Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 19:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 12:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich bin sicherlich kein Kammererfanclubvorsitzender aber dieser

Blog ringt mir tatsächlich mal Respekt ab das hier mal richtig drastisch

gezeigt wird was Sache ist und auch ich kann und muß bestätigen

das viele Leute nur so lernen und verstehen.

https://www.youtube.com/watch?v=Mr8xxnF ... ture=share

Quelle Konishi / Modern Koi Blog Martin Kammerer

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 13:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Soweit zur irreführenden Behauptung kaltes Wasser hätte genügend gelösten Sauerstoff.
Das Resultat ein Supergau für jeden Teichbesitzer.
Klar kann man jetzt sagen der Teich war auf der Wasseroberfläche abgedeckt und Faulgase konnten
nicht entweichen. Sehe ich nicht so waren genügend Teichbälle darauf wo dieser Austausch stattfinden könnte. Hier wurde nur fahrlässig an der Belüftung gespart.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Zuletzt geändert von Palatia am So 28.Feb 2016 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Es behauptet doch niemand, das in kaltem Wasser genügend Sauerstoff vorhanden ist,sondern das er dort besser/einfacher lösbar ist und auf Konzentrationen ansteigt,die deutlich über dem Minimum liegen und wenn ich keinen Sauerstoff in x Prozent zuführe,dann ist da auch kein Sauerstoff in ausreichender Menge vorhanden. Hier war der Teich schön abgedeckt,eben mit Teichbällen und Styrodurplatten und somit auch die natürliche Photosyntese nicht oder eingeschränkt aktiv. Der Teich hat ja irgendwas von 20m³ und dann schau man sich mal den Besatz an, der ist bei einem mehrstündigen Stromausfall absolut auf "Kante genäht".

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Man sollte aber auch die größere Fischmenge auf das relativ kleine Wasservolumen nicht unerwähnt lassen.

Aber zum Nachdenken regt so was auf jeden Fall an ...

Wer die Möglichkeit hat könnte seine Belüftung als "Totmannschaltung" auslegen - d.h. diese nicht einschalten, sondern ausschalten bei Bedarf.
Bei einem Steuerungsproblem (oder was auch immer) würde die Belüftung also immer laufen.
Ein getrennter Stromkreis macht dann natürlich auch Sinn. Aber das haben viele ja.

Oder wie seht ihr das?

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
mein teich ist auch mit bälle abgedecht allerdings habe ich ein sozusagen futterloch
wo ich ab und zu meine wasserdichte kamera reinhänge (in winter jeden zweiten tag)
nach 15 min schaue ich mir das filmchen am pc an
so sehe ich was unter wasser vor sich geht

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
Stephan C. hat geschrieben:
Es behauptet doch niemand, das in kaltem Wasser genügend Sauerstoff vorhanden ist,sondern das er dort besser/einfacher lösbar ist und auf Konzentrationen ansteigt,die deutlich über dem Minimum liegen und wenn ich keinen Sauerstoff in x Prozent zuführe,dann ist da auch kein Sauerstoff in ausreichender Menge vorhanden. Hier war der Teich schön abgedeckt,eben mit Teichbällen und Styrodurplatten und somit auch die natürliche Photosyntese nicht oder eingeschränkt aktiv. Der Teich hat ja irgendwas von 20m³ und dann schau man sich mal den Besatz an, der ist bei einem mehrstündigen Stromausfall absolut auf "Kante genäht".

VG,
Stephan


:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auch hier wieder Aussagen die man klarstellen muß .....

diese Katastrophe hat doch nichts mit Faulgasen zu tun

die nicht entweichen konnten und auch ein Futterloch oder 5 davon hätten

diesen Vorfall nicht verhindert .

Hier geht es schlicht und einfach darum das die Fische mehr verbraucht haben

als da war und das weil die Versorgung ausgefallen ist.


Auch eine UW Kamera nützt da sehr wenig , so was kann in wenige Stunden passieren.


Das in dem Teich sehr viel KG Fisch waren ist ersichtlich , dies sorgt nur dafür das halt noch schneller

der Sauerstoff aufgebraucht ist, da die Besitzer mehrere Tage im Urlaube waren ist das leider fast unerheblich.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 19:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Sascha, was ist da eigentlich genau passiert - wird das gesagt, habe ich eventuell überhört ... habe nicht alles genau geschaut, ist ja grauenvoll genug.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Die Leute waren im Urlaub und die Pumpe hat ausgesetzt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 14:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Stromausfall mit entsprechendem Überbesatz, das endet nunmal nach Zeit X mit dem Ergebniss, es sei denn man hat einen wirksamen Plan B, der auch greift wenn man am Strand liegt und Cocktail schlürft. Hier eben was schneller wegen deutlichem Überbesatz bzw. Kilo Fisch auf Wassermenge.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de