Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 5:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 1:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Danke Markus,

ich habe einen Dreher aber auf Simmerringe will ich aus Verschleißgründen verzichten.

Wenn ich ein rostfreies Lager finde, wie das, was ich brauche, dann wird mein Vorhaben funktionieren ;)

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 1:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Felix hat geschrieben:
... aber auf Simmerringe will ich aus Verschleißgründen verzichten.
Mfg Felix


Naja, - wenn da mal nicht eher die Lager draufgehen als die Simmerringe. :wink:

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 8:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hi Felix,
du wirst auf Simmerringe nicht verzichten können. Mit Metalllager wirst du auch nicht glücklich werden, da selbst bei gekapselten Lagern sich die Schmierung rauswäscht (Aussage eines Herstellers).
Es reicht auch ein Simmering auf der Druckseite des Antriebes, aber wegen der Reibung solltest du den Federring entfernen und das Maß des Rohres verringern.
Meine beiden Antriebe laufen nun schon ein halbes Jahr ohne Reinigung durch.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Wonti,

hast Du Deinen Bau irgendwo beschrieben?

Mfg Felix,
der die Lager sowieso nicht bekommt :(

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Doch,
Lager bekommst du hier:
http://www.hecht-hkw.de/hkw/lager2/index.htm
Den Bau habe ich nirgens beschrieben, da ohne Dreh- und Fräsbank sich dieses nicht realiesieren läßt.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Danke!

Eine Drehbank wird aber wohl bei einem Rotorselbstbau immer nötig sein ;)

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Achja,

@Wonti, muss man bei der Firma anrufen, gibt es einen Katalog oder irgendwelche Tabellen damit ich sehe, welche Lager sie im Angebot haben?

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 5:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Ruf mal am besten dort an. Ich habe zwar eine Lieste, weiß aber nicht mehr woher ich diese habe :oops:

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 11:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Werde ich machen!

Könntest Du eventuell den Bau Deines Rotors beschreiben also mit Maßen, Lagerbezeichnung usw...?

Je mehr ich darüber weis, desto mehr kann ich in mein Vorhaben integrieren :)

Mfg Felix,
der glaubt, dass dies auch für andere sehr interessant wäre ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 11:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy felix,

also vermute ich daß du ein sifi bauen möchtest ?

was gleitlager betrifft .......... wasser schmiert :wink: und für ein sifi und dessen umdrehungen und belastungen reicht ein gleitlager auch ohne schmierung allemal.

lass dir irgendwo eine büchse aus z.b. Polypropylen drehen und gleich eine nut für einen symering dazu.

irgendwann werde ich mir meinen trommelfilter bauen - dessen baupläne im kopf schon fertig sind - auch hier werde ich solche gleitlager mit integriertem dichtring verbauen.

günstig und funktionell.

willst du mit wälzlager arbeiten nimm kunststofflager oder glaslager (sau teuer) sonst hast du immer probleme , hör auf wonti ......... der weiß wovon er redet :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de