Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 16:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 15:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Ich würde mir nirgendwo im oder am Haus eine große Sauerstoffflasche mit Magnetventil hinstellen,ganz sicher nicht.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 15:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Stephan C. hat geschrieben:
es sei denn,alles läuft auf letzter Rille.

Dann wird es vermutlich sehr schwer auch nur ein paar Stunden zu überbrücken ...

Und das was Jürgen schreibt sehe ich auch so - einen autarken Notstrom-Diesel der alles alleine macht, dann noch Netztrennung und und und.
Das ist der Wahnsinn und für die meisten hier schlicht nicht möglich.

Dann lieber "Plan B", und Stecker manuell Umstecken. Dazu braucht man aber einen dokumentierten Notfallplan, wie ihn jede Firmen-IT z.B. haben muss.
Das fängt schon mit der Beschriftung von Steckern und Steckdosen an ... wenn ich mir so manche Teichdoku ansehe wage ich zu bezweifeln, dass man aus der Ferne jemanden dirigieren kann da was dran zu arbeiten. :pillepalle:

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 15:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Genau und da wir hier nicht in Timbuktu leben macht es Sinn, den Teich nicht auf Kante zu betreiben,dann überstehen die Fische auch mal einen Stromausfall von mehreren Stunden.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 15:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Stephan C. hat geschrieben:
Genau und da wir hier nicht in Timbuktu leben macht es Sinn, den Teich nicht auf Kante zu betreiben,dann überstehen die Fische auch mal einen Stromausfall von mehreren Stunden.

VG,
Stephan


volle Zustimmung !!!!! ........ und das war bei diesem MK Teich ganz sicher nicht der fall - 15 kapitale fische liegen im Video am ufer - aussage: " jetzt muß man sich dringend um die überlebenden kümmern!" -- Teich ca. 20 000l :oops: :oops: :oops: :cry:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 15:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Genau so Jürgen, das kommt noch on top...... :hammer2: :hammer2:

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 15:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ich würde das so lösen :idea:
Solarpannel mit Puffer-Baterien für eine Membranpumpe immer mitlaufen lassen oder bei Stromausfall.
Ausströhmer im Teich versenken ist pflicht.

Bin zwar kein Experte in Elektrik aber ich könnte mir das vorstellen das sowas umzusetzen geht. :hallo:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 15:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn es 15 Tote waren so waren es insgesamt um die 20 Fische den

es wurde von 3-4 Überlebenden gesprochen ..... 20 Fische auf 20000ltr

da kann ich sofort 50 Teich nennen die das auch haben , OK hier im Film sind

das schon wirkliche Brummer, das macht natürlich einen erheblichen Unterschied.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 16:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 15:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Hi,also ich habe schon seit letztem Jahr die Belüfterpumpe für den Teich extra an einem anderen Stromkreis angeschlossen,doch wie es so kommt,hatte ich letzte woche kurz etwas anderes in die steckdose gesteckt und dann vergessen die Pumpe wieder einzustecken.Ist mir auch erst nach ein paatr Tagen aufgefallen,obwohl ich jeden Tag mindestens ein bis zweimal ein paar minuten die Fische beim füttern beobachte.Ist mir trotzdem nicht aufgefallen,Gott sei dank ist nix passiert.
Man kann bestimmt schon viel absichern,aber ein rest risiko bleibt,und wenn es der Mensch ist der etwas vergisst(sowie ich :hammer3: )

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 15:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Also ich Handhabe es so wenn ich ein Paar Tage nicht anwesend bin installiere ich ein Oxidator von Söchting im Teich. Der ist von keiner Energiequelle abhängig. Und ich kann in der Hinsicht beruhigt schlafen :D
Der kostet zwar was ist aber billiger wie solch ein Ereigniss.
Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
sascha73 hat geschrieben:
Wenn es 15 Tote waren so waren es insgesamt um die 20 Fische den

es wurde von 3-4 Überlebenden gesprochen ..... 20 Fische auf 20000ltr

da kann ich sofort 50 Teich nennen die das auch haben , OK hier im Film sind

das schon wirkliche Brummer, das macht natürlich einen erheblichen Unterschied.

gruß Sascha


Am Anfang hatte er doch gesagt das schon Fische entsorgt wurden vor seinem Dreh. Dann waren es mehr als 20 aber egal. Wenn ich nach den Formeln der idealen Besatzdichte gehe kenne ich keinen Teich der diese Anforderungen bestehen würde. Mich eingeschlossen.....

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de