Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 16:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
..........doch mein Teich hat 55 cbm und 21 Koi Besatz, aber auch Brummer dabei !!

Irgendwie glaube ich das der Teich noch aus anderen Gründe gekippt ist, Stromausfall ist doch immer mal, aber so ein Verlust
ist mir nicht bekannt. Da ich den Teich nicht kenne, kann ich auch dazu nichts sagen, Herr Kammerer hätte hierzu auch etwas
sagen können, gesagt hat er ja auch das das Wasser trüb ist, bestimmt hat er evtl. weitere Probleme erkannt aber das kümmern
um die überlebenden war ja wichtiger. Kann mir gut vorstellen, das die Besitzer total geschockt sind :shock: :shock:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Bei mir war vor 2 Jahren der Strom für 6Std. weg,weil eine Tanne aufgrund eines Sturms in die Oberleitung gekippt ist. Da lief gar nix mehr und passiert ist dadurch auch nix, jedenfalls paddeln bei mir noch die gleichen Fische. Natürlich ist das Shit, aber da wir nicht im Dschungel leben, passiert das recht selten und wenn, dann ist der Strom nach kurzer Zeit wieder da und die Anlage fährt von alleine wieder an. Es ist möglich,alles abzusichern für den möglichen GAU, man sollte allerdings die Verhältnissmäßigkeit wahren.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Es sterben sehr viele Fische in deutschen Teichn zum Frühjahr hin,nur seltenst ist ein Stromausfall der Grund.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Ongi hat geschrieben:
Man kann bestimmt schon viel absichern,aber ein rest risiko bleibt,und wenn es der Mensch ist der etwas vergisst(sowie ich :hammer3: )

Da hast du absolut recht! Schwere Unglücke passieren ja auch meist dann, wenn mehrere Faktoren zusammen kommen, meist auch Technik in Verbindung mit Mensch.
In diesem Fall waren es sogar drei Parameter die bekannt sind (eventuell kommt ja noch mehr Info in weiteren Videos, wovon ich ausgehe): Pumpenausfall, Urlaub und Teichabdeckung.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Natürlich kennen wir nicht die tatsächlichen Begebenheiten die zu diesem Drama führten.
Sind alles Spekulationen.
So wie ich MK kenne wird er bestimmt noch darauf ein gehen.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Zuletzt geändert von Palatia am So 28.Feb 2016 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
:hallo: sascha73
bin extra wegen dir an den teich
und habe mal ein paar aufnahmen gemacht
sauerstoff gehalt trotz 28 grosse koi (54-86 cm)
futterloch
nicht um faulgase raus zu lassen(kugeln vom winde verweht)


Dateianhänge:
messung 013.jpg
messung 013.jpg [ 180.37 KiB | 1571-mal betrachtet ]
messung 006.jpg
messung 006.jpg [ 26.25 KiB | 1571-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße

Gerhard
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Faulgase entstehen durch Zersetzung von Organischen Stoffen. Und dieser Zersetzungsprozess benötigt auch Sauerstoff. Also auch ein Sauerstoff Abnehmer. Gerade bei Naturnahen gebauten Teichen ist das ein Aspekt den man mit berücksichtigen sollte. Auch hinsichtlich der Abdeckung die hier genügend Fläche aufweisen sollte um Faulgase entweichen zu lassen.

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 16:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hmmmmm, wieso sieht man auf dem Bild ein Netz ????? Ist es möglich das die Koi, wegen diesem Netz, Probleme hatten
an der Oberfläche Lust zu schnappen ?????

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Faulgase entstehen erst unterhalb von 2 mg/l Sauerstoff im Wasser.

Da sind die Koi schon tot.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Gerhard , dein Kumpel Jürgen schrieb auf Seite 1 von den Faulgasen

das meinte ich damit , ich habe das mit Fauslgasen und mit der Futterlucke

al2 Beispiel zusammen gefasst und darauf hingeweisen das diese 2 Punkte

mit dem Blog Video nichts zu tun haben.


Faulgase sind vor allem ein Problem bei Leuten die eine Eisschicht zu lassen !!!

Wir hier in so Foren sind sie Spitze vom Eisberg nicht viele hier lassen wirklich zugefrieren

trotzdem muß man davon ausgehen das die alllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllller meisten Koi

in Deutschland unter Eis überwintern.

Wenn man an solchen Teichen ist sieht man oft sogar die Gase als Blasen unter dem Eis ,

sowas kann tötlich sein.


Hier im Video ist das völlig schnuppe sondern wie es Herr Kammerer ja auch vorzurechnen

so ist das auch und da ist auch keine Lucke hilfreich oder lebenswichtig.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de