Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 15:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
sascha73 hat geschrieben:
Auch hier wieder Aussagen die man klarstellen muß .....

diese Katastrophe hat doch nichts mit Faulgasen zu tun

die nicht entweichen konnten und auch ein Futterloch oder 5 davon hätten

diesen Vorfall nicht verhindert .

Hier geht es schlicht und einfach darum das die Fische mehr verbraucht haben

als da war und das weil die Versorgung ausgefallen ist.


Auch eine UW Kamera nützt da sehr wenig , so was kann in wenige Stunden passieren.


Das in dem Teich sehr viel KG Fisch waren ist ersichtlich , dies sorgt nur dafür das halt noch schneller

der Sauerstoff aufgebraucht ist, da die Besitzer mehrere Tage im Urlaube waren ist das leider fast unerheblich.


Gruß Sascha


ich habe nichts von faulgase gesprochen
das futter loch habe ich nur geschrieben weil ich hier meine kamera immer reinhänge

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Ekki, du meinst die "Wasser-Pumpe", weil eine Belüfterpumpe direkt im Teich gab es nicht. Habe ich das richtig verstanden?

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wie auch schon im Blog angesrochen sollten man sich doppelt und dreifach absichern.


- Belüfterpumpe an den Stromkreis vom Haus anschließen so das man
den Ausfall schnell bemerkt , das ist gerade im Winter wichtig wenn man
nicht täglich am Teich ist.

- Am besten mit mehreren Belüftern arbeiten so das auch bei einem Defekt eine
andere weiter macht

- Für mich die beste Lösung : eine Sauerstoffflasche mit einem Magnetventil das
stromlos öffnet , ist also Stromausfall wird der Teich über diese Flasche versorgt

- Moderne Technik erlaubt ja auch das man per SMS oder Mail weltweit benachrichtigt wird
wenn der Strom ausfällt oder die Belüftung still steht oder gewisse Werte unter einen
eingestellten Wert sinken , auch dies wäre eine super Hilfe vorausgesetzt man hat dann
jemanden der das schnell vor Ort in standsetzten kann.




NOCHMAL !!!! Es muß nicht immer der Supergau von mehreren Tagen sein , es kann
auch ein nächtlicher Ausfall von mehreren Stunden ausreichen damit so was passiert ,
gerade wenn viel Fisch auf wenig Wasser schwimmt ist der Sauerstoff schnell verbraucht
,Schäden an den Kiemen , Tote Fische oder gar Totalausfall sind die logische Folge.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
edekoi hat geschrieben:
Die Leute waren im Urlaub und die Pumpe hat ausgesetzt.


das habe ich nicht mitbekommen das die besitzer in urlaub wahren
und da einen stromasfall am teich hatten
ich über lege mir gans arg einen notstromgenerator anzuschaffen

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
scullythecat hat geschrieben:
Ekki, du meinst die "Wasser-Pumpe", weil eine Belüfterpumpe direkt im Teich gab es nicht. Habe ich das richtig verstanden?


so habe ich das auch verstanden das keine luftpumpe im einsatz wahr
wollte keine wiederrede geben man könnte sich ja verhören

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe das so verstanden das am Teich ein Stromausfall war , im Video läuft ja auch ne Belüftung .

Da die Familie keine Belüftung hatte die am Haus angeschlossen war blieb der Ausfall unbemerkt .




Auch ein Notstromagregat hilft da nicht, außer es schaltet sich von alleine ein wenn der Strom ausfällt oder

gewisse Werte unter einen Sollwert sinken.




Ich wohne extrem ländlich , wir haben öfter mal keinen Strom , gerade im Sommer bei Gewittern
keine Seltenheit , natürlich gerade dann wenn es in den Becken 24-26 Grad hat.

Das Notstromagregat steht immer bereit , 4 Kabeltrommeln auch , mein Schwager und mein Schiegervater
bekommen jeden Frühling ne Schulung was zu machen ist wenn ich nicht zu Hause bin.
Jeder Stecker ist beschriftet , sie wissen also was dringlich wieder mit Strom versorgt werden muß .


Wie schon gesagt nützt sowas halt auch nur was wenn man zu Hause ist oder jemanden vor Ort hat der sich auskennt,
da wäre mir die Sauerstoffflasche mit Ventil die bessere Lösung.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
sascha73 hat geschrieben:
- Moderne Technik erlaubt ja auch das man per SMS oder Mail weltweit benachrichtigt wird
wenn der Strom ausfällt oder die Belüftung still steht oder gewisse Werte unter einen
eingestellten Wert sinken , auch dies wäre eine super Hilfe vorausgesetzt man hat dann
jemanden der das schnell vor Ort in standsetzten kann.

Das ist aber leider gar nicht so einfach. Ohne Strom kein Internet und kein Telefon.
Ohne Internet keine Email, ohne Telefon keine SMS.
Und nicht jeder hat wie ich seinen Server in Irland bei Microsoft/Azure laufen 8) und kann so seine Steuerung überwachen.

Aber ich denke jeder hier und bei den MK-Guckern wird sich jetzt etwas mehr Gedanken machen, und das ist auch gut so wie ich finde.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 15:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 15:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Zitat:
ich über lege mir gans arg einen notstromgenerator anzuschaffen


was hilft das im falle eines globalen Stromausfalls wenn man nicht zuhause ist ??

wenn ihr euch diesbezüglich absichern wollt, dann muß es eine vollautomatische anlage sein d.h.
> Stromausfall
> Generator erhält einschaltsignal
> Generator läuft selbsständig an
> anlage wird auf Generator umgeschalten

>> Strom kommt wieder vom netz
>> Umschaltung auf netz und Generator aus

so eine anlage zu kaufen und richtig zu konfigurieren kostet dann mal bösartig Geld !

..... schon die reine Einspeisung ins netz über händischen Generator muß einige Einrichtungen enthalten damit es nicht böse knallt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 15:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Die intelligente Lösung kann keine Versorgung über ein paar Sauerstoffpullen im heimischen Keller sein,sondern wenn der Strom ausfällt, der Tümpel schön klein ist und mit solchen Fischen in der Größe besetzt ist, dann muss man sich ein Notstromaggregat zulegen. Bei mir war der Strom auch mal ein paar Stunden weg, i.d.R. rafft das nicht den Bestand hin, es sei denn,alles läuft auf letzter Rille.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 15:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Oft ist halt immer noch das einfach das beste drum ist das mit der Flasche und

stromlos Magnetventil die beste Lösung, klaro ist auch das keine 100% Lösung

aber die wird es wohl auch nie geben, egal was ist ein Restrisiko bleibt immer

da geht es ja auch nicht nur um den Sauerstoff , es geht darum das Risiko

zu minimieren und das möglichste getan zu haben.


So ein Video ist mal ein richtiger Wachrüttler der hoffentlich seine Wirkung nicht verfehlt

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de