Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: Mi 24.Feb 2016 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Sind jetzt 200W für 22T Liter so herausragend (für eine Pumpe 8) )?
Mir kommt das schon viel vor, oder irre ich mich da?

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: Mi 24.Feb 2016 19:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn man bedenkt das die Pumpe angeblich 7 M Förderhöhe hat

find ich das schon tip top , solange man aber nichts genaues weis und keinen

Preis nehm ich Wörter wie HERAUSRAGEND nicht in den Mund .

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: Mi 24.Feb 2016 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Ist ne Druckpumpe und da die ca. 100 Watt für ca. 17000ltr/h ist schon nicht schlecht !!!

Meine Ich - weiß jetzt nicht ob ich da noch hinter dem Mond lebe !!!

Aber ich weiß auch nicht was so ein Pümpchen kosten soll, wird sicherlich zwischen 500-1000€ liegen.


MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: Mi 24.Feb 2016 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
ups Sascha war schneller.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: Mi 24.Feb 2016 20:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Die Angaben lesen sich immer toll und ja,22m³ bei der sagenumwobenen Null,die völlig realitätsfremd ist,weils die nunmal nicht gibt,es sei denn man redet von einer Strömungspumpe, sind nicht der Brüller. Befeuert man damit einen Rieselfilter und wenn die dann bei einem Meter noch 17m³ bringt bei 200 Watt, ist das wiederrum klasse. Also,mal abwarten und messen....

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: Mi 24.Feb 2016 21:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das sehe ich genau anders rum. Höhe wird heute vermieden wie der Teufel das Weihwasser und um null sind 8880 l/h mit 20 Watt gut. Also für jeden was dabei. :wink:

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: Do 25.Feb 2016 11:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Moin!

Also von den Leistungswerten ist das ja ungefähr die Klasse der Red Label 20.000 oder auch 230ger Speedy von RE.

Im Endeffekt gibt es diese Art Pumpe ja bereits in jeder Preisklasse wenn wir mal von 10-20 Watt hin oder her oder 6 oder 7 Meter Steighöhe absehen.

Auch die Ecomax DM 20.000 spielt ja in dieser Liga von den Werten her.

Wohgemerkt alle auf dem Papier - wirkliche reale Werte gilt es erst zu beweisen.

Ich tippe bei der Genesis auf nicht unter 1000 Euro, da die nicht regelbare Evo Blue ja schon 600-700 Euro kostet :-)

Ansonsten mit Sicherheit ein schönes Pümpchen.


Im allgemeinen gilt "The Trend is your Friend" - und Genesis empfiehlt ja mittlerweile wieder "offiziel" einen bepumpten Filer aufzustellen. Wegen Zugänglichkeit, Warung, Ausfallsicherheit usw... Wenn sie dann eine reine Schwerkraftpumpe ins Sortiment bringen würden wäre das natürlich kontraproduktiv.

http://www.genesis.de/news/2015/09/03/eine-ideale-kombination.html

Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: Sa 27.Feb 2016 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Hallo zusammen ,

heute mal ein wenig im Internet gestöbert und siehe da es kommt im März ein neuer Trommelfilter von Patrik Clingent wenn ich mich nicht irre :mrgreen:

Der Trommelfilter heißt C35 :wink:

Der C35 Combi hat eine kurze Trommel die aber vom Durchmesser viel größer ist, durch diese Bauart entsteht für die Biokammer viel mehr Platz und die Filterleistung in Richtung Biologie ist wesentlich höher als bei anderen Combi-Filtern.
Mit einer Länge von 160 cm und einer Höhe von 112 cm mit einem 850-Liter große Biokammer für Helix ist dieser Filter ein richtiges Raumwunder.

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: Sa 27.Feb 2016 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
... wer ist Patrik Clingent ?

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikneuheiten 2016
BeitragVerfasst: Sa 27.Feb 2016 19:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
und warum stellst du nicht gleich ne Link zu dem TF ein .......???


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de