel-x
so kann der ´´dreck´´ absinken und wird nicht immer aufgewühlt und kann dann abgelassen werden.

oder ist es besser wenn ich das hel-x einfach ruhen lasse und nur ab und zu die luftpumpe anschalte um das hel-x durch zu spühlen??

filtert hel-x besser wenn man es ruhend hat oder bewegt ist???

ich kenn mich mir hel-x nicht aus und lese mal ruhen und mal bewegt, was ist denn nun besser??? bzw bei meiner tonne?? nach der tonne gehts direkt in bachlauf...

liebe grüße
alex


Zuletzt geändert von AlexN am Di 05.Dez 2006 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 14:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Alex,

sagen wir es mal so: "sich regen bringt Segen". :mrgreen:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 14:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Alex,

sagen wir es mal so: "sich regen bringt Segen". :mrgreen:

Gruß,
Frank


hi frank,
ich deute das mal so dass ich es bewegen soll :wink:

aber erklärt mir dummerchen doch bitte mal, WIESO....klar es wird sauber, aber ist die filterleistung von bewegtem besser als von ruhenden???
oder ist ruhendes besser, nur das der nachteil ist, dass es dreckig wird nach einer weile???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 14:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Du brauchst nur ein Blech Alex.

Die Lüfterkugeln kannste mit Kabelbindern daran befestigen.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 14:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Alex,

wenn Du es bewegst hast Du eine gute Filterleistung und den Selbstreinigungs-Effekt. Der Dreck setzt sich unten am Boden ab.

Wenn es nicht bewegst fehlt Dir der Hauptvorteil: die Selbstreingung. :wink:

Auf die bessere mechanische Filterung würde ich pfeiffen. :mrgreen:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 14:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi
@ frank alles klar danke.
ich ja die tonne soll ja die biologische filterung übernehmen. diemechanische macht der biotec vorher :D

@ felix
mir wurde aber der tip gegeben, die kugeln unter ein blech zu legen. so dass sich kein helix daneben ablegen kann etc.

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Alex,

keine Angst, Helix schwimmt und kann sich daher nicht unten ablagern ;)

@Yoshi.....wie sich bei bewegtem Helix was absetzen soll, das musst Du mir zeigen :D

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 22:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Felix hat geschrieben:
@Yoshi.....wie sich bei bewegtem Helix was absetzen soll, das musst Du mir zeigen :D

Mfg


und was wilslt du damit jetzt schonwieder sagen???
also doch nicht bewegen??
macht doch ma konkrete aussagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 14:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Ich würde es ruhen lassen und alle 2 Stunden mit der Belüfterpumpe einmal verwirbeln.

Dadurch wäscht es sich sauber und im Ruhezustand kann sich schön der Dreck absetzen.

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 14:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Felix,

das Thema hatten wir schon in Deinem Helix Thread. Schau dir einfach mal Kammern mit bewegtem Helix in der Praxis an.

Gruß,
Frank


Zuletzt geändert von Yoshihara am Di 05.Dez 2006 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de